Kupplung Druckpunkt
|
01.06.2016, 14:00
|
|||
|
|||
Kupplung Druckpunkt
Hallo Gemeinde,
vorstellen werde ich mich noch(die ganz alten aus den 90ern/2000ern könnten mich noch kennen/hatte damals schon mal lange zeit eine dicke), vorab eine aktuelle Frage: ich habe mir gestern meine "neue" zzr1100d geholt. Beim kuppeln merke ich manchmal, wie wenn der Druckpunkt zuerst "butterig" ist, dann scharf/normal. wie gesagt, ist sporadisch und wenn man schneller schalten möchte. laut Vorbesitzer ist unten am Nehmer(am Motor jedenfalls das teil mit den 3 schrauben) der Kolben gewechselt worden...(oder evtl doch nicht oder schlecht gemacht?) oder habt ihr da eine andere Fehlerquelle/Idee? Flüssigkeit werde ich prophylaktisch mal wechseln... gruß dimi |
|||
01.06.2016, 20:47
|
|||
|
|||
RE: Kupplung Druckpunkt
Ich hatte mir in der Bucht so ein Distanzstück für den Nehmerzylinder aus Alu geholt. Noch bevor ich es verbaut habe, wies Michael (Möööööp) mich freundlicherweise darauf hin, dass dieses Teil die Wärme des Motors sehr gut an die Hydraulikflüssigkeit weiterleitet - sprich Luftblasen im Kupplungssystem. Original gehört das Ding aus Plastik.
Ansonsten würde ich auch die Flüssigkeit tauschen und mal schauen, in welchem Zustand der Nehmerzylinder ist. |
|||
01.06.2016, 22:08
|
|||
|
|||
RE: Kupplung Druckpunkt
wie sollte der nehmerzylinder nicht aussehen ?
kann ich die 3schrauben anmachen ohne das Flüssigkeit rauskommt? |
|||
01.06.2016, 22:42
|
|||
|
|||
RE: Kupplung Druckpunkt
So wie auf dem Bild, sollte der Nehmerzylinder nicht ansatzweise aussehen.
Und nein, wenn du das System öffnest, sprich Nehmerzylinder ausbaust, ist auch das DOT4 zu wechseln, was du ja sowieso wolltest, wenn ich dich richtig verstanden habe. Gruß, Andi |
|||
01.06.2016, 23:04
|
|||
|
|||
RE: Kupplung Druckpunkt
(01.06.2016 22:08)dimi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.wie sollte der nehmerzylinder nicht aussehen ? JA ! Aber das bringt dich nicht groß weiter. Da ja eh die Plärre wechseln werden soll, kannste das machen wenn das System "leer" ist. Oder durch drücken des Handhebels den Kolben vorsichtig rausdrücken und inspizieren, dabei läuft das System auch leer. Hat der Kolben Rostansatz ist es zu spät. Der Rost erzeugt meist Lochfrass im Alugehäuse. Ein neuer kosten ca. 107,45€ Beim abnehmen des Kolbengehäuses einen Kabelbinder benutzen da sich der Kolben selber rausdrückt. |
|||
01.06.2016, 23:25
|
|||
|
|||
RE: Kupplung Druckpunkt
Ich habe bei meinem Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. viel bei vwmt.de gekauft und war jedes mal zufrieden. Schau dir deine Teile erst mal in Ruhe an und falls du was brauchst, kannst du z.B. Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. stöbern.
Gruß, Andi |
|||
02.06.2016, 00:33
|
|||
|
|||
RE: Kupplung Druckpunkt
(01.06.2016 22:08)dimi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.kann ich die 3schrauben anmachen ohne das Etwa so: "Ey hömma Schraube, was guckst Du, hä?" Schon gut, ich reiß' mich ja zusammen ![]() Normalerweise geht das, z.B. zum Kettentausch, so: Die drei Schrauben lösen Nehmerzylinder abnehmen Den Kolben mit den Fingern zurückdrücken, aufpassen, daß der Ausgleichsbehälter am Lenker nicht überläuft - Bremsflüssigkeit frißt Lack! Den Kupplungshebel langsam an den Lenker ziehen und mit Klettband oder Kabelbinder festmachen, dadurch läuft keine Flüssigkeit nach und die Feder kann den Kolben nicht rausdrücken. Nachdem alles wieder zusammengebaut ist den Hebel lösen und ein paarmal langsam pumpen, bis Du den alten Druckpunkt wieder hast. Dein Problem ist aber, daß der Druckpunkt im Betrieb wandert - also ist entweder die Bremsflüssigkeit uralt, die Kolbendichtung ist falsch eingebaut, da ist noch Luft im System oder die Ausgleichsbohrungen am Geberzylinder (sieht man, wenn der Deckel des Ausgleichsbehälters ab ist) sind verdreckt. Oder die Kupplungsscheiben sind krumm, aber da wollen wir erstmal nicht dran denken. Ich würde die Flüssigkeit ablassen und das System komplett, also auch die Armatur am Lenker, zerlegen, penibel reinigen/prüfen und ggfls. mit Rep-Sätzen wieder korrekt zusammenbauen. Gut entlüften - Tip: Das Gewinde (und NUR das) der Entlüfterschraube mit Teflonband abdichten, so verhinderst Du, daß Bremsflüssigkeit nebenherläuft oder das System beim Entlüften immer wieder Luft zieht. Durch das hin-und herdrehen funktioniert das zwar nur einmal, aber das nächste Entlüften sollte erst beim nächsten Flüssigkeitswechsel fällig sein, dann wickelst Du halt neu. |
|||
02.06.2016, 10:25
|
|||
|
|||
RE: Kupplung Druckpunkt
(02.06.2016 00:33)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(01.06.2016 22:08)dimi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.kann ich die 3schrauben anmachen ohne das ![]() scheiss worterkennung; sollte natürlich abmachen heissen... und ich meine ich hatte schon im alten Forum Diskussionen ob DOT 4 oder (mache ich) DOT 5.1 ![]() danke für die ganzen Infos... |
|||
02.06.2016, 19:25
|
|||
|
|||
RE: Kupplung Druckpunkt
(02.06.2016 10:25)dimi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(02.06.2016 00:33)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(01.06.2016 22:08)dimi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.kann ich die 3schrauben anmachen ohne das 4.0 reicht. Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. |
|||
03.06.2016, 07:08
|
|||
|
|||
RE: Kupplung Druckpunkt
Moin Moin.
hab mal gestern angefangen. der Kolben lies sich durch betätigen des Hebels problemlos raus und per Hand auch rein drücken. daher hab ich den drin gelassen. zudem alles trocken im Gehäuse. den Vorbesitzer noch angetextet und dessen schrauber hat wohl mal so ein überholset verbaut... Bohrungen "am Geber" sind die Bohrungen im bremsfl.Behälter gemeint? die und auch die Flüssigkeit sahen nicht gut aus. sehr dunkel und Ablagerungen(ähnlich Ruß).gestern mal gesäubert. heute komm ich erst zum neu befüllen. hoffe das Problem hat sich dann erledigt... und dot4 reicht,weiß ich,hab aber nur 5.1zuhause und vor allem für die Bremse mit besseren chemisch/physikalischen Eigenschaften... ![]() |
|||
03.06.2016, 09:54
|
|||
|
|||
RE: Kupplung Druckpunkt
(03.06.2016 07:08)dimi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Bohrungen "am Geber" sind die Bohrungen imGenau. Zitat:die und auch die Flüssigkeit sahen nicht gut aus. sehr dunkel und Ablagerungen(ähnlich Ruß).gestern mal gesäubert. heute komm ich erst zum neu befüllen.Zerlegen, mit Druckluft reinigen - sonst hast Du dasselbe bald wieder. |
|||
|
03.06.2016, 10:08
|
|||
|
|||
RE: Kupplung Druckpunkt
alles klar. Danke.
was zu beachten beim rausdrücken/wiedereinsetzen?! oder unproblematisch wenn man keine 2 linken Hände hat...? |
|||
03.06.2016, 13:02
|
|||
|
|||
RE: Kupplung Druckpunkt
und ist da irgendeine Feder oä was mir
"umme Ohren " fliegen kann ?! |
|||
03.06.2016, 13:35
|
|||
|
|||
RE: Kupplung Druckpunkt
(03.06.2016 10:08)dimi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(...) wenn man keine 2 linken Hände hat...? Tschakka - du schaffst das! |
|||
03.06.2016, 18:29
|
|||
|
|||
RE: Kupplung Druckpunkt
fertig...
![]() der Kolben sah ok aus und die Fläche war etwas schwarz.poliert/sauber gemacht und neue Flüssigkeit rein. fühlt sich direkt schon besser an. zum fahren komm ich aber die Tage erst...werde berichten... |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Kupplung rutscht bei warmem Motor / Kupplung entlüften | Thomas H. | 10 | 2.260 |
13.09.2022 07:39 Letzter Beitrag: Thomas H. |
|
Druckpunkt der V. Bremse | manni | 12 | 5.349 |
15.06.2016 10:32 Letzter Beitrag: Mega |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste