Motorrad Kommunikation, aber Welche?
|
03.06.2015, 17:29
|
|||
|
|||
RE: Motorrad Kommunikation, aber Welche?
Also ich habe den Test gerade vor mir liegen. Zum einen wurde nur bis 150kmh gemessen und ab da ist der Neotec nicht leiser.
![]() |
|||
03.06.2015, 18:21
|
|||
|
|||
RE: Motorrad Kommunikation, aber Welche?
Auf meiner ZZR1400 mit PUIG Scheibe ist der Neotec in keinem Bereich lauter als der C3 Pro.
Insbesondere ist die Verständlichkeit des SHO-1 besser als die Q3 im C3 Pro. Außderdem ist natürlich der Funktionsumfang im SHO-1 größer. Einzig die Sprachsteuerung will bisher nicht mit mir. Irgendwo habe ich gelesen, dass im oberen Geschwindigkeit die Lautstärke kaum zunähme. Den Eindruck habe ich auch bei Geschwindigkeiten >180 wird es kaum lauter. Zudem hat der Shoe Neotec die eindeutig bessere Belüftung und das Pinlock stört nicht im Sichtbereich, so wie es beim C3 und unverändert auch im C3 Pro der Fall ist. Bei Tourenfahrerhaltung macht das nicht viel, bei sportlicher Position, oder gar auf dem Tank liegend, darf man sich entscheiden, ob man vor die Kante des Pinlock, drüber oder drunter gucken möchte. ![]() ![]()
Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt: (03.06.2015 17:29)rayzobel schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Also ich habe den Test gerade vor mir liegen. Zum einen wurde nur bis 150kmh gemessen und ab da ist der Neotec nicht leiser. Hast du die Zeitschrift oder nur den Ausschnitt im Netz? |
|||
03.06.2015, 19:44
|
|||
|
|||
RE: Motorrad Kommunikation, aber Welche?
Habe die Printausgabe.
|
|||
03.06.2015, 20:19
|
|||
|
|||
RE: Motorrad Kommunikation, aber Welche?
(03.06.2015 19:44)rayzobel schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Habe die Printausgabe. Aber dann weißt du doch, dass sie nicht nur bei 150km/h gemessen haben. ![]() |
|||
03.06.2015, 22:34
|
|||
|
|||
RE: Motorrad Kommunikation, aber Welche?
(03.06.2015 20:19)frajo schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Aber dann weißt du doch, dass sie nicht nur bei 150km/h gemessen haben. Habe ich auch nicht gesagt. Ich sagte "nur bis 150" und ab da nehmen Sie sich nichts mehr. Bin trotzdem enttäuscht vom c3pro. Dachte immer er ist das Maß der Dinge wenn es um Schalldämpfung geht. |
|||
03.06.2015, 23:48
|
|||
|
|||
RE: Motorrad Kommunikation, aber Welche?
Dem Test zufolge ist der HJC RPHA MAX der Leiseste.
Den habe ich aber nicht getestet, nur den HJC RPHA ST, weil er Testsieger 2014 war, der ist seeeeeehr laut, wie beschrieben. Vielleicht kennt hier ja jemand den HJC RPHA MAX. |
|||
04.06.2015, 03:23
|
|||
|
|||
RE: Motorrad Kommunikation, aber Welche?
Der Test dürfte aber sowieso sehr viele Unwägbarkeiten mit sich bringen. Zumindest ab 100 km/h wird der Lärm im Helm zunehmend durch Windgeräusche verursacht. Hier dürften Motorradtyp, Scheibe, Größe des Fahrers, Kombi, Kopfform, selbst Halstücher einen solch starken Einfluss haben, dass der Test ad absurdum geführt wird. Einzig eine Probefahrt auf dem eigenen Moped taugt, um zu erfahren, wie laut oder leise ein Helm ist. Ich bin mit dem Schuberth S1 pro immer noch sehr zufrieden.
Für mich wäre das Geräuschniveau aber auch ein zweitrangiges Kaufkriterium. Eher würde ich da in einen guten (ggf. auch teuren) Gehörschutz vom Hörgeräteakkustiker zurückgreifen. doc |
|||
04.06.2015, 09:20
|
|||
|
|||
RE: Motorrad Kommunikation, aber Welche?
Ich habe den RPHA ST und den MAX getestet weil mir ein Dekor gut gefiel...und weil er leise sein soll. Ich finde: Der MAX ist leiser als der ST aber nicht wirklich leise und deutlich lauter als mein alter S1 Pro
|
|||
04.06.2015, 09:34
|
|||
|
|||
Motorrad Kommunikation, aber Welche?
(04.06.2015 03:23)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Für mich wäre das Geräuschniveau aber auch ein zweitrangiges Kaufkriterium. Eher würde ich da in einen guten (ggf. auch teuren) Gehörschutz vom Hörgeräteakkustiker zurückgreifen. Wenn man regelmäßig Geschwindigkeiten über 200 km/h fährt, ist jeden Helm zu laut. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Schubert C3 Pro Klapphelm (Brillenträger), aber 110db oder mehr auf Dauer ist zu viel. Für mich ist Gehörschutz ein muss! Seit dem ich so fahre, ärger ich mich wenn ich es vergesse und finde ich nur noch als unangenehm. Neil |
|||
04.06.2015, 09:40
|
|||
|
|||
RE: Motorrad Kommunikation, aber Welche?
Jürgen (Raucherlucky) hatte gestern testhalber mal meinen Helm mit dem G9x auf ... und das im Stand. Wie sagte Jürgen so treffend: da hörst ja nix
Und das im Radiobetrieb, bei welchem also die BT-Lautstärkeeinstellung des Handys nicht greift (Die Lautstärke des Cardo-Systems stand/steht laut Cardo-App auf Max.!) Ich werd in den nächsten Tagen mal schauen ob ich nicht andere Kopfhörer zum Testen bekomme. |
|||
04.06.2015, 16:51
|
|||
|
|||
RE: Motorrad Kommunikation, aber Welche?
Ich kann nur sagen, dass das G9 bei mir im S1 Pro (mit anderen Lautsprechern) mehr als laut genug ist.
doc |
|||
04.06.2015, 18:04
|
|||
|
|||
RE: Motorrad Kommunikation, aber Welche?
(04.06.2015 16:51)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich kann nur sagen, dass das G9 bei mir im S1 Pro (mit anderen Lautsprechern) mehr als laut genug ist.Weißt du zufällig um welche Lautsprecher es sich handelt? |
|||
04.06.2015, 22:56
|
|||
|
|||
RE: Motorrad Kommunikation, aber Welche?
Leider nicht, da der Helm, wie schon geschrieben von der Fa. Helmsound umgebaut wurde. Die Rechnung habe ich, glaube ich, nicht mehr.
doc |
|||
05.06.2015, 05:36
|
|||
|
|||
RE: Motorrad Kommunikation, aber Welche?
(04.06.2015 22:56)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Leider nicht, da der Helm, wie schon geschrieben von der Fa. Helmsound umgebaut wurde. Die Rechnung habe ich, glaube ich, nicht mehr. Schade ![]() |
|||
05.06.2015, 10:49
|
|||
|
|||
Motorrad Kommunikation, aber Welche?
Wenn du die Möglichkeit hast , das G9 zurück zu geben, würde ich es tun und dann das neue x5 zu holen .. Top klang und passgenau auf deinen Helm abgestimmt .. Geiles gimmick ist, wenn du den Helm abnimmst, schaltet es sich automatisch aus nach 30 sec und wenn du den Helm aufsetzt, schaltet es sich wieder ein .. Dein xlite Helm ist top und wirst einige Jahre Spaß haben .. Wer weiß , ob in ein paar Jahren nicht alle Helme mit Sprechfunk ausgerüstet [emoji106][emoji12]
|
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Welche ZZR ist die richtige? | Klapperkiste | 17 | 7.919 |
16.06.2015 21:44 Letzter Beitrag: Y-Bär |
|
![]() |
Kommunikation während der Fahrt | th0rwal | 23 | 9.027 |
11.04.2014 22:44 Letzter Beitrag: QPS-Cowboy |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste