Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
09.06.2015, 16:07
Beitrag #31
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
Ich wollte mich eigentlich nicht zu dem Thema äußern. Ich betreue Auto- und Motorrad Händler. Es ist schon richtig, dass im Öl eine ordentliche Marge eingerechnet ist. Es gilt jedoch auch zu bedenken, dass die Entsorgung, Lagerung, Disposition mit eingerechnet ist.
Wir alle wollen den freundlichen um die Ecke. Heute ist es leider so, dass der Unterhalt einer Werkstatt nicht mehr so einfach zu finanzieren ist, wie vor 30 - 40 Jahren. Wer kennt nicht einen Händler, der seinen Betrieb eingestellt hat. Ich behaupte jeder. Ich gönne jedem, der mit seiner Arbeit Geld verdient. Wir haben alle die freie Wahl, ob wir den Wechsel selbst oder ob wir machen lassen.
Meine persönliche Meinung : Leben und leben lassen.

Gas regiert die Welt - 2 daumen hoch
Es gibt nur 2 Zustände - AUS oder VOLLGAS
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2015, 17:13
Beitrag #32
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
Zitat:Es gilt jedoch auch zu bedenken, dass die Entsorgung, Lagerung, Disposition mit eingerechnet ist.

Beim Kundendienst der Dose hat mir eine freie Werkstätte für den Liter 10W-40 5,20 € o. Mwst. berechnet. Das finde ich völlig in Ordnung, auch wenn er im EK wahrscheinlich 2€ bezahlt.

Der K 1200R Fahrer, von dem ich im Thread-Starter geschrieben habe, zahlt für den Liter Castratenöl beim BMW Händler inzwischen 30 €, und das nenne ich einfach Wucher.

Gruß, Hans

gianni, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2015, 17:24
Beitrag #33
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
Ich bin bei Dir. Der K Fahrer bekommt einen warmen Kaffee und kann den BMW Service genießen. Die freie Werkstatt bietet nur Wasser und Stehtisch. Jeder trifft für sich die freie Entscheidung, wo er hin geht.

Gas regiert die Welt - 2 daumen hoch
Es gibt nur 2 Zustände - AUS oder VOLLGAS
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2015, 17:57
Beitrag #34
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
Das nennt man Markt :)
Einjeder findet das Produkt welches ihm gefällt.
Volkswirtschaftlich sollte man froh sein das Konsumenten gewillt sind solche Preise zu zahlen ...aber niemand wird dazu gezwungen ...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2015, 18:06
Beitrag #35
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
genau so iss prost 2 daumen hoch klatschen

Gas regiert die Welt - 2 daumen hoch
Es gibt nur 2 Zustände - AUS oder VOLLGAS
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2015, 20:51
Beitrag #36
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
(09.06.2015 17:57)Stormbringer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Das nennt man Markt :)
Einjeder findet das Produkt welches ihm gefällt.
Volkswirtschaftlich sollte man froh sein das Konsumenten gewillt sind solche Preise zu zahlen ...aber niemand wird dazu gezwungen ...

Ob es volkswirtschaftlich sinnvoll ist und wo der so generierte "Mehrwert" landet, sei dahingestellt.
Wenn Markt heißt, dass sich ein offensichtlich immer größerer Teil der Bevölkerung mit ein bisschen Glitzerfassade auf so plumpe Art und Weise verarschen lässt, finde ich es einfach nur traurig :(

Gruß, Hans

gianni, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.06.2015, 00:38
Beitrag #37
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
(09.06.2015 17:24)jbgaser schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich bin bei Dir. Der K Fahrer bekommt einen warmen Kaffee und kann den BMW Service genießen. Die freie Werkstatt bietet nur Wasser und Stehtisch. Jeder trifft für sich die freie Entscheidung, wo er hin geht.

Bei meinem freien Schrauber gibts aber auch Käffchen, sogar besseren als in der Markenwerkstatt. Und für den halben Liter Nachfüllöl (Fuchs) schreibt er auch keine Rechnung 2 daumen hoch
Dafür löte ich für ihn schonmal ein Auto-Display ein - gibts direkt beim Hersteller deutlich günstiger als beim Autobauer schockiert

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.06.2015, 23:47
Beitrag #38
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
Ich erwarte von meinem Freundlichen, dass er möglichst viele Ersatzteile auf Lager liegen hat. Ich erwarte einen Vorführer (natürlich kostenfrei), wenn meine Mühle zur Inspektion bei ihm steht. Bei kürzeren Fahrtstrecken geht der Sprit auch auf sein Konto. Ich erwarte, dass er Zeit für mich hat, mir Tipps gibt, wenn ich ein Problem mit der Zephyr habe. Ich erwarte, dass er Abends noch einmal aufschlägt, weil ich zu seiner normalen Geschäftszeit mein Motorrad oder die Leihmaschine nicht bringen kann. Wenn ich mich mal mit ihm unterhalte, stelle ich fest, dass andere Kunden noch viel mehr erwarten.
Ich erwarte nicht, dass er das zum Spaß macht. Er verdient sein Geld damit. Mit irgend etwas muss er das auch können. Das als Abzocke zu bezeichnen, finde ich schon seltsam.
Mir wurde diese Woche zwei Mal von einer VW Werkstatt (Atzert & Weber; Fulda) komplett für lau sehr kompetent und freundlich geholfen, obwohl ich dort nicht Kunde bin und die mich nicht kennen. Ich habe dm Mechaniker schon das Trinkgeld aufdrängen müssen. Wie könnte ich mich da über den Preis für Öl aufregen?
Vielleicht sollten sich manche mal darüber aufregen, wie viel sie eigentlich für whatsapp facebook &co beźahlen. Da läuft die eigentliche Abzocke.

zottel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.06.2015, 06:41
Beitrag #39
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
Komischer thread. Ich kann mir ne offizielle mit Rechnung nicht leisten. Siehe da, ohne Rechnung geht auch ne offizielle. Selbstständig will ich in der heutigen Zeit um Himmelswillen nicht mehr sein. Zumindest in der Auto und Motorrad Branche. Respekt, an alle, die keiner merchandise Organisation angehören und ihr Ding durchziehen. Wie mein freund z.b.... Ihr habt bei der ganzen Diskussion die totalen Idioten und vollpfosten vergessen, mit denen man sich auch rumschlagen muss. Auch nach Feierabend. Was ich da manchmal erlebe und sehe... Junge Junge.....

Heiko.P, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 21.1.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.06.2015, 12:44
Beitrag #40
RE: Motoröl - Margen wie im Rauschgifthandel?
Komische Ansichten die hier einige vertreten.
Ich kann von niemandem erwarten das er solch technisches Verständnis hat sein Fahrzeug zu 30% auseinander und wieder zusammenbauen muss um dieses zu fahren.
Wo lebst du denn? Politiker??
Wenn du dir nen Pflaster auf die Hand klebst musst ja auch nicht Arzt sein.😂
Jeder kann das fahren wofür er eine Befähigung hat ( Lizenz/Fahrerlaubnis)
Oder glaubst das der Pilot der dich jedes Jahr in deinen Urlaubsort fliegt...seine Turbinen zerlegen und wieder zusammenbauen kann?
Es reicht wenn er den Vogel fliegen kann.
Bedienen/führen hat nichts mit wissen wie man es repariert.
Ob der Banker ne Harley fährt ist doch schnuppe.
Wenn man sich es finanziell leisten kann....kann man auch dieses fahren und in der Werkstatt warten und reparieren lassen.
Wer lieber selber schrauben kann...der machts auch selber.
Zurück zum Thema: Ölpreise....klaro verdient hier der Händler. Jedoch kenne ich auch andere Fälle...da hat die Werkstatt ein Vertrag mit dem Ölhersteller...und muß dann das Öl zu einem bestimmten Preis verkaufen.
Da ich mal als Kfz-Fuzzi in einer Werkstatt gearbeitet habe...haben wir um Kunden mit wenig Geld im Portemonnaie zu gewinnen...gunstig Öl ins Teuer-Markenölfass gepumpt. Hintergrund: Ölvertrag lässt keine anderen Ölsorten fremder Hersteller zu.
Reich wurde die Werkstatt durch den Ölvertrag nicht...im Gegenteil. ..der Laden war dann Pleite.
Wie kommt es dazu das einige Ladenketten so eine große Marge haben?
Wer viel einkauft...bekommt einen super Preis.
Nehme ich den Ölfutzi 100.000Liter auf einen schlag ab....dann klingelst in der Kasse.
Warum ist im Internet das Öl teilweise enorm günstiger?
Keine Ladenmiete, kaum Personalkosten usw.
Somit leben auch diese kleinen Onlinehändler.
Nachteil...oft nicht vor Ort abholbar...und oft null Ahnung von der Materie.
Wer nun wo kauft?
Da wo er meint was er für richtig hält.
Bezüglich NGK Zündkerzen für Moppeds...die sind jedes Jahr an der Preisschraube zu drehen. Als Monopolist hast da leichtes Spiel.
Egal bei welchem Zubehörgigant man kauft...alles der selbe diktierte Preis.
Ich selber Order mein Öl bei Ebay...hab mehrere Fahrzeuge und mache alles selbst.
Bin sehr pingelig bzgl. Wartungsintervalle.
....in diesem Sinne.
NGK kaufe ich dort wo diese am günstigsten sind. Auch hier gibts im Netz viele kleine Onlinehändler. ..nur wenn es dringend ist..kauft man hier vor Ort.
Kleine Anmerkung...brauchte letzten ein Benzinfilter dringends..also in ein Teilefritzen rein.. ja hab ich da...sind aber teuer,...15Euro😮 ..okay brauchte den drungends..zähneknischend Bezahlt.
Bei Ebay kostet der gleiche Filter satte 3 Euro plus Versand.
Freie Marktwirtschaft😆😆😆😆
Mfg Ralf
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Polo Motoröl ZZRAndy 16 10.863 14.04.2012 12:43
Letzter Beitrag: Gunty



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste