Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremsflüssigkeit wechseln ABS System
16.07.2014, 18:57
Beitrag #1
Bremsflüssigkeit wechseln ABS System
Ich kopiere hier mal den Beitrag von Michael rüber:

(16.07.2014 18:16)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(16.07.2014 12:26)ZZR-Harry schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(16.07.2014 12:22)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Laut WHB imho normales tauschen/entlüften - also nur am Sattel.
Ich sehe heute abend noch mal genauer nach.

Richtig, so steht ea da, es kann doch aber nicht sein das die Flüssigkeit in der Leitung ab dem Verteiler zum Moduator irgendwann 20 Jahre und älter ist. :rolleyes:

Hä bitte - was für ein Verteiler? schockiert
Da geht ein Schlauch vom Bremszylinder zum rechten Rohr unter dem Tank, das geht via Schlauch in den ABS-Modulator, dann vom Modulator ein Schlauch in das linke Rohr zum Verbinder oben, dann ein Schlauch zum rechten Sattel und von da ein Schlauch zum linken.
Der Modulator muß in der Leitung sitzen, nicht "daneben", sonst funktioniert das ganze ja nicht.

Entlüften in drei Schritten: Ventil am Bremszylinder, rechter Sattel, linker Sattel. Wegen der langen Leitungen würde ich das nur mit einem vernünftigen Vakuumentlüfter machen.

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass bei normalem Wechseln in einem ABS System eine kleine Menge alter Bremsflüssigkeit zurückbleibt - was nun?

Gruß, Hans

gianni, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_gruenMöööööp
16.07.2014, 19:37
Beitrag #2
RE: Bremsflüssigkeit wechseln ABS System
Die kleine, zurückbleibende, Menge ist völlig unkritisch. Wichtig ist, daß im thermisch beanspruchten Bereich (Bremszange, -kolben) der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit ausreichend hoch ist. Das ist nur durch einen niedrigen Wassergehalt erreichbar. Deshalb ist ja auch der Wechsel notwendig !

Da sich Wasser in der Bremsflüssigkeit völlig homogen verteilt, nimmt die "frische" das Wasser der "alten" bei Kontakt auf. Anders ausgedrückt, der Wasseranteil des kleinen Restes gleicht sich mit der großen Menge aus, oder besser, verliert sich darin. raucher

EAT THE RICH !

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blaugianni , helm_blauWicky
16.07.2014, 22:19
Beitrag #3
RE: Bremsflüssigkeit wechseln ABS System
2 daumen hoch

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.07.2014, 11:56
Beitrag #4
RE: Bremsflüssigkeit wechseln ABS System
(16.07.2014 19:37)Silverscull schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Die kleine, zurückbleibende, Menge ist völlig unkritisch. Wichtig ist, daß im thermisch beanspruchten Bereich (Bremszange, -kolben) der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit ausreichend hoch ist. Das ist nur durch einen niedrigen Wassergehalt erreichbar. Deshalb ist ja auch der Wechsel notwendig !

Da sich Wasser in der Bremsflüssigkeit völlig homogen verteilt, nimmt die "frische" das Wasser der "alten" bei Kontakt auf. Anders ausgedrückt, der Wasseranteil des kleinen Restes gleicht sich mit der großen Menge aus, oder besser, verliert sich darin. raucher

Bedenken hatte ich wegen des Rests alter Bremsflüssigkeit keine. Wo er sich allerdings versteckt und dem Wechsel erfolgreich entzieht, habe ich immer noch nicht kapiert.

Gruß, Hans

gianni, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.07.2014, 12:52
Beitrag #5
RE: Bremsflüssigkeit wechseln ABS System
Tach Hans,

mir wäre es neu das tatsächlich B.-F.-Reste im jeweiligen Kreislauf bei einem Wechsel verbleiben. Nicht bei der GTR, auch selbstredend nicht bei der ZZR, bei der Z1000..............und noch einige Modelle von Kawa.

Theoretisch kann das tatsächlich im unteren Teil der vorderen B.-Sättel passieren, nicht bei den Hinteren, weil es auch eine innen.- und vor allem unten liegende Entlüftungsmöglichkeit gibt und auch nicht wenn kontinuierlicher Unterdruck beim absaugen verwendet wird.
Auch im Hydroaggregat, bei den Kawa.-ABS-Bremsmodulen, braucht man sich darüber keine Gedanken machen.

Der Grund ist, das die Magnetventile in der jeweiligen Hyd.-Kammer des jeweiligen Bremskreises (vorne/hinten) geschlossen sind und somit keine Flüssigkeitsblasen liegen bleiben sollten/können/wollen.
Geöffnet werden die M.-Ventile im Hydroaggregat nur bei unterschiedlichen Drehzahlen der Räder. Dann setzt das ABS ein und die Magnetventile werden geöffnet. Sonst bleiben die Ventile auf ewig geschlossen.

Bei einigen BMW-Modellen sieht das völlig anders. Und ohne eine Rep.-Anleitung, passende Schnittstellen und oder Programmierung, sollte man da auch nicht unbedingt dran gehen.

Wenn man etwas Haarspalterei betreiben will, sollte man vielleicht auch darauf achten das das Motorrad bei der Arbeit relativ gerade (Hauptständer - Montagebock) steht. Kann vielleicht bei der typisch händischen Pumpbefüllung das entlüften vereinfachen.

Ich hoffe das ich niemanden damit verärgert habe und hoffe auch das der hintere Bremssattel der ZZR sich bez. der inneren Entlüftungsschraube der GTR ähnelt. Die vorderen Sättel sind identisch!

Und immer ne Hand voll Strasse unter den Pneusjoint
Es grüßt nett und nie bierernst der Ralf :D :
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blaugianni , helm_blauSilverscull
17.07.2014, 14:21
Beitrag #6
RE: Bremsflüssigkeit wechseln ABS System
So, ich fasse jetzt mal zusammen, wie ich mir das Ganze vorstelle:
Wenn das Rad an die Blockiergrenze kommt, öffnet im Modulator ein Magnetventil und die Bremsflüssigkeit kann in ein Reservoir expandieren, wodurch der Bremsdruck reduziert wird. Dann müsste aber alte Bremsflüssigkeit beim Wechsel mit geschlossenem Magnetventil in diesem Reservoir drin bleiben. Wo liegt der Fehler?

Gruß, Hans

gianni, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.07.2014, 16:55
Beitrag #7
RE: Bremsflüssigkeit wechseln ABS System
Es werden IMMER kleine/kleinste Reste der alten Flüssigkeit im System verbleiben (zB. Anhaftungen des "alten Mediums" direkt in den Leitungen, Fittings oder in anderen Ecken und Winkeln), außer man würde ALLES äußerst gründlich durchspülen.

Das ist absolut vernachlässigbar. raucher

Die "Anreicherung" der neuen Bremsflüssigkeit, mit dem in der alten gebundenem Wasser, ist wohl nicht mal im Promille-Bereich zu benennen. Weiser Mann

EAT THE RICH !

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.07.2014, 19:20
Beitrag #8
AW: Bremsflüssigkeit wechseln ABS System
Ich glaube ich bekomme langsam Alzheimer oder Altersdemenz.

Man Gedächnis spielt mir immer öfter grobe Streiche. :rolleyes:

Ich hätte wetten können, das der Modulator einfach über einen T-Verteiler via Stichleitung an den Bremskreisen angeschlossen ist.

Wie ich mich aber eben beim Putzen davon überzeugen konnte, geht es vom Hauptbremszylinder direkt zum Modulator, und von dort ebenfalls wieder direkt zu den Bremszangen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.07.2014, 22:06
Beitrag #9
RE: Bremsflüssigkeit wechseln ABS System
Tach Hans,

hier mal "nur" eine schematische Funktionsabbildung der Magnet-Bypassventile. Und in so einem Bypassventil verbleibt nicht ernsthaft Menge. Das sehe ich wie Roger. Das ist für meinen Geschmack völlig zu vernachlässigen.
Auch wenn das zugegebener Weise nicht unser Hydroaggregat ist, stellt es doch schön und vorstellbar die unterschiedlichen Phasen dar.

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Es gibt aber sicherlich Motorräder, die Ducati Diavel beispielsweise, bei der die Kunst darin besteht die sehr großen Brembo-Zangen und das recht große Hydroaggregat entlüftet zu bekommen. Hier kann ich aus Erfahrung sagen das man nach dem entlüften die Karre 2-3 mal ins ABS bremsen sollte, vorn und hinten, um anschließend mit gleicher Prozedur die Luft dann gänzlich raus zu bekommen. Und ja, die extrem minimalen Altbestände an Bremsflüssigkeit sind dann natürlich auch gewechselt. Muss allerdings zugeben, dass ich mir darüber auch noch nie Gedanken gemacht habe.

Das Alter der Bremsflüssigkeit macht sich eher über den ständig zunehmenden Wasseranteil bemerkbar. Also wäre es das einfachste über so ein Messgerät, kostet nicht viel, sich objektive Sicherheit zu verschaffen.

Wenn man damit regelmäßig arbeitet, stellt man fest das ein Zweijahresrythmus bei weitem nicht mehr ausreicht. Ist aber sicherlich ein ganz anders Thema.

Und immer ne Hand voll Strasse unter den Pneusjoint
Es grüßt nett und nie bierernst der Ralf :D :
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauSilverscull
17.07.2014, 22:57
Beitrag #10
RE: Bremsflüssigkeit wechseln ABS System
Hallo Ralf,

Vielen Dank!
So etwas habe ich schon ein paar mal gesucht.
Es ist eine Sache, etwas nach WHB zu machen und damit sicher zu sein, dass es passt - aber noch eine andere das was man macht wirklich zu verstehen, und dein Link erklärt sehr gut, was in einem ABS genau passiert.

Gruß, Hans

gianni, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bremsanlage (Beläge, Flüssigkeit, Luftleitbleche) - Rennstrecke dawag102 10 2.370 09.08.2019 14:08
Letzter Beitrag: dawag102
  Engine Ice Kühlflüssigkeit Orca 6 6.082 08.04.2018 09:12
Letzter Beitrag: R1806
  Wechsel Bremsflüssigkeit axxis 8 10.620 26.05.2017 11:01
Letzter Beitrag: BanBan
  Absmodulator/Bremsflüssigkeitswechsel teddyboy 3 3.272 23.03.2017 14:02
Letzter Beitrag: teddyboy
  Durchmesser Kühlflüssigkeit Ablassschraube R1806 4 5.231 04.09.2016 08:49
Letzter Beitrag: R1806
Bell Bremsflüssigkeitswechsel - selbst gemacht GoodguyPete 2 1.833 22.06.2015 19:55
Letzter Beitrag: GoodguyPete



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste