Dichtung/Scheibe Ölablasschraube
|
02.08.2014, 12:24
|
|||
|
|||
Dichtung/Scheibe Ölablasschraube
Hi Leute,
ich will das Motoröl wechseln. Da ich das bei der ZZR zum ersten mal mache, habe ich eine Frage. Die Dichtung/Scheibe der Ölblasschraube ist das eine simple Kupferscheibe, oder ist das ein anderes Material? Danke für eure ![]() cu hacho |
|||
02.08.2014, 14:00
|
|||
|
|||
RE: Dichtung/Scheibe Ölablasschraube
Ist aus Alu.
Gruß, Hans |
|||
02.08.2014, 15:46
|
|||
|
|||
RE: Dichtung/Scheibe Ölablasschraube
Ich kenne die eigentlich aus Kupfer. Gibt es meines Wissens nach in jedem Zubehör-Shop im 5er Pack.
|
|||
02.08.2014, 20:24
|
|||
|
|||
RE: Dichtung/Scheibe Ölablasschraube
Ich hab das auch gemacht. Bin zum POLO, hab mir dort nen Ölfilter, Öl und Dichtungen gekauft.
Jetzt war ich dann doch noch zum 12000er-Service und konnte mir von meinem Händler erstmal ne "Ohrfeige" abholen. ![]() Der Ölfilter wäre nicht original und könnte evtl. nicht genug durchlassen und die Dichtungen sind bei jedem Motorrad anders... ![]() ![]() ![]() Überleg dir also gut was du tust´... ![]() ![]() ![]() |
|||
02.08.2014, 21:27
|
|||
|
|||
Dichtung/Scheibe Ölablasschraube
Ölfilter und Dichtring immer neu und Original, der Dichtring aus Alu nimmt zusammen mit dem richtigen Drehmoment die Kräfte auf um die Dichtigkeit zu gewähren und vor allem das Gewinde vor dem abreißen zu schützen!
Alu U-Scheibe ca.: 0,30 € Ölwanne ist etwas teurer. |
|||
03.08.2014, 09:52
|
|||
|
|||
RE: Dichtung/Scheibe Ölablasschraube
(02.08.2014 21:27)zzorli schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ölfilter und Dichtring immer neu und Original. Heja, danke für die schnellen Antworten. ![]() Beim Kauf meiner ZZR war unter anderem ein Original Ölfilter dabei. Kupferscheiben habe ich da, Aluscheiben nicht. Da der nächste Kawa Händler von mir ca. 30km entfernt ist, wollte ich wissen, ob ich mir den Weg hätte sparen können. cu hacho |
|||
03.08.2014, 12:49
|
|||
|
|||
RE: Dichtung/Scheibe Ölablasschraube
Passende Aludichtungen gibt es im KFZ-Teile Handel, z. B. bei Stahlgruber.
Gruß, Hans |
|||
03.08.2014, 13:32
|
|||
|
|||
RE: Dichtung/Scheibe Ölablasschraube
Hallo
Ob Kupfer oder Alu Dichtring ist egal....anziehen mit Gefühl und Gut ist. Gruß Erwin |
|||
03.08.2014, 18:37
|
|||
|
|||
RE: Dichtung/Scheibe Ölablasschraube
Nein das ist nicht egal. Laut Kawa sollte man keine Kupferringe verwenden.
Das mit dem nicht originalem Ölfilter, wird gerne mal an den Mann gebracht. Hat wohl was mit Geschäftssinn zu tun. ![]() |
|||
04.08.2014, 00:36
|
|||
|
|||
RE: Dichtung/Scheibe Ölablasschraube
(03.08.2014 18:37)pini schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Nein das ist nicht egal. Laut Kawa sollte man keine Kupferringe verwenden. Die Begründung würde ich aber gerne mal hören. |
|||
04.08.2014, 02:00
|
|||
|
|||
RE: Dichtung/Scheibe Ölablasschraube
(04.08.2014 00:36)zottel schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(03.08.2014 18:37)pini schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Nein das ist nicht egal. Laut Kawa sollte man keine Kupferringe verwenden. Mir fällt dazu spontan elektrochemische Korrosion (Kontaktkorrosion) ein. Kupfer und Alu bilden mit Elektrolyt (Luftfeuchtigkeit reicht, Streusalz ist extrem) eine prima 1,8 V Batterie. Das "unedlere" Metall wird dann sauber weggefressen... |
|||
04.08.2014, 08:49
|
|||
|
|||
RE: Dichtung/Scheibe Ölablasschraube
Und aus welchem Material besteht die Ölwanne und die Ablassschraube?
|
|||
04.08.2014, 15:39
|
|||
|
|||
RE: Dichtung/Scheibe Ölablasschraube
Danke Michael, denn genau das war die Begründung.
|
|||
04.08.2014, 15:56
|
|||
|
|||
RE: Dichtung/Scheibe Ölablasschraube
(04.08.2014 08:49)moppedmanniemie schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Und aus welchem Material besteht die Ölwanne und die Ablassschraube? Die Wanne sollte ja dann theoretisch aus Alu sein,zumindest hab ich schon mal einen schönen Gewindering aus Alu abgeschert mit der Stahlschraube. |
|||
04.08.2014, 19:36
|
|||
|
|||
RE: Dichtung/Scheibe Ölablasschraube
Wenn die Ölwanne aus Alu ist, dann macht das zumindest theoretisch Sinn. Okay, auch praktisch.
![]() Ist sie denn aus Alu? |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Puig Scheibe | Motos | 22 | 7.656 |
30.07.2015 15:02 Letzter Beitrag: UID1059 |
|
Löcher in MRA Scheibe | jbgaser | 5 | 2.826 |
18.06.2015 18:12 Letzter Beitrag: jbgaser |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste