Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
09.06.2013, 19:48
Beitrag #16
RE: Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
[quote='BMA' pid='23741' dateline='1370789804']
ABS Schweisen wäre bei mir zwecklos gewesen
ist fast alles in kleine Teile zerbrochen bei dem Unfall
(Auf beiden Seiten)

[...]
Zitat:

.

Es geht darum das Material zu Identifizieren falls jemand mal doch Kunststoffschweißen will

.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2013, 20:02
Beitrag #17
RE: Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
(09.06.2013 16:56)BMA schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.ABS Schweisen wäre bei mir zwecklos gewesen
ist fast alles in kleine Teile zerbrochen bei dem Unfall
(Auf beiden Seiten)

Da ich momentan noch in der Lehre bin, hab ich hald nicht das Geld mit eine gebrauchten Orginal satz zu kaufen, und hab hald jetz den Nachbau dran das ich wenigstes wieder fahren kann

Mann merkt hald wen man genau hinschaut, das ein paar Spalt Masse zu groß sind, Rücklicht
Vorne muss man ganz genau umschauen

Für den Preis hab ich mir auch nichts besseres erwartet

kannst du mal ein foto machen von deiner kiste

Kawasaki ZZR 1400 2010, mignight sapphire Metallic
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Dodge Magnum 5,7 Liter Hemi V8, Autogasumbau
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.06.2013, 12:34
Beitrag #18
RE: Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
Da hatte ich sie noch nicht ganz fertig


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

BMA, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.8.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.06.2013, 16:42
Beitrag #19
RE: Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
Scho no geil.... die "West"-Verkleidung würde ich auch mal gerne verbaut sehen 2 daumen hoch
Max, kannst du dann auch mal ein Bild von der verbauten Heckverkleidung hochladen, die nicht so ganz passen soll? Würde gerne das Ausmass sehen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.06.2013, 16:59
Beitrag #20
RE: Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
(11.06.2013 16:42)Camelomer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Scho no geil.... die "West"-Verkleidung würde ich auch mal gerne verbaut sehen 2 daumen hoch
Max, kannst du dann auch mal ein Bild von der verbauten Heckverkleidung hochladen, die nicht so ganz passen soll? Würde gerne das Ausmass sehen.
ja dass war auch die welche ich so interressant fand. Aber meine aktuelle finde ich noch ein weing besser.

Kawasaki ZZR 1400 2010, mignight sapphire Metallic
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Dodge Magnum 5,7 Liter Hemi V8, Autogasumbau
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.06.2013, 18:24
Beitrag #21
RE: Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
Ich mach wen ich dazu komm eines

Die Verkleidung ist aus meiner Sicht nur eine NOT-LÖSUNG

Mängel Liste der Nachbau:

-Heck, großes Spaltmass und Rücklicht schlecht ausgeschnitten

-RAM-AIR ( die neben dem Tacho ) Abdeckung passt nicht wirklich, großes Spaltmass

-Tank Abdeckung und Schutzblech passt gar nicht

-Kleine Seiten Abdeckung (mit den Kimmen) und RAM-AIR Abdeckung sind
wirklich sehr sehr schlecht von der Qualität ( hab ich weg geworfen)

-Musste fast alle Löcher aufbohrenden und die Positionen waren auch oft nicht an der richtigen stelle

-Das Plastik ist auch um einiges dünner wie Orginal

Mein Rat: Lass die Originale lackieren lassen, bevor das du dir eine Nachbau kaufst

REINE NOT-LÖSUNG um meine wieder fahrbar zu machen, für wenig Geld

Es gibt besseres für andere Modele, aber leider nicht für die ZZR 1400

BMA, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.8.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.06.2013, 20:48
Beitrag #22
RE: Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
(11.06.2013 18:24)BMA schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich mach wen ich dazu komm eines
.

Wäre Super von Dir,
dann können andere von Euch bei kleineren Reparaturen profitieren .

.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.06.2013, 19:46
Beitrag #23
RE: Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
Heck, großes Spalltmaß und unsauber ausgeschnitten

Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:

Auf der anderen Seite ist das spallmass etwas kleiner

Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:

Im großen und ganzen Sitz aber ned so Wild aus, aber wenn man genauer hinsieht is hald ned so toll…


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
           

BMA, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.8.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.02.2014, 19:40
Beitrag #24
RE: Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit diesen Nachbauten:

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

ZZRAndy

ZZRAndy, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 4.4.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.06.2014, 18:13
Beitrag #25
RE: Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
Hallo,Ich bin noch neu hier im Forum.
Doch habe ich bis jetzt sehr gute Erfahrungen mit einem Nachbau der Verkleidung einer GSX 750F 2006 gemacht.
Die Firma aus China arbeitet ziemlich genau.
Preis leistung sehr gut.
Der Anbau ist mit ein paar Lochvergrößerungen und Feilen nicht sooo Kompliziert.

Wenn ich es hinbekomme,lade ich ein Bild hoch.kettensaege

Leaeileen, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.6.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.06.2014, 00:11
Beitrag #26
RE: Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
Ich habe im letzten Jahr einen Nachbau verbaut und muss sagen...war ok[WINKING FACE]
Hier und da ein wenig nachgearbeitet. ..passt.
Und das alles für 520,--€.
An einer kleinen Stelle war der Lack mäßig...aber bei 250 km/h sehen das die wenigsten.
Gruß
Elmar

Phoenix, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.8.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.08.2014, 10:38
Beitrag #27
RE: Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
Hi

Habe soeben meine ZZR fertiggestellt mit einer neuen Verkleidung von Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Die Lackierung ist einwandfrei. Die Passgenauigkeit bin ci nach all den negativen Meldungen sehr positiv überrascht. Einzig die im Cockpit befindlichen schwarzen Seitenabdeckungen sind nicht ganz passgenau und es fehlen auch Befestigungen. Da werde ich mir noch was überlegen müssen. Leider hab ich die alten Originalteile nicht mehr, da sie beim Rücktransport aus Italien (Sturzort) nicht mitgeliefert oder einfach gestohlen wurden (inkl. Beleuchtung)
Die Löcher sind etwas klein so dass die Original Kawa Kunsstoffmuttern nicht rein passen. Aufbohren hab ich mich nicht getraut, da die Befestigungslappen etwas klein waren.

Aber zum Schluss bin ich sehr zufrieden, die Bemalung (Red Bull) sieht einfach geil aus. Seither schauen sich die Passanten wieder um ....

Gruss
Rolf

Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken ...raucher
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.08.2014, 11:45
Beitrag #28
RE: Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
2 daumen hoch Freut mich, daß es soweit paßt ! Hast Du paar Bilder gemacht ? raucher

EAT THE RICH !

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.08.2014, 12:17
Beitrag #29
RE: Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
Mach mal a paar Bilder rein zum Vergleich :)

BMA, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.8.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.08.2014, 13:37
Beitrag #30
RE: Erfahrung mit Nachbau Verkleidung
Hab noch wenige Bilder (bei dem Wetter). Auch noch ohne Blinker.
Mal lediglich zwei Bilder (vorher, nachher)

Gruss
Rolf


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
       

Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken ...raucher
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  ELF VENT VERT 10W-50 Erfahrung? Allgemein 10W-50 dawag102 6 4.076 23.01.2019 09:12
Letzter Beitrag: dawag102



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste