Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hauptsicherung 30A fliegt sporadisch
11.05.2015, 08:42
Beitrag #1
Hauptsicherung 30A fliegt sporadisch
Guten Morgen Allerseits!

Jetzt war eine ganze Zeit Ruhe, nun muckt die Dicke wieder!

Es brennt sporadisch und nicht gezielt herbeiführbar die 30A-Hauptsicherung durch.
Jedes mal steigt auf der linken Seite eine kleine graue Rauchwolke auf. Konnte leider nicht feststellen, woher genau die kommt!
Habe auf ein durchgescheuertes Kabel getippt aber noch nichts gefunden. Nun haben 2 Freunde, unabhängig voneinender, auf die Lichtmaschine getippt, in der, wenn bestimmte Bedingungen (Position Rotor, Holperer über Gullydeckel, usw.) übereinstimmen, ein Kurzschluss von Rotor zur Statorwicklung entsteht. Die angsprochene Rauchwolke würde darauf hindeuten, auch dass der Kurschluss nicht gezielt herbeigeführt werden könne.

Hatte schon jemand dieses Problem und wie wurde es gelöst?
Oder hat jemand eine andere Idee?

Ich freue mich auf Eure Tipps und kann hoffentlich bald wieder fahren!

Grüsse aus Augsburg
Robert

Forum-Graffity
Zitat:
... und immer eine Hand voll Luft unter'm Ellenbogen!

Robert Einberger, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.07.2014.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.05.2015, 12:16
Beitrag #2
RE: Hauptsicherung 30A fliegt sporadisch
dazu müßte aber auch was an der gleichrichterei kaputt sein, denn sonst könnte kein strom zurück fließen! Pfeif

Mein Moped schnurrt wie n Kätzchen ..... Säbelzahntiger oder sowas wink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauRobert Einberger
12.05.2015, 12:42
Beitrag #3
RE: Hauptsicherung 30A fliegt sporadisch
Hallo!
Ich glaube den Fehler gefunden zu haben klatschen!
Das Druckröhrchen der Kupplung wird über die Lichtmaschine geführt und ganz knapp über den Plus-Anschluss. Die Gummikappe ist oben durchgescheuert. Sieht leicht angeschmort aus, das Röhrchen....

*Link entfernt* IMAG0503.jpg

*Link entfernt* IMAG0504.jpg

Werde eine neue Kappe draufmachen und das Röhrchen mit Gefühl etwas herausbiegen.

helm_rotBeeJay bearbeitete 12.05.2015 13:58 diesen Beitrag. Grund:

Bitte keine externen Bildhoster benutzen. Danke!
(siehe auch § 10 der Forenregeln Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. )



Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
       

Forum-Graffity
Zitat:
... und immer eine Hand voll Luft unter'm Ellenbogen!

Robert Einberger, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.07.2014.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.05.2015, 12:54
Beitrag #4
RE: Hauptsicherung 30A fliegt sporadisch
Hallo,
als Hobbyelektriker würde ich sagen, dass das nicht an der Lima liegt, die 30A Sicherung (du meinst die am Starterrelais?) liegt hinter der Lima, wenn du ein Schluss in der Lima hast, würde sie keine Spannung und somit kein Strom mehr erzeugen (oder weniger), die Lima selbst ist nicht abgesichert.
Was ist mit deinem Starterrelais, haste das mal getauscht? Oder alle Kabel die da ran gehen kontrolliert?
Gruß aus dem Norden
Michael

Das Leben ist kein Ponyhof, aber geritten wird trotzdem!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauRobert Einberger
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Sicherung der Zündung fliegt immer! BeeJay 9 7.333 20.03.2007 10:23
Letzter Beitrag: djdooly



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste