Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fortsetzung Helme, X-Lite 702, Nolan N-104, Shoei Neotec
16.05.2013, 09:22
Beitrag #1
Fortsetzung Helme, X-Lite 702, Nolan N-104, Shoei Neotec
Mein nächster Kandidat war der Nolan X-Lite 702 Guter Helm, fummelige Bedienung der Lüftungsöffnungen. Nach 30 Minuten starke Kopfschmerzen, also kein Helm für mich.


Dann habe ich den Nolan N-104 und Shoei Neotec ausprobiert. Meine ersten Klapphelme...Vorurteile hatte ich schon (-:

Meine Erfahrung:
Klapphelme sind super bequem, beim Aufsetzen, an der Tankstelle, bei einem längeren Stop an der Bahnschranke. Mir gefällts.

Der Nolan ist sehr gut, nur etwas lauter als mein S1 Pro. Pinlock war gleich montiert, sehr grosses Sichtfeld, was mir sehr gut gefällt.

Präzise Bedienung der Sonnenblende,Rücksetzen der Blende wird über eine Taste ausgelöst, die Blende springt dann automatisch zurück. Die Sonnenblende ist gross genug, hätte aber so 1cm länger sein können. Am Anfang hat mir der untere Rand gestört, jetzt ist das vorbei.

Gute Belüftung, die Lüftung für die Helmoberseite hat mehrere Stufen und wird mit zunehmender Geschwindigkeit wirksamer, bei den aktuellen Temperaturen muss man da ein wenig hin und her schieben, damit es nicht zu kalt wird. Aber: Für den Sommer scheint mir das sehr gut zu sein.

Auch konnte ich eine dunklere Sonnenblende bekommen, so das ich jetzt zwei habe, eine 50% und eine 75% getönte. Umbau ist eine Sache von 3 Minuten.

Shoei Neotec, den habe ich auch noch probiert.
Gute Helm, guter Sitz, etwas lauter als der Nolan. Alle Bedienungselemente mit Handschuhen gut zu steuern. Sonnenblende reicht etwas tiefer als beim Nolan das ist sehr schön.

Allerdings hat der Neotec schlechte Schlagdämpfungswerte in der Motorrad-Online bekommen und ich habe 2 Kollegen gesprochen, die mit dem Helm Probleme hatten. Beide mit dem Schliessmechanismus.

Daher habe ich mich für den Nolan entschieden und bin sehr zufrieden.

Gruss
Thomas

oldtomcat, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.10.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  SHOEI NXR 2 Wolf314 3 1.020 21.08.2022 16:17
Letzter Beitrag: Wolf314
  Helmproduktion am Beispiel von SHOEI Wolf314 0 315 18.08.2022 22:26
Letzter Beitrag: Wolf314
  Angebot bei Louis: Klapphelm Nolan N91 Evo ... Stormbringer 0 4.784 04.06.2019 15:36
Letzter Beitrag: Stormbringer
  Shoei GT Air Camelomer 43 45.103 31.05.2015 16:28
Letzter Beitrag: Tixx
  Rabatt auf Helme bei Detlev Louis hiroaki 3 9.757 06.09.2014 08:05
Letzter Beitrag: ingo
  Shoei GT-Air - kurzer Bericht oldtomcat 8 17.769 29.07.2013 07:47
Letzter Beitrag: Matze



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste