Neue ZZR 1400 und schon Probleme
|
10.06.2015, 00:51
|
|||
|
|||
Neue ZZR 1400 und schon Probleme
Nabend die Herren,
nachdem mir ja vor ein paar Wochen meine schöne Performance geklaut wurde, habe ich nun heute meine nagelneue ZZR 1400 in Golden Blazed Green abgeholt. Bin die ersten 150 km vom Händler nach Hause gefahren und hab folgendes festgestellt. 1. Der Lenker steht leicht schief nach rechts und beim loslassen fährt sie auch nach rechts. Meine Performance war absolut gerade und lief auch freihändig geradeaus. 2. Der Vorderreifen heult ziemlich. Kenne ich von meiner Bandit 1250 aber ich kann mich nicht erinnern, dass meine Performance das gemacht hat. 3. Ich weiß nicht, ob ich die Flöhe husten höre, aber ich bin der Meinung, dass der Motor deutlich mehr Vibrationen hat, als bei meiner Performance. Merke das in den Fußrasten und bei Drehzalen knapp über 5000. Bitte jetzt keine Einfahrweisheiten. Bin relativ sutsche gefahren, aber so bei 140 auf der Autobahn fand ich das schon komisch und irgendwie nervig. Bin dann mal auf die Raststätte rauf, um mir den Motor mal im stehen anzuhören. Hört sich für mich völlig ok an. Kann es sein, dass der Motor verspannt eingebaut bzw. festgeschraubt wurde? Oder bilde ich mir das irgendwie ein? Nervt mich alles ein wenig. Kann mich gar nicht so richtig freuen. Könnt Ihr mich ein wenig aufbauen? Gruß Kai |
|||
10.06.2015, 01:33
|
|||
|
|||
RE: Neue ZZR 1400 und schon Probleme
Hallo Kai,
man merkt du zweifelst an dir selbst (Flöhe husten hören). Aber bei solchen Symptomen ab damit und zurück zum Händler. Ist die etwa von Hoffmann? ![]() PS Ich kann gerne mal selbst mit draufschauen, wir sind ja schließlich beide aus HH. Wenn gewünscht dann bitte weiteres per PN. |
|||
10.06.2015, 08:59
|
|||
|
|||
RE: Neue ZZR 1400 und schon Probleme
Das mit dem schiefen Lenker hatte ich auch mal nachdem die Werkstatt die Gabelfedern getauscht hat. Wurde dann behoben, weiss aber nicht was da falsch gelaufen ist beim Zusammenbau
|
|||
10.06.2015, 14:26
|
|||
|
|||
RE: Neue ZZR 1400 und schon Probleme
Zu dem schiefen Lenker kann ich nur sagen, das ich damals bei meiner auch irgendwie das Gefühl hatte, aber bei mir war es wohl eher eine Haltungsfrage.
Nach rechts hat meine auch gezogen, das machen aber ALLE Motorräder (Zumindest in Ländern mit Rechtsverkehr), weil üblicherweise alle Straßen ein leichtes Gefälle nach aussen habe, damit das Wasser ablaufen kann! |
|||
11.06.2015, 23:54
|
|||
|
|||
RE: Neue ZZR 1400 und schon Probleme
Guten Abend,
ich kann nur sagen, dass meine Performance keinen Millimeter schief war, bzw. nach rechts gefahren ist. Tja und mit den anderen Problemen muss ich mal sehen, wie ich damit umgehe. @BeeJay: Nein, sie ist nicht von Hoffmann, sondern von JCB aus Celle. Da hab ich auch schon meine Performance gekauft und war/bin sehr zufrieden mit dem Händler. Und ich würde Dein Angebot gern annehmen, von wegen mal rüberschauen. Schreibe Dir eine PN. Danke für das Angebot. Gruß Kai |
|||
16.06.2015, 20:35
|
|||
|
|||
RE: Neue ZZR 1400 und schon Probleme
Habe zwar die Normale, aber zur Seite zieht bei mir nichts, wenn ich die Hände vom Lenker nehme. Bei Autos kann das aber schon passieren, eben wegen der schrägen Straße.
P.S.: War das die Performance aus dem Ausstellungsraum oder eine extra bestellte? Die hatte ich mir angeschaut... Tut mir Leid für dich, wird schon! ...Edit: Ach nee, das war glaub ich ne "Sport"... |
|||
07.09.2015, 18:59
|
|||
|
|||
RE: Neue ZZR 1400 und schon Probleme
Bei mir ist auch keine meiner beiden 1400`er nach irgendwo gefahren , nur geradeaus...
|
|||
07.06.2016, 07:20
|
|||
|
|||
RE: Neue ZZR 1400 und schon Probleme
Hallo.
Und, wie hat sich die Geschichte weiter entwickelt? Bist Du inzwischen zufriedener mit der Maschine? |
|||
07.06.2016, 08:24
|
|||
|
|||
RE: Neue ZZR 1400 und schon Probleme
Also habe da auch schon meine diversen Erfahrung gemacht bei diversen Händler, was da manchmal aus den Kisten kommt.
Würde mal nachschauen Fahrwerkseinstellung (meine kam mit geschlossener Druckstufe hinten) Gabel vielleicht verspannt, Achse lockern, Achsialschrauben lockern Gabel kräftig durchfedern, wieder mit richtigem Drehmoment anziehen, Füllstand vom Gabelöl kontrollieren. |
|||
09.06.2016, 10:42
|
|||
|
|||
RE: Neue ZZR 1400 und schon Probleme
(07.06.2016 08:24)Kuttelsuppe schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Also habe da auch schon meine diversen Erfahrung gemacht bei diversen Händler, was da manchmal aus den Kisten kommt. Hey Herbert, hast Du Deine vom Schindler? |
|||
29.06.2016, 07:19
|
|||
|
|||
RE: Neue ZZR 1400 und schon Probleme
(10.06.2015 00:51)Kaischi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Nervt mich alles ein wenig. Kann mich gar nicht so richtig freuen. Hallo Kai, wie hat sich denn nun die Geschichte mit Deinem Mopped weiter entwickelt?? |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Achtung Probleme mit Hepco&Becker an ZZR 1400 BJ 2013 | UID1059 | 10 | 6.991 |
11.12.2014 17:36 Letzter Beitrag: UID1059 |
|
Neue Sitzbank ZZR 1400 | Zorro | 3 | 3.954 |
19.11.2013 11:32 Letzter Beitrag: Zorro |
|
Neue ZZR 1400 Modell 2012 | doc | 172 | 116.473 |
28.01.2013 18:01 Letzter Beitrag: roBear |
|
zzr 1400, die Neue ist da | zzrpit | 129 | 74.560 |
26.03.2012 22:48 Letzter Beitrag: zzrpit |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste