Unfall im Sauerland ... was kann man draus lernen?
|
19.08.2015, 00:06
|
|||
|
|||
RE: Unfall im Sauerland ... was kann man draus lernen?
(18.08.2015 23:20)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(18.08.2015 22:44)motnaf schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Aber wenn Du sagst: "...muß nicht jeder eigene Erfahrungen sammeln...", dann kannst Du damit doch nicht ernsthaft gemeint haben: "Wieviele Pilsken gehen rein, bevor ich nicht mehr fahren kann?"(18.08.2015 18:07)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Allohol und Straßenverkehr geht nun mal gar nicht - die 0,0 Promille Grenze sollte dringend her. @Michael, mit eigenen Erfahrungen habe ich bestimmt nicht gemeint "wieviele gehen noch rein und ich kann trotzdem fahren":irre: Sondern, dass man in der Fahrschule eigentlich nur vorbereitet wird, den Rest muss man sich selbst aneignen, wie im ganzem Leben auch. Ich wollte damit sagen, dass es zu der Zeit der 0,8 Promile Grenze auch nicht mehr Tote/Unfälle gegeben hat, und wenn mir jetzt einer mit Statistik kommt.... Und selbstvertändlich würde ich nur ungern von einem Besoffenem über den Haufen gefahren werden, Fakt ist aber sobald Du dich hinters Steuer setzt, ob das nun Lenkrad oder Lenker ist, Du dich der Gefahr aussetzt mit einem in einen Unfall werwikelt zu werden, das kann auch eine nüchterne 18-80 Jährige/r sein. |
|||
19.08.2015, 01:58
|
|||
|
|||
RE: Unfall im Sauerland ... was kann man draus lernen?
(18.08.2015 23:40)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(18.08.2015 23:20)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Das gleiche gilt auch für Drogen und entsprechende Medikamente. Die, bei denen explizit draufsteht "Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch zu Müdigkeit führen und dadurch das Reaktionsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird.", oder bei denen (auch in Kombination mit anderen Mitteln) vom Arzt oder Apotheker das Fußgängertum empfohlen wird. Zum Bleistift bestimmte Schmerz- und Heuschnupfenmittel und diese rundum-sorglos-grippemittelchen. |
|||
19.08.2015, 02:26
|
|||
|
|||
RE: Unfall im Sauerland ... was kann man draus lernen?
(19.08.2015 00:06)motnaf schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.mit eigenen Erfahrungen habe ich bestimmt nicht gemeint "wieviele gehen noch rein und ich kann trotzdem fahren":irre: Sondern, dass man in der Fahrschule eigentlich nur vorbereitet wird, den Rest muss man sich selbst aneignen, wie im ganzem Leben auch.So isses, ich wollte nur anmerken, daß mit dem alten Klasse 4 ohne Fahrschule und mit einer schlappen Theorieprüfung genausoviele/wenige Jugendliche selbstverschuldet verunglückt sind, wie heute mit der sauteuren Fahrschulausbildung für den A1. Zig Theorie- und Fahrstunden, 12 Sonderfahrten, und sie können es auch nicht viel besser wie wir damals. Ich vermute, das liegt am Alter und den in einem früheren Post vermuteten Ursachen. Zitat:Ich wollte damit sagen, dass es zu der Zeit der 0,8 Promile Grenze auch nicht mehr Tote/Unfälle gegeben hat, und wenn mir jetzt einer mit Statistik kommt....Leider doch: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. (Schwammige 1,5 Promillegrenze seit 1953, "trotzdem" ca. 4.000 alkoholbedingte Verkehrstote pro Jahr - bei deutlich geringerem Fahrzeugbestand als heute, Einführung der 0,8 Grenze 1973, 0,5 ab 1998. |
|||
19.08.2015, 08:43
|
|||
|
|||
RE: Unfall im Sauerland ... was kann man draus lernen?
(19.08.2015 01:58)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Die, bei denen explizit draufsteht "Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch zu Müdigkeit führen und dadurch das Reaktionsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird.", oder bei denen (auch in Kombination mit anderen Mitteln) vom Arzt oder Apotheker das Fußgängertum empfohlen wird. Zum Bleistift bestimmte Schmerz- und Heuschnupfenmittel und diese rundum-sorglos-grippemittelchen. Das ist leider viel komplexer als Du glaubst. Grundsätzlich bedingt z. B. die Einnahme eines Opiates nämlich nicht unbedingt Fahruntüchtigkeit. Vielmehr ist es so, dass zu Beginn der Einnahme und bei Dosisänderungen zunächst von einer Fahruntüchtigkeit auszugehen ist. Bei konstanter Einnahme zeigen Untersuchungen des TÜV Rheinland dagegen, dass Reaktionsbereitschaft und Verkehrsfähigkeit gegenüber dem vorherigen Zustandes des Probanden, also beeinträchtigt durch einen chronischen Schmerz, sogar zunehmen! Bei Berufskraftfahrern, die konstant ein Opioid einnehmen müssen, lässt man das i. d. R. sogar individuell beim TÜV Rheinland testen. Andererseits steht der von Dir genannte Zusatz, "Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch zu Müdigkeit führen und ......." auch bei jedem Betablocker, der zur Behandlung des Bluthochdruckes eingesetzt wird, in der Packungsbeilage! Wir haben ca. 20-30 Mio. Probanden mit Bluthochdruck in Deutschland. Wenn Du diese und alle chronisch Schmerzkranken von der Straße holst, hast Du eines natürlich erreicht....., viel Platz auf Deutschlands Straßen! Du siehst, es ist beileibe nicht so einfach! Bei einer Medikamenteneinnahme muss durch den behandelnden Arzt/Apotheker jeweils eine individuelle Beratung zur Verkehrsfähigkeit, also, ob, bzw. ggf. ab wann eine Verkehrsfähigkeit gegeben ist, erfolgen. Und immer muss der Proband seine Verkehrsfähigkeit vor Antritt einer Fahrt selbst kritisch hinterfragen, da es durch Kombination von mehreren Medikamenten und/oder Nahrungsmitteln abhängig von deren Eiweißbindung zu Verschiebungen der Serumspiegel kommen kann. Da das alles sehr komplex ist, gibt es auch hin und wieder langwierige juristische Auseinandersetzungen mit ellenlangen ärztlichen Gutachten zur Fahrtüchtigkeit. Aber Juristen und Ärzte müssen ja auch irgendwie das Geld verdienen, um sich eine ZZR leisten zu können! ![]() ![]() |
|||
19.08.2015, 11:58
|
|||
|
|||
RE: Unfall im Sauerland ... was kann man draus lernen?
(19.08.2015 02:26)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(19.08.2015 00:06)motnaf schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.mit eigenen Erfahrungen habe ich bestimmt nicht gemeint "wieviele gehen noch rein und ich kann trotzdem fahren":irre: Sondern, dass man in der Fahrschule eigentlich nur vorbereitet wird, den Rest muss man sich selbst aneignen, wie im ganzem Leben auch.So isses, ich wollte nur anmerken, daß mit dem alten Klasse 4 ohne Fahrschule und mit einer schlappen Theorieprüfung genausoviele/wenige Jugendliche selbstverschuldet verunglückt sind, wie heute mit der sauteuren Fahrschulausbildung für den A1. Zig Theorie- und Fahrstunden, 12 Sonderfahrten, und sie können es auch nicht viel besser wie wir damals. Ich vermute, das liegt am Alter und den in einem früheren Post vermuteten Ursachen. Ok, hat man dabei die höhere Sicherheitsstandarts unserer Fahrzeuge (ABS,Airbacks etc.) berücksichtigt? |
|||
19.08.2015, 15:20
|
|||
|
|||
RE: Unfall im Sauerland ... was kann man draus lernen?
...der vom Besoffenen überfahrene hatte unerwarteter Weise keinen Nutzen von den 8 im Fahrzeug verbauten Airbags ...
![]() Zum Thema "technische Hilfsmittel á la ABS": frag mal in deinem Bekanntenkreis rum, wie sich eine ABS-Bremsung von einer Bremsung ohne ABS unterscheidet.... Ich war vor Jahren von einigen Antworten aus meinem Bekanntenkreis entsetzt! |
|||
19.08.2015, 17:05
|
|||
|
|||
RE: Unfall im Sauerland ... was kann man draus lernen?
(19.08.2015 15:20)Stormbringer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten....der vom Besoffenen überfahrene hatte unerwarteter Weise keinen Nutzen von den 8 im Fahrzeug verbauten Airbags ... Du nimmst mir die Worte aus den Fingern. Wenn die Zahlen nur Alleinunfälle darstellen würden, hätte Christian sogar recht. Da sind aber alle Alkoholbedingten Verletzten/Toten drin, also wohl überwiegend unschuldige...
Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt: (19.08.2015 08:43)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Das ist leider viel komplexer als Du glaubst. Hätte ich mir denken können: Ne Fangfrage ![]() Mein Hausarzt fährt nen C1 - war billich ![]() ![]() |
|||
19.08.2015, 17:36
|
|||
|
|||
RE: Unfall im Sauerland ... was kann man draus lernen?
(19.08.2015 17:05)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.<...> Honorarrichter fahren ZZR1400 wenn sie was auf sich halten! |
|||
19.08.2015, 18:56
|
|||
|
|||
RE: Unfall im Sauerland ... was kann man draus lernen?
Was machen die denn?
Mein Eindruck in D ist: der durchschnittliche Richter ist inhaltlich maßlos überfordert und unwillig, und läßt Gutachten, und somit Urteile, privatwirtschaftlich erstellen ... ne Prima 4S wäre imho für diesen Personenkreis noch zu gut ... |
|||
19.08.2015, 19:23
|
|||
|
|||
AW: RE: Unfall im Sauerland ... was kann man draus lernen?
(19.08.2015 18:56)Stormbringer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Was machen die denn? Ups, ich glaube das war ein Riesenfettnapf! ![]() |
|||
19.08.2015, 22:18
|
|||
|
|||
RE: Unfall im Sauerland ... was kann man draus lernen?
(19.08.2015 15:20)Stormbringer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten....der vom Besoffenen überfahrene hatte unerwarteter Weise keinen Nutzen von den 8 im Fahrzeug verbauten Airbags ... Ich frage dich mal jetzt wie sich eine Bremsung mit und ohne unterscheidet? |
|||
19.08.2015, 23:22
|
|||
|
|||
RE: Unfall im Sauerland ... was kann man draus lernen?
(19.08.2015 18:56)Stormbringer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Was machen die denn? Schön, dass Du durchschnittliche Erfahrung damit hast. Über Deine Einschätzung möchte ich mich nicht weiter auslassen, da nur Du die absolute Ahnung hast. ![]() Ich lade Dich gerne mal ein um ... NEIN ![]() Ist es nicht wurderbar, dass immer alle anderen keine Ahnung haben ![]() |
|||
20.08.2015, 06:27
|
|||
|
|||
RE: Unfall im Sauerland ... was kann man draus lernen?
Schade das du es so siehst ...nur scheinen die Medien es anders zu sehen:
bspw. Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. oder Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Drauf gebracht hat uns übrigens unser Notar.
Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt: (19.08.2015 22:18)motnaf schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Warum sollte ich es dir sagen?(19.08.2015 15:20)Stormbringer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten....der vom Besoffenen überfahrene hatte unerwarteter Weise keinen Nutzen von den 8 im Fahrzeug verbauten Airbags ... Du hast doch den höheren Sicherheitsstandard durch ABS angesprochen, also mußt du doch auch wissen wie man a) das ABS beim Bremsen aktiviert, und b) wie es dann die Rückmeldung an dich gibt, sowie was es ermöglicht ... |
|||
20.08.2015, 07:27
|
|||
|
|||
RE: Unfall im Sauerland ... was kann man draus lernen?
[quote='Stormbringer' pid='54520' dateline='1440044851']
Schade das du es so siehst ...nur scheinen die Medien es anders zu sehen: bspw. Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. oder Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Drauf gebracht hat uns übrigens unser Notar.
Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt: [quote='motnaf' pid='54516' dateline='1440015492'] Was wollte der Notar damit ausdrücken? Wenn Du ein Problem mit Deiner ZZR hast, fragst Du den Metzger, Orthopäde oder den Mechaniker bzw. im Forum nach einer Lösung. Es ist wie beim Fußball. Das halbe Stadion ist immer gegen die Schiedsrichterentscheidung. Falls Du durchschnittlich weist, was ich meine. Medien schreiben das, was der Leser lesen will und Auflage bringt. ![]() Vergiss es. |
|||
20.08.2015, 10:33
|
|||
|
|||
RE: Unfall im Sauerland ... was kann man draus lernen?
(20.08.2015 07:27)jbgaser schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Medien schreiben das, was der Leser lesen will und Auflage bringt. Genau so ist es ![]() |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Tödlicher Unfall! | Kaischi | 21 | 24.428 |
22.01.2015 19:52 Letzter Beitrag: bonsai |
|
Unfall- Handy gesperrt | Lino | 61 | 20.797 |
27.09.2013 22:42 Letzter Beitrag: thosch |
|
Wer kann japanisch ? ? ? | Zorro | 6 | 3.374 |
09.02.2012 21:47 Letzter Beitrag: pini |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste