Mal wieder die Leistung
|
19.09.2014, 09:06
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin zusammen,
ich überlege mir eine 2007er zzr 1400 zu kaufen und bin diese probegefahren. Es klingt vielleicht etwas komisch, aber ich hatte bei der Fahrt das Gefühl, dass bei 1400 auch bei unter 5000 rpm mehr gehen sollte. Zumal das der Bereich ist, in dem man sich ja beim Touren vorrangig aufhält (Wenn ich ständig schalten wollte, dann könnte ich mir ja auch ne 600er hinstellen). Also hab ich kurz das Forum gewälzt und bin auf zweite Drosselklappen und ein paar interessante Tuningmöglichkeiten gestoßen um dieses Problem zu umschiffen (Seemann halt). Ohne euch unter Druck setzen zu wollen: Von euren Antworten hängt meine Kaufentscheidung ab. ![]() Nun meine Fragen dazu: 1. Autotune ersetzt ja die normale Lambdasonde und passt das Gemisch an. Wenn ich jetzt die Sekundärdrosselklappen ausbaue, läuft dann das Bike auch noch "mager" oder regelt das Autotune-Kit entsprechend? 2. Den SDK-Öffner kann ich mir ja dann sparen oder sollte man die Klappen besser drin lassen und den Öffner verbauen? Macht aber meiner Meinung nach dann nicht mehr viel Sinn. 3. Wieviel bringt das dann "untenrum" an Mehrleistung? Ich vermisse bei dem Motorrad so ein bisschen die Souveränität von knapp 1400 ccm im Stadtverkehr. vg Sepp ![]() |
|||
19.09.2014, 11:16
|
|||
|
|||
RE: Mal wieder die Leistung
Hallo Sepp,
ich habe auch eine 2007er ZZR1400 und war im Vergleich zu meiner ZZR1100 etwas enttäuscht von der Leistung untenrum. Ich habe mir den SDK Öffner von unserem ZZRTreiber eingebaut und bin jetzt restlos zufrieden. Ist schon ein riesiger Unterschied. Vorteil beim SDK Öffner find ich das man ihn zuschalten kann wann man will. Also bei nasser Straße fahre ich meist ohne, weil mit eingeschaltetem SDK doch ziemlich Dampf kommt. Ich würde es auf jeden Fall immer wieder machen. Sonstige Maßnahmen zum Tunen habe ich nicht gemacht. |
|||
19.09.2014, 12:41
|
|||
|
|||
RE: Mal wieder die Leistung
Hallo Sepp,
wie Peter schon geschrieben hat, hol dir erst mal den SDK-Öffner. Wenn dir die Leistung untenrum dann immer noch nicht reicht hast du noch die Möglichkeit dir ein Racing Luftfilter, Sportauspuffanlage, Powercomander und Autotune zu holen. Dann Denke ich mal wirst du mehr wie genug Leistung haben. ![]() Oder! Gibt auch die Möglichkeit vom ECU-Flash. Da werden dann die kernfelder angepasst und du hast auch dort die Möglichkeit die Öffnung der SDK programmieren zu lassen. Aber auch hier kannst du dein Tuning noch mit Racing Luftfilter und Sportauspuffanlage verbessern falls dir der ECU-Flash nicht reichen sollte. solltest du dich für die variant mit SDK-Öffner entscheiden kann die unser ZZRTREIBER (Holger) weiter helfen, und bei dir variante mit ECU-Flash nphare (Neil). Die beiden kennen sich mit der Thematick bestens aus! ![]() Gruß Henry |
|||
19.09.2014, 13:04
|
|||
|
|||
RE: Mal wieder die Leistung
kleine korrektur: ecu-flash für die a kann neil nich, aber ich
![]() |
|||
19.09.2014, 20:30
|
|||
|
|||
RE: Mal wieder die Leistung
Mann, ist das kompliziert hier...:
Ich hatte auch die 2007er ZZR und dort waren die SDKs ausgebaut. Das hatte sogar der Kawahändler gemacht. Diese ZZR läuft hier im Forum und funktioniert immer noch bestens, ohne dass irgendwas sonst gemacht wurde. Will sagen: Ausbau der SDKs ist denkbar einfach, kostet nichts und bringt sofort den gewünschten Effekt. Aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. fr |
|||
19.09.2014, 23:45
|
|||
|
|||
RE: Mal wieder die Leistung
den ausbau der sdk kann man sehen, ecu-flash nich!
![]() falls jemand nu meint, man könne aus der ecu das programmierdatum auslesen ..... tsja, amateure ![]() |
|||
20.09.2014, 03:03
|
|||
|
|||
AW: RE: Mal wieder die Leistung
(19.09.2014 23:45)urmeldaehn schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.den ausbau der sdk kann man sehen, ecu-flash nich! Vieleicht nicht das Datum, wen sollte das auch interessieren? Aber das daran herumgepfuscht wurde sieht man schon, und zwar an der Anzahl der Programmierungen! |
|||
20.09.2014, 09:00
|
|||
|
|||
RE: AW: Mal wieder die Leistung
(20.09.2014 03:03)ZZR-Harry schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(19.09.2014 23:45)urmeldaehn schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.den ausbau der sdk kann man sehen, ecu-flash nich! îch geh davon aus, daß das ein gerücht is mit der anzahl der programmierungen. ich hab in meinem leben schon diverse sachen programmiert + bisher is mir nix untergekommen wo die anzahl der programmierungen protokolliert wurde! wozu auch!? wohingegen man beim datum feststellen könnte, wer es getan hat / haben könnte ![]() |
|||
20.09.2014, 11:16
|
|||
|
|||
RE: AW: Mal wieder die Leistung
(20.09.2014 09:00)urmeldaehn schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.wohingegen man beim datum feststellen könnte, wer es getan hat / haben könnte Ah ja, klar, hätte ich auch selbst drauf kommen können! ![]() Und welches Datum ist Dir zugeordnet? ![]() |
|||
20.09.2014, 11:28
|
|||
|
|||
RE: Mal wieder die Leistung
Die Leistung der ZZR 1400 ist im unteren Drehzahlbereich eine Katastrophe
![]() Ich habe den SDK Öffner verbaut und damit läuft sie super ,so halt wie man es von einem Motorrad dieser Leistungsklasse erwarten kann . Schade das man das nur durch solche ( illegalen ) Eingriffe erreicht .Hier hat Kawasaki einfach seine Hausaufgaben nicht gemacht. |
|||
20.09.2014, 11:43
|
|||
|
|||
RE: AW: Mal wieder die Leistung
(20.09.2014 11:16)ZZR-Harry schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(20.09.2014 09:00)urmeldaehn schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.wohingegen man beim datum feststellen könnte, wer es getan hat / haben könnte ich bin alles ab erwerb der karre ![]() |
|||
20.09.2014, 16:19
|
|||
|
|||
RE: Mal wieder die Leistung
(20.09.2014 11:28)Teddygoes schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Die Leistung der ZZR 1400 ist im unteren Drehzahlbereich eine Katastrophe Jetzt aber erst mal zurückbesinnen...! Als die ZZR rauskam, standen immer noch die Eindrücke einer Testfahrt mit der Haya im Raum. Es gab die Tendenz, dass der Gesetzgeber über Leistungsbeschränkungen nachdenken wollte. Kawa hat meines Erachtens damals etwas Gutes getan, indem man die ZZR untenrum "sehr sanft" ausgelegt hatte. Das hatte allen potentiellen Kritikern den Wind aus den Segeln genommen. Klar geht es auch anders. Und klar hätte das Kawa auch gekonnt. Aber heute gibt es für Motorräder hier in der BRD immer noch keine Leistungsbeschränkung. Das ist in Nachbarländern wie z.B. Frankreich anders. Denk mal drüber nach.... fr |
|||
20.09.2014, 18:09
|
|||
|
|||
RE: Mal wieder die Leistung
Zitat:Klar geht es auch anders. Und klar hätte das Kawa auch gekonnt. Aber heute gibt es für Motorräder hier in der BRD immer noch keine Leistungsbeschränkung. Das ist in Nachbarländern wie z.B. Frankreich anders.Mag ja sein. Aber was hat das mit der schlechten Leistungsentfaltung im unteren Drehzahlbereich zu tun ? Die Quoten Journalisten und Politiker reagieren nur auf Topspeed und PS Leistung .Es hat sich aber noch niemand über zuviel Leistung ab Standgas aufgeregt .Bei diesen Tieffliegern zählen nur die Topwerte um ein Motorrad zum Mordinstrument zu machen. Ich will ja auch hier nicht mein eigenes Mopped schlecht reden , ich finde es halt nur traurig das so ein potenter Motor so abgewürgt wurde. Und ich glaube da geht es vielen Anderen unter uns genau wie mir. Trotz allem bin ich mit der ZZR ,so wie sie jetzt läuft ,sehr zu frieden. Zwar nicht ganz legal ,dafür aber mit riesen Spassfaktor .Zumindest solange das kleine Lämpchen brennt ![]() |
|||
20.09.2014, 23:43
|
|||
|
|||
RE: Mal wieder die Leistung
Nun, auch wenn es nicht ganz zum Thema hier passt, aber ich finde die Werksabstimmung sogar sehr gefährlich. Ich meine nun nicht, dann man nicht vom Fleck kommt (was ansich schon eine Frechheit ist) sondern, dass im mittleren Drehzahlbereich dann so plötzlich massiv Drehmoment draufgelegt wird.
Als bei mir die Klappen noch verbaut waren, hatte ich 2 mal bei Regen das "Vergnügen" zu erfahren, wie man bei Tempo 140 mit der ZZR driften kann... Im dritten Gang den Hahn beim Überholen halb auf (kommt ja eh nichts raus aus dem Motor), dann öffnen plötzlich die Klappen und die Kiste steht quer.... Nach dem 2. Mal wurden kurz danach die Klappen entfernt (zu dem Zeitpunkt hatte ich noch den SDK-Öffner drin, aber nicht aktiviert) und kurz danach ein Powercommander montiert. Seitdem gibt es keine Überraschungen dieser Art mehr.... Und ausserdem: Wenn ich mir eine 1400er dieses Kalibers kaufe, dann erwarte ich in jedem Gang bei jeder Drehzahl die Abrissbirne im Gesicht... Sonst hätte ich mich auch weiter bei den 1000ern langweilen können. Und nun nochmal zu den eigentlichen Fragen hier: Ob Du nun den SDK-Öffner nimmst oder die Klappen entfernst (idealerweise dann aber mit Gemischanpassung, nicht weil was kaputt geht, sondern weil die ZZR abgemagert vibriert und mit Anpassung nochmal mehr Drehmoment bekommt) oder einen ECU-Flash machst, bleibt dir überlassen. Aber ich kann nur sagen: Mach es ! Erst dann wird deine "600er" zur 1400er.... Der Unterschied ist gewaltig, das musst Du einfach spüren. Ich habe bisher diverse verschiedene Möglichkeiten der Entdrosselung probiert: 1) Ganganzeite ATRE: Ganz ok, schnell montiert, defektanfällig, immerhin etwas mehr Drehmoment. Wieder demontiert. 2) SDK-Öffner hier aus dem Forum. Wirkung gut, aber bei mir immer nicht ganz so gut, wie hier sonst bekannt. Trotz mehrfachem Nacharbeiten sowie gutem Support von hier teilweise harte/verzögerte Gasannahme im untersten Drehzahlbereich, sowie eine leuchtende Motorkontrolle, wenn man zufällig mit leicht geöffnetem Gas gestartet hat. Schein bei mir aber ein Einzelfall zu sein, alle anderen sind wohl zufrieden. Wieder demontiert. 3) SDK-Klappen demontiert. Lief gut, keine Probleme. Auffällig: im sonst gedrosselten Bereich nun durch die Abmagerung deutliche Vibrationen zu spüren sowie eine ganz leichte Ruckelneigung. 4) SDK-Klappen demontiert und Powercommander nachgerüstet. Nochmal mehr Drehmoment, keine Vibrationen mehr, keine Ruckelneigung mehr. Für mich bisher die mit großem Abstand beste Lösung. 5) ECU-Flash: noch keine Erfahrung, aber eine gewisse Neugier ist da.... Da fällt mir grad noch eine Ergänzung ein: Zur letzten HU habe ich nicht zurückgerüstet, da meine Maßnahmen bei der Abgasuntersuchung nicht negativ auffallen und man von aussen ohne Zerlegen eh nichts erkennen kann. Der gute Prüfer fuhr dann auch wie gewohnt Probe und begrüßte mich später (ich war während der Durchsicht nicht vor ORT) mit den Worten: "Das mit dem ABS ist ja geil (hat geregnet an dem Tag), aber das Gasgeben? Hui....." |
|||
21.09.2014, 20:57
|
|||
|
|||
RE: Mal wieder die Leistung
Moin,
da kamen ja schnell viele Antworten ![]() Am besten klingt für mich bis jetzt ECU Flash, weil man da keine Hardware braucht. Ihr könnt mir doch bestimmt sagen, wie viel mich derartiger Spaß kosten wird? vg Sepp |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
2012er wenig Leistung, fehlersuche | scorpion1405 | 24 | 10.864 |
09.12.2015 16:12 Letzter Beitrag: scorpion1405 |
|
Acrapovic Titan Endtöpfe Leistung | Kevin1991 | 28 | 22.549 |
17.08.2015 23:02 Letzter Beitrag: soom |
|
Echte Leistung/eingetragene Leistung | ZZRoli | 3 | 2.810 |
30.05.2013 01:28 Letzter Beitrag: UID1059 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste