Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was tun, wenn zu viel Öl im Motor?
26.05.2014, 23:57
Beitrag #1
Was tun, wenn zu viel Öl im Motor?
Ja klar, ablassen, das weiß ich auch.

Das Problem ist aber wie folgt:
EZ 2013 vor 14 Tagen bei der 18.000er Inspektion gewesen.

Gestern auf der Rückfahrt einer 270 Km Wesernerglandtour, seidenweicher Motorlauf im Stand, auch beim Gas geben i, Stand.
Jedoch beim Anfahren/Beschleunigen stake Vibrationen, die den Motor irgendwie total Rau laufend erscheinen lassen.

Zuhause angekommen, werfe ich nen Blick auf das Ölstandschauglas und muss feststellen das mindestens randvoll ist, wenn nicht sogar übervoll!

Ob der rauhe Motorlauf beim beschleunigen von dem zu hohen Ölstand kommt, weiß ich nicht.

Aber von Autos weiß ich, das es absolutes Gift für den KAT ist, wenn der Ölstand zu hoch ist.

Nun mache ich mir also zumindest schonmal Sorgen um den Hauptkatt im Sammler.

Ich glaube kaum, das mir mein Dealer schriftlich bestätigen wird, das er zu viel Öl eingefüllt hat.

Also, hat jemand eine Idee, oder einen Rat für mich, was ich tun kann?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.05.2014, 00:07
Beitrag #2
RE: Was tun, wenn zu viel Öl im Motor?
Hhhm, blöd, daß es schon 14 Tage her ist, da wird es schwer der Werkstatt einen Fehler nachzuweisen. (falls der Kat was abbekommen hat)

Wieviele km haste denn seit der Inspektion runter? Nur die 270 ?

EAT THE RICH !

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.05.2014, 02:05
Beitrag #3
RE: Was tun, wenn zu viel Öl im Motor?
Hallo Harry
Das ist ja richtig blöd irre
Ich würde hinfahren und ihn einfach das so erklären wie es ist und ihn nach seiner Lösung fragen.
Das ganze nett und freundlich aber so sicher das er merkt wo der Hase hinläuft.
Mal sehen vielleicht ist er viel offener für Kritik wie man denkt.
Wenn das nicht fruchtet dann...... enden würde ich damit das er noch eine Chance hatte bevor du .......

Benzi, joint
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.05.2014, 07:37
Beitrag #4
RE: Was tun, wenn zu viel Öl im Motor?
Ich werde nachher mal zu meinem Händler fahren und mal schauen, was er dazu sagt.

Ich habe eben mal nachgesehen in den Motor gehören bei gleichzeitigen Tausch des Ölfilters 4,1 Liter Öl gefüllt.

Auf der Rechnung stehen 4,4 Liter.

Was natürlich nichts zu sagen hat.

Das Öl steht auf jeden Fall über dem Schauglas.

Selbst wenn ich den Motor starte, bleibt das Schauglas komplett gefüllt. Lediglich ein paar Luftblasen von der Kupplung wandern manchmal hindurch.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.05.2014, 08:20
Beitrag #5
RE: Was tun, wenn zu viel Öl im Motor?
Na dann hast es es doch Schwarz auf Weis. Die haben sich vertan und wenn dein Kat hinüber ist weißt du wer dir kostenlos einen neuen organisiert.

Benzi, joint
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.05.2014, 08:57
Beitrag #6
AW: RE: Was tun, wenn zu viel Öl im Motor?
(27.05.2014 08:20)Benzi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Na dann hast es es doch Schwarz auf Weis. Die haben sich vertan und wenn dein Kat hinüber ist weißt du wer dir kostenlos einen neuen organisiert.

Na ob das mit der Rechnung später als Beweis ausreicht, weiß ich ja nicht, schließlich könnte der Händler auch sagendas er sich mit der Menge nicht beim befüllen vertan hat, sondern nur auf der Rechnung.

Was mir aber noch viel mehr Sorgen macht als der Kat, ist dieses rauhe Geräusch und vibrieren beim Beschleunigen/Anfahren.

Der Motorlauf ist im Standgas und auch bei, Gasgeben im Stand einwandfrei.

Fahren mit gleichbleibender Geschwindigkeit, sowie rollen nach Gaswegnahme auch.

Blos eben beim Anfahren Beschleunigen nicht, als wenn etwas mit dem Getriebe wäre.

Ich denke aber das dürfte nicht von einem zu hohen Ölstand kommen.

Da ich meine rechte mittlere Verkleidung noch mal zwecks wegpolieren eines Läufers zum Lacker gegeben habe, habe ich erstmal solange links und rechts meine mittleren und unteren Verkleidungsteile aus China angebaut.
Es ist natürlich nicht auszuschließen das die Vibrationen von daher kommen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.05.2014, 09:27
Beitrag #7
RE: Was tun, wenn zu viel Öl im Motor?
Guten Morgen Harry,

kleine Korrektur....mit Ölfilter 4,2 Ltr. so steht es in der Betriebsanleitung und so wird das von meiner Werkstatt in Rechnung gestellt.
Bei mir wird Motul 5100 10W/40 eingefüllt.

In der vorhergehenden Werkstatt wurde Shell Advance VSX 4 10W/40 eingefüllt. Entweder wurde da zu wenig Öl eingefüllt oder ich hatte da welches verbraucht.

Jetzt ist alles im grünen Bereich von Inspektion zu Inspektion brauche ich kein Öl.

Auf jedenfall hast Du schwarz auf weiß, die haben einen Fehler gemacht.
Raus reden können die sich immer. Würde es ganz normal bei der Werkstatt versuchen und den Fehler ansprechen.

Ganz am Ende bleibt hier nur der Rechtsweg.

Vielleicht auch mal Kawasaki in Friedrichdorf einschalten.

Adresse: Max-Planck-Straße 26, 61381 Friedrichsdorf
Telefon:06172 7340

Viel Glück dabei !

Grüsse
Rüdiger


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.05.2014, 09:31
Beitrag #8
RE: Was tun, wenn zu viel Öl im Motor?
Auf Deiner Rechnung stehen ja 0,3 l mehr drauf und ich denke die genauen Kilometer vom Tag der Inspektion genauso.
Man kann in jeder Betriebsanleitung nachlesen, daß ein Überfüllen unbedingt zu vermeiden ist.
Wenn der Ölstand zu hoch ist, wird das Öl durch die Kurbelwelle "schaumig" geschlagen. Das bewirkt, daß durch die eingeschlossene Luft im Öl, eigentlich zu wenig Öl an die Schmierstellen gelangt.

Würde das dem Händler auch mal mit aufs Brot schmieren, könnte auch den rauhen Lauf evtl. erklären.

Ich selbst kontrolliere nach jedem Tag wenn ich gefahren bin den Ölstand, so würd ich es auch mit einer neueren Maschine machen.

EAT THE RICH !

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.05.2014, 09:34
Beitrag #9
RE: Was tun, wenn zu viel Öl im Motor?
Moin Harry,

ich kann mir nicht vorstellen das 0,2Liter zu viel Öl das Schauglas auch bei laufendem Motor komplett ausgefüllt erscheinen lassen.
Wer weiß ob nicht der Lehrling Event. doch 5,2l eingefüllt hat aufs maul
Ein Panschen der KW im Öl unter Last kann ohne weiteres Vibrationen verursachen. Fahr mal zu der Pommesbude und stell direkt mal den Chef zur rede.

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Ein Leben ohne Laverda ist denkbar aber sinnlos
Bikes:
ZZR 1100 (1991)
Laverda SF1 (1972)
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplomwink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.05.2014, 10:05
Beitrag #10
RE: Was tun, wenn zu viel Öl im Motor?
ich weiß von nem fall von (allerdings extremer überfüllung, weil 2 leute an dem moped gebaut haben ......) daß da nach kurzer zeit n wedi rausgedrückt wurde ..... tritt e.w. mal etwas ;-)

Mein Moped schnurrt wie n Kätzchen ..... Säbelzahntiger oder sowas wink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.05.2014, 13:27
Beitrag #11
AW: Was tun, wenn zu viel Öl im Motor?
@ Rüdiger
Ja hast recht mit 4,2 l, ich hatte im 2009er Buch nachgesehen, da waren es noch 4,1l.

@Den Rest
Peinlich, Peinlich!
Da denkt man, man wäre ein guter Schrauber, und dann klärt ein der Dealer auf, das man zu dusselig ist den Ölstand zu kontrollieren.

Bin am WE 2 mal kreuz und quer über die Tanke gefahren, bis ich einen vermeintlich waagerechten Platz gefunden habe.

Das gleiche heute nochmal auf nem Baumarkt Parkplatz kurz vor meinem Händler.

Jedesmal übervoll.

Beim Händler auf der Bühne, alles Tacko!

Er hat dann festgestellt das meine Kette trocken war.
Das hat die Virationen verursacht und den relativ leeren Tank zum schwingen gebracht.

Die Kette war trocken weil ich den Öler auf später ölen gestellt hatte, weil meine Kette überölt war.

Also alles meine Schuld, ich Dussel. :(
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.05.2014, 15:30
Beitrag #12
RE: Was tun, wenn zu viel Öl im Motor?
All das nur wegen ner "trockenen Kette" !? warnen

Kann ich mir nicht vorstellen, fahre meine Ketten bis zum "erbrechen", die Letzte hat bei der Demontage gequietscht schockiert, aber solche Vibrationen, wie Du sie beschrieben hast, konnte ich vorher nicht feststellen und "geschoben" hab ich den Hobel echt nicht. Pfeif

EAT THE RICH !

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.05.2014, 16:34
Beitrag #13
AW: RE: Was tun, wenn zu viel Öl im Motor?
(27.05.2014 15:30)Silverscull schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.All das nur wegen ner "trockenen Kette" !? warnen

Kann ich mir nicht vorstellen, fahre meine Ketten bis zum "erbrechen", die Letzte hat bei der Demontage gequietscht schockiert, aber solche Vibrationen, wie Du sie beschrieben hast, konnte ich vorher nicht feststellen und "geschoben" hab ich den Hobel echt nicht. Pfeif

Klingt komisch, ist aber so.
Nach dem abölen und volltanken war es vorbei.
Ich habe aber im Moment auch wie gesagt meine Chinaverkleidungsteile dran, bei denen einige Dämmmatten fehlen. Vieleicht wurde das Phänomen dadurch verstärkt...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.05.2014, 16:42
Beitrag #14
RE: Was tun, wenn zu viel Öl im Motor?
Gut zu wissen ZZR-Harry, wenn ich mal selbst eine habe, darf ich nicht mehr so schludern!

EAT THE RICH !

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  wenn der Hauptbremshebel nicht ganz stufenlos... Freya Wille 2 320 16.06.2023 08:02
Letzter Beitrag: Freya Wille
  Tempolimit - Was wäre wenn? ebi800 20 10.710 19.12.2015 18:18
Letzter Beitrag: Galbro



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste