Limakettenspanner CNC-gefräst
|
11.08.2016, 12:50
|
|||
|
|||
Limakettenspanner CNC-gefräst
Hi,
Wie ich in Andis Thread bereits angekündigt habe, habe ich mir eine CNC-Fräsmaschine zusammengebastelt mit der ich Limakettenspanner und anderes Zeugs fräsen kann. Das Projekt ist (fast) abgeschlossen. Einen ersten Kettenspanner aus Holz habe ich bereits gefräst. ![]() Als Material schlage ich einfach mal AlMg4,5mn vor (Rm = 270-350 N/mm²). Das lässt sich gut trocken fräsen. Einen Fräser mit 20mm Schneide habe ich mir schon besorgt und das Plattenmaterial ist unterwegs. Also kann es direkt losgehen ![]() Falls jemand einen haben möchte: 15€ incl Versand Ps: Wenn Andi noch ein paar Spanner auf Lager hat, dann kauft ihm diese bitte zuerst ab. Ich will nicht, dass er am Schluss auf dem Zeug sitzenbleibt und sie nicht mehr los wird. Pss: Falls jemand noch andere Teile aus Alu, Holz, Kunststoff, Stahl( ![]() ![]() ![]() |
|||
|
11.08.2016, 13:14
|
|||
|
|||
RE: Limakettenspanner CNC-gefräst
Nee. passt, ich habe nur noch einen, und den brauche ich selbst. Hatte ja aber auch nur 6 Stück anfertigen lassen.
Gruß und viel Erfolg mit deiner Manufaktur ![]() |
|||
|
12.08.2016, 08:50
|
|||
|
|||
RE: Limakettenspanner CNC-gefräst
na das haste aber klasse gemacht ich bin fasziniert
wie programmierste die fräse ?? übern Laptop?? teile für die fräse fallen uns da sicher ein fang doch mal mit schönen kettenspanner für die steckachse an.. gruss vom matze ![]() |
|||
12.08.2016, 10:16
|
|||
|
|||
RE: Limakettenspanner CNC-gefräst
Hi,
Ja, am Laptop erstelle ich die Modelle und die Fräsbahnen mit der Software Fusion 360 von Autodesk. Das ist sogar kostenlos wenn du im Jahr weniger als 100 000$ verdienst oder Hobbybastler bist: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Ich verwende außerdem noch das Programm "Deskproto", um auf die Schnelle mal was auszufräsen. Als CAD-Software nutze ich noch Siemens NX 10 (eines der besten Programme die es gibt) und für einfache Sachen "DraftSight" (kostenlos, kann nur 2d). Zum Fräsen habe ich einen separaten Pc auf dem die Software "LinuxCNC" drauf ist. Über ein Druckerkabel vom Pc bekommt die CNC-Steuerung (TripleBeast) Informationen über die Richtung und Anzahl der Schritte und steuert die drei Motoren an den Achsen dem entsprechend an. Wenn du Lust hast kannst du ja mal in Fusion 360 einen Kettenspanner entwerfen. Das geht leichter als du denkst ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße, Maik |
|||
|
12.08.2016, 16:14
|
|||
|
|||
RE: Limakettenspanner CNC-gefräst
Mann da kommt mir ja glatt mein Catia 4 unix wissen wieder hoch.
|
|||
10.09.2016, 18:28
|
|||
|
|||
RE: Limakettenspanner CNC-gefräst
.
Damit sowas nicht untergeht ! Arbeit war ordentlich und zügig. Zum Preis sage ich nichts, das muß jeder mit sich selber ausmachen was ihm arbeit wert ist. Sehr zu empfehlen ! Gerne wieder. Nein es war kein Limakettenspanner. Da habe ich einen Dreher der hat zwei Buchsen gefertig damit die große Feder gewechselt werden kann, denn der Ingenieur wird sich schon was bei seiner Konstruktion gedacht haben. . |
|||
27.01.2017, 16:49
|
|||
|
|||
RE: Limakettenspanner CNC-gefräst
Hi,
Ich habe noch ein paar gefräste Kettenspanner hier rumliegen. Die Kettenspanner sind jetzt nicht mehr aus AlMg4,5mn sondern aus hochgefestem Aw7075. Das Zeug hat eine höhere Festigkeit als so manche Stähle ![]() Also falls jemand einen haben möchte: PN Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Maik |
|||
22.06.2018, 21:55
|
|||
|
|||
RE: Limakettenspanner CNC-gefräst
Hi,
Hier gibt es seit langem mal wieder ein kleines Update. Ich hatte ganz vergessen euch mitzuteilen, dass ich seit einiger Zeit einen Youtube-Channel habe, auf dem ich ein paar Fräsvideos hochgeladen habe. ![]() Hier z.B. fräse ich Ritzelabdeckungen aus Alu: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Lichtmaschinen-Kettenspanner aus hochfestem Alu sind übrigens auch noch vorhanden. Also wenn Interesse besteht dürft ihr euch gerne melden. Viele Grüße, Maik |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Limakettenspanner manuell | sixbanger | 72 | 24.238 |
18.08.2024 18:16 Letzter Beitrag: ZZRZZR |
|
Manuellen Limakettenspanner einbauen. | sixbanger | 14 | 4.917 |
15.08.2024 13:04 Letzter Beitrag: ManfredZX11 |
|
Limakettenspanner nach 2 Jahren kaputt - Erfahrungsbericht | sixbanger | 10 | 3.318 |
05.07.2019 14:22 Letzter Beitrag: Möööööp |
|
Limakettenspanner | Boxer Markus | 19 | 8.854 |
02.08.2015 10:03 Letzter Beitrag: Boxer Markus |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste