scottoiler, was ist eure meinung
|
07.03.2017, 12:20
|
|||
|
|||
scottoiler, was ist eure meinung
habe hier gesucht und leider wurde meine frage damit nicht beantwortet, daher hier dieses thema.
was haltet ihr im allgemeinen von einem automatischen kettenöler? ich selbst hatte an meiner 1100er sehr lange ein noname teil dran das super funktionierte bis der hersteller pleite ging und es kein passendes öl mehr gab. bis zu dem zeitpunkt hatte ich nie probleme mit der kette und musste sie nur ab und an reinigen; was ja normal ist. jetzt da ich mir ja die 1400er hole, bin ich am überlegen mir wieder einen automatischen kettenöler einzubauen. es gibt natürlich verschiedene hersteller und modelle und genau da kommt meine frage, was haltet ihr vom scottoiler? wenn, elektrisch oder unterdruck? ich habe heute mit meinem freundlichen telefoniert und er würde mir den elektronischen mit display und einbau für 200 euronen überlassen. wenn ich so im i-net schaue, ist das ein preis an dem eigentlich nichts auszusetzen ist. bin auf eure meinung gespannt. siggi |
|||
07.03.2017, 13:20
|
|||
|
|||
RE: scottoiler, was ist eure meinung
Hallo Siggi,
auch wenn ich selbst an der 1400er (noch) keinen verbaut habe, machen die Dinger schon Sinn, wer vor allem wenig mit der Pflege am Hut hat oder sorgenfreier unterwegs sein möchte. Den (elektrischen) Scottoiler kenne ich von einem Freund - gutes Bauteil, mit dem man sicherlich nichts falsch macht. Der Preis für Dich scheint doch OK, da würde ich auch nicht lange überlegen. Persönlich würde ich bei mir eher einen von CLS montieren. |
|||
07.03.2017, 18:32
|
|||
|
|||
RE: scottoiler, was ist eure meinung
JEHOVA! Äähhhh - McCoi meine ich
![]() |
|||
07.03.2017, 19:02
|
|||
|
|||
RE: scottoiler, was ist eure meinung
.
Wenn ich irgendwann mal nicht aus den Knien hochkomme. Werde ich mal einen Gedanken an so ein Ding verschwenden. Ansonsten Polo weißes Kettenfett. . |
|||
07.03.2017, 21:31
|
|||
|
|||
RE: scottoiler, was ist eure meinung
Hi
Hatte bisher bei jedem Moped einen Kettenöler verbaut, entweder Eigenbau oder Cls. Als Öl benutze ich Getriebeöl. Wenn man Kettenfett benutzt haftet Staub und Sand and der Kette was sie zerstört. Das Öl "wäscht" die Kette sauber. |
|||
07.03.2017, 21:39
|
|||
|
|||
RE: scottoiler, was ist eure meinung
.
Kette wird eh nach max. 30.000 km gewechselt. Egal welcher Zustand. . |
|||
07.03.2017, 23:40
|
|||
|
|||
RE: scottoiler, was ist eure meinung
Hi,
kenne zusatzschmierung von LPG Autos, die unterdruck Anlagen waren nie genau.Die Elektrichen arbeiten unabhänig. hab ich auch schon drüber nachgedacht, aber dann nur das teil das von beiden Seiten zuführt. Gruß |
|||
08.03.2017, 02:10
|
|||
|
|||
RE: scottoiler, was ist eure meinung
(07.03.2017 21:39)Birne1100 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. 20 Jahre sind ja auch genug ![]() Was macht der Flügel - besser? |
|||
08.03.2017, 10:03
|
|||
|
|||
RE: scottoiler, was ist eure meinung
Fahre seit Jahren in allen Mopeds den CLS, würde nie mehr drauf verzichten
![]() |
|||
08.03.2017, 21:16
|
|||
|
|||
RE: scottoiler, was ist eure meinung
(08.03.2017 10:03)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Fahre seit Jahren in allen Mopeds den CLS, würde nie mehr drauf verzichtenGenau, kann ich nur bestätigen. ![]() ![]() |
|||
08.03.2017, 22:09
|
|||
|
|||
RE: scottoiler, was ist eure meinung
(08.03.2017 02:10)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(07.03.2017 21:39)Birne1100 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. . Aus eigenen Sicherheitsgründen. Fahre keine unnötige ZVM-X -JVD-PVC-DVD-ABC-TBC Kette von D.I.D. Sondern eine VX die vor 20 Jahren das Highlight war und heute auch nicht schlechter ist. . |
|||
09.03.2017, 14:20
|
|||
|
|||
RE: scottoiler, was ist eure meinung
(07.03.2017 21:39)Birne1100 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten..Bei mir wurde sie nach 44960km gwechselt. Mach' ich was falsch oder hat der Kettenöler evtl. geholfen`? ![]() ![]() |
|||
09.03.2017, 23:10
|
|||
|
|||
RE: scottoiler, was ist eure meinung
Mein Kettensatz hat jetzt 41tkm drauf. Vielleicht werde ich ihn vor dem nächsten Urlaub sicherheitshalber wechseln, nötig ist es nicht.
"Gepflegt" wurde die Kette mit Caramba Kettenspray ca. alle 1000km, dank Hauptständer eine Aktion von etwa einer Minute. Was also soll ein Kettenöler bringen außer ein zusätzliches Teil das Ärger machen kann? Gruß, Hans |
|||
10.03.2017, 10:22
|
|||
|
|||
RE: scottoiler, was ist eure meinung
Bei 41.000 km bringt das 41 min mehr Lebenszeit für die schönen Dinge des Lebens, für einen typischen Deutschen kann das 8 Mal Beischlaf (in 4 Jahren) bedeuten!
Man kann zum Duschen auch Wassereimer ins Haus tragen, dauert auch nur 1 Minute. Es ist vorsintflutlich die Kettenfettung per Hand vorzunehmen und der Verschleiß an Kette und Ritzel sowie Kettenrad ist höher als bei Nutzung eines CLS. |
|||
10.03.2017, 12:08
|
|||
|
|||
RE: scottoiler, was ist eure meinung
(10.03.2017 10:22)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Es ist vorsintflutlich die Kettenfettung per Hand vorzunehmen und der Verschleiß an Kette und Ritzel sowie Kettenrad ist höher als bei Nutzung eines CLS.Naja, so ganz arrogant würde ich die Sache nicht sehen. Wer den CLS hat, kennt auch dessen Schwächen. Es ist nun mal ein offenes System! Mein CLS wurde in das Werkzeugkästchen unter dem Sitz verpackt, also kein Werkzeug mehr am Motorrad oder eben nun im Tankrucksack. Manchmal streikt das System, wenn zu große Luftblasen an der falschen Stelle den Durchfluss hindern. Dann muss man mit Drücken auf den Schlauch den Fluss wieder herstellen. Natürlich muss auch der Öltank unter dem Sitz auf Füllung kontrolliert und nachgefüllt werden. Weiterhin ist der Sitz der Ölspeisedüse an der Kette regelmäßig zu kontrollieren, sonst kann das Öl auch mal daneben sappen. Also ganz so "Automatik" ist auch CLS nicht... |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Scottoiler E-system an der ZZR 1400 | Malcolm | 15 | 10.826 |
09.05.2013 19:41 Letzter Beitrag: UweKi |
|
Bitte um eure Hilfe | Ebo | 9 | 4.306 |
18.03.2012 21:01 Letzter Beitrag: Netshark |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste