Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Simmerring Wasserpumpe
14.03.2016, 17:53
Beitrag #1
Simmerring Wasserpumpe
Hi,

Da das Schauglas meines neuen(!) gebrauchten Motors wieder weiß wird, brauche ich die Maße des Simmerrings der Wasserpumpe (Richtung Motor).

Kennt die jemand zufällig ?

Das Teil sieht mittlerweile auch aus, als wäre es aus einem Hafenbecken gezogen worden. Die Noppenwellen haben an den Noppen sogar schon Flugrost angesetzt.


Daaaaaanke raucher
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.03.2016, 19:42
Beitrag #2
RE: Simmerring Wasserpumpe
Hi, sorry, im Kopf habe ich die Bezeichnung des Simmerrings jetzt nicht aber weiter vorne in Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. hat jemand eine komplette Teileliste zur Überholung der Wapu gepostet. Nach der bin ich auch vorgegangen.

Vielleicht würde der Simmerring alleine kurzfristig Abhilfe schaffen. Aber wenn du deine Maschine noch ein Weilchen fahren möchtest, würde ich alle teile Tauschen. Vor allem auch die mechanische Dichtung! Eine neue Wapu liegt so bei 185 Euro, die wichtigsten Teile der Liste kommen nach meiner Rechnung so auf 60 Euro. Kernstück ist:

Mec. Dichtung Wapu WMS-907 29,02 € BTS Bike Teile Service


Der Simmerring und das Kugellager sind Normteile... kosten also nen Keks...

Hoffe, ich konnte weiterhelfen...

Gruß

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.

Albert Einstein
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.03.2016, 20:15
Beitrag #3
RE: Simmerring Wasserpumpe
Hi,

Super Andi. Du bist ein Schatz. Auf Seite 4 Stand es :

Simmerring 12 x 28 x 7

Ich habe jetzt für 2 Simmerringe (Ich kaufe immer alles doppelt weil ich 50% kaputt mache klatschen ) und 2 O-Ringe für die Anschlüsse incl. Versand exakt 4 Euro-Kekse bezahlt. Lecker.

Den Rest mache ich irgendwann mal im Winter neu. Noch ist kein Spiel an der Welle bemerkbar und mir gehts erstmal darum auszuschließen, dass überhaupt Wasser von der Wasserpumpe aus in den Motor gelangen kann. Vielleicht ist es ja auch nur Kondenswasser gewesen...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.03.2016, 22:56
Beitrag #4
RE: Simmerring Wasserpumpe
(14.03.2016 20:15)ZZRZZR schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hi,

Super Andi. Du bist ein Schatz. Auf Seite 4 Stand es :
(...)

Och, das ist ja besser als ein Klick auf "Danke" hüpfend lachen

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.

Albert Einstein
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauZZRZZR
15.03.2016, 15:24
Beitrag #5
RE: Simmerring Wasserpumpe
Einen Klick auf Danke hast du auch noch bekommen 2 daumen hoch

Weiter gehts...

Vor etwa einem Monat hatte ich neue BLAUE Kühlflüssigkeit eingefüllt. Als ich die Wasserpumpe heute ausgebaut habe kam da nur GRÜNE Kühlflüssigkeit raus. Ist da jemand nachts an mein Motorrad gegangen und hat die Flüssigkeit gewechselt ? wink und grin

Hinter dem Simmerring in der Wapu war komischerweise alles trocken. Trotzdem sehe ich durchs Schauglas Wasser im Öl (weiß). Vielleicht habe ich ja den alten Motor ausgebaut und den gleichen wieder eingebaut ? klatschen Nö. Ganz so doof bin ich dann auch wieder nicht joint

Hoffentlich ist das Kondenswasser Weiser Mann
Sachen gibts...


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.03.2016, 16:01
Beitrag #6
RE: Simmerring Wasserpumpe
Naja, wenn nicht durch die Wapu oder Kondenswasser, da gibts ja eigentlich nur noch eine recht unerfreuliche Möglichkeit, wie Wasser ins Öl gelangen könnte.

Und danke für das Danke :)

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.

Albert Einstein
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.03.2016, 16:40
Beitrag #7
RE: Simmerring Wasserpumpe
(15.03.2016 16:01)sixbanger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Naja, wenn nicht durch die Wapu oder Kondenswasser, da gibts ja eigentlich nur noch eine recht unerfreuliche Möglichkeit, wie Wasser ins Öl gelangen könnte.

Und danke für das Danke :)

Zwei(einhalb) - aber alle gleich unerfreulich...
Kopfdichtung, O-Ringe der Laufbuchsen oder ein Riß im Block im Bereich der Laufbuchsen.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.03.2016, 19:29
Beitrag #8
RE: Simmerring Wasserpumpe
Ich werde einfach mal den Simmerring neu machen und danach ungefähr 200 km weit den Motor mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 280km/h freifahren. Wenn dann noch Wasser im Öl ist, greift Murphys Gesetz:

Zitat:Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen.

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Dort gibt es sogar ein Gesetz für Andi:

Zitat:Alles, was Du in Ordnung zu bringen versuchst, wird länger dauern und Dich mehr kosten, als Du dachtest.

fliehenfliehen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.03.2016, 20:10
Beitrag #9
RE: Simmerring Wasserpumpe
Du hast ja recht Maik!

Manchmal denke ich, dass ich übers Ziel hinaus geschossen bin... Wenn das eine 900 Bol d ´Or wäre oder eine Z900... ein geiler GL 1200 Naked Bike Umbau, der mir schon lange vorschwebt... Aber eine Wald-und Wiesen ZZR? Naja... Nun ist es eh zu spät... Die Kohle kriege ich nie wieder rein... Was solls - wenigstens ist die ZZR schnell... und bequem... und geil und hat ne fette Pelle hinten drauf 2 daumen hoch

Gruß

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.

Albert Einstein
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.03.2016, 20:32
Beitrag #10
RE: Simmerring Wasserpumpe
Bau doch die ZZR um:

Highriser-Lenker 40cm überhöht drauf und den Sattel um 30 cm tieferlegen, Fussrasten einen halben Meter nach vorne und eine aufblasbare Puppe als Rückenlehne.

Ist immer noch schnell (wenn du dich traust)
Ist Bequem
Hat auch was geiles hinten drauf (wenn du drauf stehst)

fliehen

Galbro, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 8.12.15.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.03.2016, 18:57
Beitrag #11
RE: Simmerring Wasserpumpe
(15.03.2016 20:32)Galbro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Bau doch die ZZR um:

Highriser-Lenker 40cm überhöht drauf und den Sattel um 30 cm tieferlegen, Fussrasten einen halben Meter nach vorne und eine aufblasbare Puppe als Rückenlehne.

Ist immer noch schnell (wenn du dich traust)
Ist Bequem
Hat auch was geiles hinten drauf (wenn du drauf stehst)

fliehen

Also die Puppen die ich so mitnehme muss ich nicht erst aufblasen. Die blasen nämlich von selbst. jointrespekt

Die ZZR hat sich schon wieder einen Ölwechsel mit Filter verdient. Das ist jetzt der 6te oder 7te Ölwechsel ... An der Welle der Wasserpumpe sind an der Kante zwei kleine Stahlstücke abgebrochen. Größe ca 1 mm x 1 mm x 1 mm. Die Teile müssen wohl irgendwo im Motor rumschwirren.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.03.2016, 21:26
Beitrag #12
RE: Simmerring Wasserpumpe
(18.03.2016 18:57)ZZRZZR schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.An der Welle der Wasserpumpe sind an der Kante zwei kleine Stahlstücke abgebrochen. Größe ca 1 mm x 1 mm x 1 mm. Die Teile müssen wohl irgendwo im Motor rumschwirren.

Wenn die so klein sind, dann kann es sein, daß sie sich im Ölsieb verfangen haben.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.03.2016, 22:16
Beitrag #13
RE: Simmerring Wasserpumpe
Wäre das schlimm ?
Wenn sie dort bleiben müsste doch alles paletti sein, oder ?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.03.2016, 10:19
Beitrag #14
RE: Simmerring Wasserpumpe
Sie werden wohl da hängen ...
Bleiben 2 Fragen:
a) warum sind diese Kanten im eingebauten Zustand ausgebrochen?
b) brechen ggf. an den Bruchstellen noch kleinere Stücke aus (die dann nicht unbedingt im Sieb hängen bleiben)?

Gruß
Torsten
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.03.2016, 12:23
Beitrag #15
RE: Simmerring Wasserpumpe
Das kann ich mir auch nicht erklären... Die Welle dreht sich schön leicht und geschmeidig. Also sollten eigentlich keine hohen Kräfte gewirkt haben. Aber auch nur eigentlich Am Kopf kratzen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Simmerring Schalthebelwelle yesitsme77 6 2.880 17.10.2022 19:51
Letzter Beitrag: ManfredZX11
  Simmerring Gabel ZZRZZR 17 7.643 10.02.2017 19:25
Letzter Beitrag: Birne1100
  Wasserpumpe Jörg SF1 2 2.043 03.10.2015 18:38
Letzter Beitrag: Jörg SF1
  Größe des Simmerring der Schaltwelle UID800 7 4.517 28.02.2014 08:25
Letzter Beitrag: Möööööp
  Simmerring Ausgleichswelle tauschen? khandi 8 7.528 18.03.2013 22:11
Letzter Beitrag: tido



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste