2. Gang Projekt
|
18.12.2015, 10:55
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
SAE 10W20
Gesammtmenge 419 ± 4mL 130 ± 2mm einstellen das Öllevel (Angaben von der ZX10 (88-90)) |
|||
18.12.2015, 11:06
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
Wenn die Federn so geknautscht waren
![]() und nur noch 100ml Öl raus kamen, denk mal über eine komplett Revision deiner Federbeine nach. siehe unter Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Da war bei mir ziemlich viel Matsche drin. Das setzt sich in die Bohrungen der Umströmöffnungen und der Dämpfung und dann dämpft nix mehr. Nach der Revision war das Fahrgefühl eine Erleuchtung |
|||
18.12.2015, 14:08
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
(18.12.2015 09:57)sixbanger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Nun muss mir nur noch einer sagen, wie viel Öl von welcher Sorte in das Federbein gehört. Rausgelaufen waren da gut 100ml. Im WHB steht dazu leider nix drin. Das Teil soll man wohl nicht zerlegen. Hm, so unklar hatte ich mich doch gar nicht ausgedrückt... "...in das Federbein..." NICHT "...in die Gabelholme..." ![]() Also ich spreche von dem Ding, das den Rahmen über eine Hebelei mit der Schwinge verbindet! Dafür habe ich keine Werte / Füllmenge gefunden. Für die Gabel steht es ja im WHB und auch in der Rep.-Anleitung @ Wolfgang: Vielen dank für die aufmunternden Worte! Du hast Recht, so sehe ich es auch... Ich mache das alles, weil ich die Maschine so gut finde und sie mir passt, wie ein Maßanzug. Wenn sie fertig ist, werde ich lange gut davon haben... Es soll meine Letzte sein... man wird ja nicht jünger ![]() Gruß |
|||
18.12.2015, 19:21
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
(18.12.2015 14:08)sixbanger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Wenn sie fertig ist, werde ich lange gut davon haben... Es soll meine Letzte sein... man wird ja nicht jünger So habe ich das mit der ZX10 auch gesehen, die 11er ist zwar auch schön, aber nicht sooo viel besser. Die 12er? Kann auch nicht viel mehr als die 11er. Die 14er? Schönes Moped, aber wofür braucht man sowas? Und dann brauchte die ZX 2013 ein paar Teile. Wohl nicht ganz zufällig stand direkt an der Eingangstür eine funkelnigelnagelneue ZZR1400 SE. Alleine der Anblick ging vom Auge unter Umgehung des Großhirns direkt in den Bauch. Kurz das OK der Designbeauftragten eingeholt und der Rest ist hier ja bekannt ![]() Will sagen: irgendwann ist Dir Deine geliebte 11er zu schade für den Alltag, schon wegen der nicht besser werdenden Ersatzteilsituation, und dann steht irgendwo eine ZZR1600 rum ![]() |
|||
18.12.2015, 19:50
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
Neee, was ich baue, fahre ich auch
![]() |
|||
18.12.2015, 21:37
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
Ich glaube ihm auch nicht, dass es seine letzte ist *fg
|
|||
18.12.2015, 22:11
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
(18.12.2015 19:50)sixbanger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Neee, was ich baue, fahre ich auch Die ZX10 steht hier natürlich noch angemeldet in der Garage ![]() |
|||
19.12.2015, 09:52
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
(18.12.2015 21:37)Galbro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich glaube ihm auch nicht, dass es seine letzte ist *fg Hey, ich lese auch mit (in meinem Fred) ![]() Und da ich nun 50 bin und das Problem mit dem 2. Gang normalerweise gelöst hätte, indem ich die Maschine abgestoßen und mir was neues gesucht hätte, glaube ich, dass wenn sie wieder läuft und hübsch ist, dass es meine Letzte wird. Denn an ihr habe ich in der einen Saison, die ich sie gefahren habe, nichts - aber auch gar nichts auszusetzen gehabt! Aber gut - never say never... ![]() Gruß |
|||
19.12.2015, 14:48
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
Über mein Avatarmoped reden wir ned in dem Fred hier
![]() Wie gehts deinem Federbein? abgefüllt? |
|||
21.12.2015, 21:55
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
Wegen Wasserpumpe nochmal:
Es ist mir nicht gelungen, meine Pumpe zu zerlegen - auch nicht mit Hitze und roher Gewalt. Der Blechnapf und das Lager dahinter bewegen sich nicht. Ich habe mir nun eine billige Wapu bei ebay geholt, um es noch einmal zu versuchen. Allerdings fühlte die sich so gut an, dass ich es fast schade fände, sie zu demolieren. Fragen: Ist das Lager hinter dem Napf noch zusätzlich mit einem Sprengring gesichert - in der Anleitung habe ich nichts davon gelesen. Allerdings ist es auch fast egal, da ich die Gewalt auch am Lager vorbei direkt auf diesen beschissenen Napf ausgeübt habe. Der hat sich zwar in alle Richtungen verbogen und verzogen, aber sich keinen Millimeter gelöst. 2. Frage: Falls ich noch mehr Pumpen kaufen muss, bis es klappt, sind die von der C und D die gleichen? Und nein - eine Neue kommt nicht in die Tüte... das ist jetzt eine Frage der Ehre! ![]() Gruß |
|||
22.12.2015, 00:15
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
(21.12.2015 21:55)sixbanger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Und nein - eine Neue kommt nicht in die Tüte... das ist jetzt eine Frage der Ehre! frei nach Kawasaki: "Long live the king" ![]() |
|||
22.12.2015, 00:23
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
(21.12.2015 21:55)sixbanger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Und nein - eine Neue kommt nicht in die Tüte... das ist jetzt eine Frage der Ehre! Sportlich, sportlich ![]() Ich habe die Lösung: CNC-Fräse kaufen und das Ding sauber 'rausfräsen ![]() (wer den Schaden hat usw. usw.) Aber laut diverser Quellen ist der Becher "nur" mit Lagerkleber eingeklebt... |
|||
22.12.2015, 12:03
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
Naja, vielleicht bekommt man "nur eingeklebt" dann ja mit einer Spindelpresse rausgedrückt...
Egal, ich habe gestern eine weitere Wapu für nen Zehner (plus Versand) per Preisvorschlag ergattert... Schauen wir mal... _______________________________________________________ NEUE FRAGE! Welches "Spezialwerkzeug" braucht man (Muss ich mir bauen), um die Gabelholme zu zerlegen... ? Gruß EDIT: In einem anderen Beitrag fand ich das: Die Bikes mit 41 Gabel haben da eine 27SW. Die Bikes mit 43 Gabel wie die ZZR haben 30SW. Ist das korrekt? |
|||
22.12.2015, 15:08
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
Ich glaube ihn, da meine 11er für mich auch die Letzte ist.
Die Gründe dafür sind schottischer Natur. Ich kann noch alles alleine mache ohne teure Diagnosegeräte, kann Bremsbelege ohne Probleme wechseln etc. Und der Geschwindigkeitsanstieg rechfertigt nicht den Preis der verlangt wird. Der sogenannte Sicherheitskram ist für mich kein Kaufargument. |
|||
22.12.2015, 16:04
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
(22.12.2015 12:03)sixbanger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Naja, vielleicht bekommt man "nur eingeklebt" dann ja mit einer Spindelpresse rausgedrückt... ich meine es war eine 30iger Mutter man braucht es (manchmal) wenn man unten die 10er Inbus rausdrehen will es kann (muss nicht) das sich das Innenteil mitdreht da die 10er Inbus mit Loctite fixiert ist. Habe aber auch schon Gabeln gehabt da kam die Inbus auch ohne gegenhalten heraus. Eine sechkant Inbus Nuss (30iger) funktioniert leider nicht da sie nicht in das Rohr passt |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
4. Gang keine 100km nach Instandsetzung wieder defekt | sbchen | 17 | 7.061 |
16.01.2021 20:58 Letzter Beitrag: roBear |
|
5. Gang springt raus und wieder rein | Jones | 10 | 6.764 |
07.12.2019 18:58 Letzter Beitrag: Möööööp |
|
Das 2.te Kilometerzähler Projekt | Freya Wille | 21 | 18.547 |
07.12.2017 11:55 Letzter Beitrag: thorsfather |
|
Schwierigkeiten beim Schalten in den 2. Gang | Raimund | 4 | 3.440 |
21.09.2016 19:50 Letzter Beitrag: Raimund |
|
D-Modell Getriebe 3. Gang | Peraspera | 3 | 3.768 |
03.06.2014 17:38 Letzter Beitrag: nphare |
|
2 ter Gang | jedermann-ralli | 6 | 5.393 |
04.02.2014 07:58 Letzter Beitrag: Camelomer |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste