Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tabelle Ventile einstellen
22.11.2012, 20:39
Beitrag #16
RE: Tabelle Ventile einstellen
Tach Harry,

den Verschleiß über die V.-Sitze wird man sicherlich nicht aufhalten können. Meine These ist das die Einstellintervalle ab 90tsd. weitaus großzügiger gewählt werden können.

Vor allem stelle ich fest, dass die letzte Werkstatteinstellung, bei 84000, alles andere als zufriedenstellend war. Ich kann mir nicht vorstellen das nach 50.000 ein Einlassventil mit 0,009 dem Verschleiß zum Opfer gefallen ist. Aus den von mir gemessenen Werten geht eine andere Vermutung aus. Aber belassen wir es mal dabei.

Hat denn einer von Euch Schraubern da schon Langzeiterfahrung, mit unserem Motor?

Also ich traue dem Motor mal locker 250tsd. und weit aus drüber zu.


Und danke Marcel, aber dazu fehlt mir einfach die Erfahrung um solche Experimente einzugehen. Da zahle ich lieber mehr und habe ein gutes Gefühl. Wenn man sich die tatsächliche Ersparnis pro Kilometer mal vor Augen führt, ist das verschwindend gering, auch wenn es sich beim Kauf viel anfühlt. Wenn Ihr natürlich schon gute Langstreckenerfahrung habt, mit echten Messergenissen, dann könnte ich mich vielleicht dazu hinreißen lassen. Aber ich habe bei Euch auch noch nicht genug gestöbert. Bin ja noch neu.

Und immer ne Hand voll Strasse unter den Pneusjoint
Es grüßt nett und nie bierernst der Ralf :D :
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.12.2012, 16:25
Beitrag #17
RE: Tabelle Ventile einstellen
Hallo Detlef,

ich bin mit meiner Arbeit für Dich vermutlich zu spät dran, aber dennoch habe ich 2 x 2,350 übrig.
Deine anderen Werte liegen alle höher als ich sie hier vorliegen habe.

Wenn Du noch einen gebrauchen kannst, müsste ich einen im Tausch bekommen, oder ihn Dir verkaufen. Ich habe "im Moment" noch reichlich Shims hier: Zwischen 2,2 und 2,375.

Nun auch in eigener Sache, vielleicht habe ich ja etwas Glück.
Ich brauche 1 x 2,325 (Markierung 33 - Teilenummer - 92025-0215)

Scheinbar hat Kawa genau bei dem Shim ein kleines Lieferproblem!? Wenn hier nichts in der Richtung kommt, will ich mal den Einen oder Anderen Händler anfragen.

Mein Dank im Voraus.

Und immer ne Hand voll Strasse unter den Pneusjoint
Es grüßt nett und nie bierernst der Ralf :D :
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.12.2012, 22:53
Beitrag #18
RE: Tabelle Ventile einstellen
Hallo Ralf,

ggf. haben die den da....:

Unerwünschter Link zu Ebay-Auktion (siehe Forenregeln) .de/itm/Ventil-Einstellplattchen-Shims-9-5x2-65mm-KAWASAKI-ZZR-1400-/150958272156?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item2325d06e9c


fr

fermoyracer, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.12.2012, 16:59
Beitrag #19
RE: Tabelle Ventile einstellen
(02.12.2012 22:53)fermoyracer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo Ralf,

ggf. haben die den da....:

Unerwünschter Link zu Ebay-Auktion (siehe Forenregeln) .de/itm/Ventil-Einstellplattchen-Shims-9-5x2-65mm-KAWASAKI-ZZR-1400-/150958272156?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item2325d06e9c


fr

Das ist nett von Dir. Ich mach mir allerdings ins Höschen wenns bei den Shims um nicht originale Zubehörteile gehen soll. Das Risiko ist mir einfach zu hoch.

Trotzdem vielen Dank.

Und immer ne Hand voll Strasse unter den Pneusjoint
Es grüßt nett und nie bierernst der Ralf :D :
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.12.2012, 05:57
Beitrag #20
RE: Tabelle Ventile einstellen
Naja ich glaube einige sind der Meinung das Aftermarket Teile nur Schrott sind zunge zeigen
Was soll bitteschön beim Shim aus dem Zubehör anders sein als der von Klappersaki?
Guck mal was der Kawafritze alles hinter der Ladentheke verkauft?
Von Zubehör-Bremsbeläge bis Zubehörscheinwerfer.
Die ganzen Markenoffenen Werkstätten verbauen auch Zubehörteile.
Zubehörteile sind oft sogar besser als Orginalteile:-D
Grund:
die orginalteile sind immer noch Technikstand 1990!
Tja und meinst mit solch alten Maschinen schleift heutzutage jemand Shims?
Ich selber hab da keinerlei bedenken auf moderne Zubehörteile zurückzugreifen.
Zur not kann man sich ein Shim passend schleifen lassen!
Macht jeder guter Motorbauer mit ner Flächschleifmaschine und Magnettisch.
Fazit: Shims sind weder Materialtechnisch aus Titan noch steckt hier anderweitig ein Geheimnis hinter.
Viel Spaß.
PS: trau nie die Maßzahl aufm Shim!
Mittels geeichter Bügelmeßschraube immer kontrollieren.;-)

Schnapadäus, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.12.2012, 15:48
Beitrag #21
RE: Tabelle Ventile einstellen
(04.12.2012 05:57)Schnapadäus schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Zur not kann man sich ein Shim passend schleifen lassen!
Macht jeder guter Motorbauer mit ner Flächschleifmaschine und Magnettisch.

Jau, genau das habe ich auch gemacht, und zwar mit allen auf Max. Spiel.wink und grin

Und nur so nebenbei, wenn man mit jemanden tauscht, weiß man auch nicht woher die Shims stammen ! Weiser Mann
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.03.2013, 19:03
Beitrag #22
RE: Tabelle Ventile einstellen
Moin Harry,

zu deinem optimalen Ventilspiel:
Alle der von dir aufgeführten Teile haben einen gewissen Verschleiß, aber der Faktor WÄRMEAUSDEHNUNG ist eigentlich entscheidend.

Gruß
Stefan

HildeTheKing, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.4.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  LKL einstellen somfi48 1 252 01.09.2023 23:14
Letzter Beitrag: Möööööp
  Ventile einstellen c Modell Bj. 92 speedy15000 14 5.191 21.07.2022 23:27
Letzter Beitrag: Möööööp
  Ventile iznord 6 1.451 18.07.2022 14:44
Letzter Beitrag: Möööööp
  Kurze Frage zum Einstellen der Ventile yesitsme77 6 1.955 13.11.2019 21:31
Letzter Beitrag: Möööööp
  Frage zum Ventile Einstellen wufzi 9 2.890 14.10.2019 20:24
Letzter Beitrag: braemi
  Ventile und Vergaser einstellen Hoschy 1 1.290 25.09.2019 17:14
Letzter Beitrag: Chri



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste