Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tankrucksack SW - Motech
07.05.2013, 15:20
Beitrag #16
RE: Tankrucksack SW - Motech
(07.05.2013 15:09)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(07.05.2013 15:02)Malcolm schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(07.05.2013 14:35)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Nachtrag zu Tankrucksack

Daypack auf der ZZR 5 ltr. bis 9 ltr.

Micro auf der Blade 2,5 ltr. bis 5 ltr.

XD nr meine jetzt eher erfahrungswerte kann mir unter der liter angabe relativ wenig vorstellen. Geht z.b. eine Jeans, boxer und Zahnputz zeug rein?

So für wochenendausflug?

Also in der Mitte gemessen 13 hoch oder tief und 25 lang. Im grössten Mass. Im kleinsten Mass 10 hoch und 21 lang.

Passt da eine Jeans rein ?
jo sollte reichen

Kawasaki ZZR 1400 2010, mignight sapphire Metallic
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Dodge Magnum 5,7 Liter Hemi V8, Autogasumbau
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.05.2013, 15:32
Beitrag #17
RE: Tankrucksack SW - Motech
(07.05.2013 12:15)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallowink und grin

Habe gerade mit SW-Motech telefoniert für unser Treffen in Hallenberg hätte ich gerne für die ZZR 1400 2012 einen größeren Stauraum.

Nun ist mir der QUICK-LOCK EVO Sport. 1680 Ballistic Nylon. Schwarz. 14 l - 21 l. auf gefallen.

Die von SW - Motech haben mir versichert das dieser passend für die ZZR 1400 2012 ist.

Siehe Bild.......Genehmigung das Bild zu posten....habe ich telefonisch bekommen.



Hat jemand vom Forum so einen grossen Tankrucksack auf der ZZR ?

Und wie sind Eure Erfahrungen ?

Grüsse

Rüdiger

La Ola

Ich habe den QUICK-LOCK EVO Tankrucksack "GS" (16 -22 Liter) von SW-Motech und die 2013er.

Siehe hier: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Ist natülich ein ganz schöner Brummer, der ein Problem sein könnte, wenn man nicht gerade wie ich 1,96 groß ist,
und nen Superbikelenker hat.

Für mich aber, ist er absolut ideal. Es passt ne menge rein, und wenn ich mich beim etwas schneller fahren etwas kleiner machen muß,
ist er ne prima Stütze! wink und grin

Allerding gibt es da zur Zeit anscheinend ein kleines Qualitätsproblem:
Der TR den ich gekauft habe machte unten links einen leicht verzogenen Eindruck. Ich dachte aber das sich das im Betrieb geben würde,
dem war aber leider nicht so, so das er in vollem Zustand mächtig schräg auf dem Tank saß.

Also gestern ab zu Lois, sie hatten noch einen da, der war aber leider in dem selben Zustand wie meiner!

Also warten bis dort eine i.O. Lieferung eintrifft, und dann tauschen...

Außerdem läßt er sich bei weitem nicht so einfach auf dem Tank arretieren, wie beschrieben, zumindest nicht, wenn er nur teilbefüllt ist.


Nichts desto Trotz, finde ich das Teil echt Klasse, und würde nicht auf die Idee kommen mich für ein anderes
Schnellmontagesystem zu entscheiden!


Aber wie gesagt, darauf achten, das der TR in entlastetem Zustand auf der Unterseite nicht verzogen ist!


Gruß, Harry
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.05.2013, 22:51
Beitrag #18
RE: Tankrucksack SW - Motech
Hier noch ein Tankrucksack...bin noch am überlegen, welcher der Richtige ist ?

   

   

hilfe


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.05.2013, 02:26
Beitrag #19
RE: Tankrucksack SW - Motech
Krass du hast den GS drauf? den hab ich mir auch erst gekauft weil er einfach riiiesig ist! aber leider hab ich ihn nicht montiert bekomm auf der 1100er.

Das mit dem einrasten bei nicht vollem Tankrucksack stimmt...gewöhnt man sich dran...ich mach einfach den Deckel auf und drücke dann mit der flachen Hand auf den Boden und es macht "klick" -> diese Quick-Lock is echt Bombe...meine Kumpels schauen immer doof wenn ich den Tankrucksack quasi nur auflegeGrins mit zugekniffenen Augen

25 Km bis zum nächsten Händler der die Tankrucksäcke da hat? und? du hast n Motorrad kopfnusshüpfend lachen

Beste Grüüüße
Benny

samy33, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.4.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.05.2013, 10:06
Beitrag #20
RE: Tankrucksack SW - Motech
Hallo ,hatte mir den Sport EVO mit Riemenbefestigung geholt geht auch gut.Einmal Riemen um den Steuerkopf,eimal an die vordere Sitzbankbefestiging und fertig.Hat eine Grundplatte die am Moped bleibt.Zum abnehmen Reisverschluß aufgezogen und gut ist.Seitliche Taschen zum abnehmen,Regenhaube,wasserdichte Innentasche gab es auch dazu.Das alles,weil es ein Auslaufmodell war auf den HP für 40 €.Ist das Ding voll beladen,liegt es vollflächig auf dem Tank,nicht wie bei QuickLock und es sieht recht schnittig aus.Hatte ich auch mal gepostet.


Gruß Steffen

tido, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 19.7.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.06.2014, 17:02
Beitrag #21
RE: Tankrucksack SW - Motech
Ich bin jetzt des Öfteren mit mehreren Motorrädern ne Tour gefahren und musste feststellen, das alle immer unterwegs was trinken oder essen konnten und ich zur Tanke musste. Also muss jetzt endlich ein Tankrucksack her Pfeif

Die o.g. Variante mit dem Tankring finde ich persönlich auch am besten. Frage mich nur, welche Größe bzw. Typ ich nehmen sollte.
Am besten von der Optik gefällt mir der QUICK-LOCK EVO Engage Tankrucksack 7l, jedoch gibt es den für die GTR1400 und da kommt die nächste Frage, passt er auch auf die 1400er Überlegen, Nachdenken

Wichtig ist für mich das mal was zu trinken reinpasst, vielleicht mal nen Apfel, Banane oder sonstiger Kleinkram. Muss also nichts großes sein um da Klamotten reinzupacken. Der EVO Daypack würde mich auch noch interessieren, nur sieht es nicht so aus, als würde da was zu trinken (außer ne Caprisonne vielleicht) reinpassen hüpfend lachen

Also käme noch zur Auswahl der EVO City ... Gibts aber auch wieder nur laut SW Motech nur für die GTR1400. Die sind halt ein wenig anders von der Form her. Mööööp hat ihn und vom ersten Eindruck ist er ok.

Vielleicht gibt es ja Leute, die die o.g. TR in Betrieb haben und mir was dazu sagen können.
Werde aber auch mal zum Kawa Händler Fahren und sie mir in Natura anschauen

Besten Dank schon mal

Gruß
Andreas
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.06.2014, 17:26
Beitrag #22
RE: Tankrucksack SW - Motech
(02.06.2014 17:02)th0rwal schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich bin jetzt des Öfteren mit mehreren Motorrädern ne Tour gefahren und musste feststellen, das alle immer unterwegs was trinken oder essen konnten und ich zur Tanke musste. Also muss jetzt endlich ein Tankrucksack her Pfeif

Die o.g. Variante mit dem Tankring finde ich persönlich auch am besten. Frage mich nur, welche Größe bzw. Typ ich nehmen sollte.
Am besten von der Optik gefällt mir der QUICK-LOCK EVO Engage Tankrucksack 7l, jedoch gibt es den für die GTR1400 und da kommt die nächste Frage, passt er auch auf die 1400er Überlegen, Nachdenken

Wichtig ist für mich das mal was zu trinken reinpasst, vielleicht mal nen Apfel, Banane oder sonstiger Kleinkram. Muss also nichts großes sein um da Klamotten reinzupacken. Der EVO Daypack würde mich auch noch interessieren, nur sieht es nicht so aus, als würde da was zu trinken (außer ne Caprisonne vielleicht) reinpassen hüpfend lachen

Also käme noch zur Auswahl der EVO City ... Gibts aber auch wieder nur laut SW Motech nur für die GTR1400. Die sind halt ein wenig anders von der Form her. Mööööp hat ihn und vom ersten Eindruck ist er ok.

Vielleicht gibt es ja Leute, die die o.g. TR in Betrieb haben und mir was dazu sagen können.
Werde aber auch mal zum Kawa Händler Fahren und sie mir in Natura anschauen

Besten Dank schon mal

....Du solltest mal beim Sauerland - Treffen sein, wenn ich vor Ort bin! jump


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.06.2014, 12:41
Beitrag #23
RE: Tankrucksack SW - Motech
(02.06.2014 17:02)th0rwal schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten....
Am besten von der Optik gefällt mir der QUICK-LOCK EVO Engage Tankrucksack 7l, jedoch gibt es den für die GTR1400 und da kommt die nächste Frage, passt er auch auf die 1400er Überlegen, Nachdenken

Wichtig ist für mich das mal was zu trinken reinpasst, vielleicht mal nen Apfel, Banane oder sonstiger Kleinkram. Muss also nichts großes sein um da Klamotten reinzupacken. Der EVO Daypack würde mich auch noch interessieren, nur sieht es nicht so aus, als würde da was zu trinken (außer ne Caprisonne vielleicht) reinpassen hüpfend lachen

Besten Dank schon mal

Hi Andreas,

ich hab den EVO Engage auf meiner 2009er ZZR1400 drauf.

Wie du auch schon geschrieben hast, war mir wichtig was kleines zu trinken und evtl. auch mal nen Apfel und Kleinkram reinzupacken.

Den Engage habe ich eig. fast immer dabei.
Die Satteltaschen (die es offiziell erst ab BJ 2012 gibt) passen übrigens auch! - man muss nur die Abstandshalter vertauschen bei der Montage!

   

Gruß
Andi79

Andi79, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 12.10.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.06.2014, 12:47
Beitrag #24
Tankrucksack SW - Motech
Danke Andi. Hätte man den nicht noch ein wenig nach vorne positionieren können? Oder ist das so vorgegeben? Kenn mich nicht wirklich mit dem System aus.

Gruß
Andreas
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.06.2014, 13:11
Beitrag #25
RE: Tankrucksack SW - Motech
(03.06.2014 12:47)th0rwal schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Danke Andi. Hätte man den nicht noch ein wenig nach vorne positionieren können? Oder ist das so vorgegeben? Kenn mich nicht wirklich mit dem System aus.


   
Erklärung links Sport ...rechts Daypack.

Das Unterteil ist bei der Montage in die gewünschte Postion verschiebbar.

Bei der Abbildung vom DAYPACK sieht man die Postion. (Vorhergehendes Post).

In den Daypack passen Geldbeutel, Navi, Schlüssel, Capri-Sonne....mehrfach usw.



Man könnte aber auch auf die Seite von SW-Motech gehen, sich den Tankrucksack anschauen und die PDF-Datei der Anbauanleitung runterladen!Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.06.2014, 13:30
Beitrag #26
Tankrucksack SW - Motech
Danke Rüdiger. Den Engage finde ich von der Form schön. Passt irgendwie zum Tank. Jedoch müsste er meines Erachtens weiter nach vorne Überlegen, Nachdenken
Ich glaube langsam das der Daypack auch für mich reichen würde. Obwohl Frau da keine Strickjacke unterbekommt hüpfend lachen

Gruß
Andreas
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.06.2014, 14:37
Beitrag #27
RE: Tankrucksack SW - Motech
(03.06.2014 13:30)th0rwal schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Jedoch müsste er meines Erachtens weiter nach vorne

Hi Andreas,

da muss ich Dir zustimmen. Ich hab auch ein System von SW-Motech.
Wenn ich es nicht schon vom vorherigen Mopped übernommen hätte, würde ich evtl. nach einer anderen Lösung suchen.
Mir ragt der Tankrucksack zu weit nach hinten. Das hindert ein wenig bei schneller Fahrt weil ich dadurch zu aufrecht sitzen muss. Das Daypack behindert zwar nicht, aber wenn Du Dich einmal auf ein System festlegst...

Grüße
Robert

"Ich weiss nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe." (Muhammad Ali)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.06.2014, 14:43
Beitrag #28
Tankrucksack SW - Motech
(03.06.2014 14:37)hiroaki schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(03.06.2014 13:30)th0rwal schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Jedoch müsste er meines Erachtens weiter nach vorne

Hi Andreas,

da muss ich Dir zustimmen. Ich hab auch ein System von SW-Motech.
Wenn ich es nicht schon vom vorherigen Mopped übernommen hätte, würde ich evtl. nach einer anderen Lösung suchen.

Hatte auch schon überlegt, aber was brauchbares fällt mir nicht ein. Magnete kommen nicht in Frage. Ich weiß man kann ein Handtuch drunter legen, aber ne danke.

Hab schon überlegt nen Rucksack, aber 400km so ein Ding auf dem Rücken. Auch nicht so gut.

Vielleicht doch der EVO Sport. Ist nicht ganz so klobig, passt was rein und der ragt nicht so weit nach hinten. Sieht zumindest auf dem Produktbild so aus

Gruß
Andreas
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.06.2014, 14:50
Beitrag #29
RE: Tankrucksack SW - Motech
Hast du schon mal über SW Mototech Cargobag nachgedacht. Ich habe es mir gekauft für die Tour im kommenden September. Passt ne Menge rein, stört nicht, flattert nicht.

hoc777, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 11.2.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.06.2014, 15:02
Beitrag #30
RE: Tankrucksack SW - Motech
Hallo Andreas
Ich habe auch das Ouick-Lock Evo mit dem Sport 14-21 L.
Hört sich viel an ist aber nicht so. Das Teil merke ich nicht beim fahren und wirklich jeder der das kleine Teil 5-9L. hat sagte zu mir das sie sich noch den größeren nehmen. Ich habe den kleinen noch nie vermisst.
Ich bin bei Louis gefahren und habe sie angehalten und dann entschieden.

Benzi, joint
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Tankrucksack Nelson12 10 4.230 25.10.2018 10:28
Letzter Beitrag: blacky
  Suche Tankrucksack für ZZR1400 / 2015 jbgaser 6 3.439 13.05.2015 22:08
Letzter Beitrag: zzr86
  Tankrucksack QPS-Cowboy 20 7.922 14.05.2014 12:29
Letzter Beitrag: Gnotzen
  SW Motech Quick Lock EVO Tankring Adapter Kit Alu-Rack Zorro 1 1.731 18.04.2014 08:59
Letzter Beitrag: Zorro
  ALU - RACK SW - MOTECH Zorro 27 13.630 23.01.2014 23:36
Letzter Beitrag: Möööööp



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste