Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 8 Bewertungen - 4.13 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2. Gang Projekt
05.01.2016, 13:49
Beitrag #136
RE: 2. Gang Projekt
Wo halt gehobelt wird... wink und grin
Wer noch nie den ein oder anderen Schaden gemacht hat und wenn auch nur ein Teil (natürlich an einer unmöglichen Stelle) falsch eingebaut hat, ist auch
kein richtiger Schrauber. Beim nächsten Mal weiss man es besser.
Und durch deinen Post haben auch andere was davon.
Das macht ja so ein Forum aus
Man lernt voneinander

In diesem Sinne frohes neues
und frohes Schaffen

Greetz Felis-concolor
Ich fahre nicht zu schnell, ich fliege nur zu tief. Zetzi fahren ist fliegen in 2D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.01.2016, 15:19
Beitrag #137
RE: 2. Gang Projekt
(05.01.2016 10:31)Schollie09 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo und frohes neues,wollte nur mal nachhòren ob Du weitergekommen bist mit der Schadensanalyse.Gruß Schollie

Ja, danke der Nachfrage und allen hier ebenfalls ein frohes Neues!

Also derzeit kann man wohl sagen, dass ich den Zenit des Projektes erreicht habe. Die Maschine ist komplett zerlegt und die ganzen Sachen, die zum Pulvern sollen in Kartons verpackt.

Auch von den Ausgaben her habe ich nun das Meiste weg... Kommen nur noch die 200€ für das Federgedöns und ca. 250-300 fürs Pulvers. Und dummerweise evtl. doch noch ein 3. Getriebezahnrad... und etwas Kleinkram

Morgen kommt die "mechanische Dichtung" für die Wapu... Mit dem Ding stehe ich aber nach wie vor auf Kriegsfuß... Ich habe nun insgesamt 3 Stück hier. Die, die sich am besten anfühlt, lasse ich ganz. Die andere bin ich am zerlegen... Die unsprüngliche habe ich zwar zerlegt, aber da ist das Gehäuse derart vergammelt, dass ich das Ding lieber entsorge.

Mit dem Pulvern muss ich nun etwas Geduld haben, bis der Kollege der es macht Zeit hat...

Ach ja... für das Wiederbefüllen des Federbeins fehlen mir immernoch die Daten. Und auch über den Druckbehälter oder was das sein soll, findet sich in WHB und Bedienungsanleitung nix. Werde mal in der Kawa-Bude nachfragen - immerhin habe ich denen ja schon genug Geld in den Rachen geworfen...

Die O-Ringe für die Vergaserverbindungen suche ich auch noch... bin nicht mehr gewillt das 10 oder 20-fache vom Wert eines normalen O-Rings zu zahlen... Einen Anbieter habe ich schon gefunden - allerdings versendet der nur an Handel / Großhandel... Muss mal bei neinem Normteile Dealer fragen ob die das bestellen würden...

Soweit erstmal...


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
       

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.

Albert Einstein
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.01.2016, 17:12
Beitrag #138
AW: RE: 2. Gang Projekt
(05.01.2016 15:19)sixbanger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Die O-Ringe für die Vergaserverbindungen suche ich auch noch... bin nicht mehr gewillt das 10 oder 20-fache vom Wert eines normalen O-Rings zu zahlen... Einen Anbieter habe ich schon gefunden - allerdings versendet der nur an Handel / Großhandel... Muss mal bei neinem Normteile Dealer fragen ob die das bestellen würden...

Soweit erstmal...

Sag mal die Maße und Menge an...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.01.2016, 17:59
Beitrag #139
RE: 2. Gang Projekt
(05.01.2016 15:19)sixbanger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ach ja... für das Wiederbefüllen des Federbeins fehlen mir immernoch die Daten. Und auch über den Druckbehälter oder was das sein soll, findet sich in WHB und Bedienungsanleitung nix. Werde mal in der Kawa-Bude nachfragen - immerhin habe ich denen ja schon genug Geld in den Rachen geworfen...

Das Ding ist mit Stickstoff (und Öl :D) gefüllt - selbst überholen ist nicht. Hatte ich glaube ich schonmal gepostet...

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.01.2016, 18:02
Beitrag #140
RE: 2. Gang Projekt
Es sollte 6,9 x 1,3 sein. 10 Stück würden reichen.

Gruß


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.

Albert Einstein
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.01.2016, 18:31
Beitrag #141
AW: RE: 2. Gang Projekt
(05.01.2016 18:02)sixbanger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Es sollte 6,9 x 1,3 sein. 10 Stück würden reichen.

Gruß

Ist 6,9 der Innen- oder Außendurchmesser?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.01.2016, 18:42
Beitrag #142
RE: 2. Gang Projekt
Innendurchmesser X Dicke
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.01.2016, 19:33
Beitrag #143
RE: 2. Gang Projekt
Normbezeichnung von O-Ringen: Innendurchmesser x Schnurstärke *klugscheissmodus aus* 2 daumen hoch

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.

Albert Einstein
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.01.2016, 19:35
Beitrag #144
AW: 2. Gang Projekt
Ich weiß das beruflich, wußte aber nicht ob Du es auch weißt. hüpfend lachen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.01.2016, 20:20
Beitrag #145
RE: 2. Gang Projekt
Das war meine idee da ran zu kommen... Aber wie gesagt - nur für Geschäftskunden...

Artikelnummer: 86128 bei Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

OK, vom Material habe ich nicht so den Plan - Sollte natürlich Benzinbeständig sein...

Gruß


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.

Albert Einstein
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.01.2016, 20:46
Beitrag #146
RE: 2. Gang Projekt
Vinyl-Methyl-Kautschuk (MVQ) ist für Benzin ungeeignet.
Hier eine Übersicht:
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.01.2016, 20:52
Beitrag #147
AW: 2. Gang Projekt
Ups, ich habe Zugriff auf eine sehr große Auswahl an O-Ringen.

Ob ich herausfinden kann aus welchem Material sie sind, weiß ich allerdings nicht...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.01.2016, 22:21
Beitrag #148
RE: 2. Gang Projekt
Sollten aus EPDM sein.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.01.2016, 00:05
Beitrag #149
AW: RE: 2. Gang Projekt
(05.01.2016 22:21)Birne1100 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Sollten aus EPDM sein.

Ich gehe mal davon aus, das Du dich da vertan hast.
Wenn man obigem Link folgt, steht dort unter EPDM:
Schlechte Quellbeständigkeit gegen ...Kraftstoff...

Da die O-Ringe aber im/am Vergaser eingesetzt werden, kann es das ja wohl nicht sein!

Allerdings habe ich in dieser Liste auch kein Material gesehen, das expliziet "Gute Quellbeständigkeit gegen Kraftstoff" hat.

Abgesehen vieleicht von "PTFE" oder "FEP-O-SEAL".
Die dürften aber vermutlich schwer zu beschaffen, sauteuer und etwas übertrieben sein. lol

Ich denke mal eines der Materialien mit "Gute Quellbeständigkeit gegen Mineralöl" wie "NBR", "HNBR", "ECO", "AU", "ACM" oder "FPM" sollte die richtige Wahl sein.

Allerdings weiß ich noch nicht was mein Bekannter da im Programm hat...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.01.2016, 00:16
Beitrag #150
AW: 2. Gang Projekt
Auf der anderen Seite weiß ich gar nicht ob die gute Quelleigenschaft gegen Kraftstoff überhaupt so wichtig, bzw. gewünscht ist.

Weil:
Sitzen die O-Ringe erstmal und quellen dann auf, dichten sie doch eigentlich um so besser, genau wie Hanf.

Und Kawa hält sich da auch nicht dran!

Nimm mal aus einem gerade demontierten Schwimmergehäuse den eingeklebten Form O-Ring heraus und versuche ihn wieder hinein zu bekommen. hüpfend lachen

Eigentlich würde man ja denken wenn man den Ring der Wärme aussetzt, müsste er sich noch weiter ausdehnen.

Dies ist aber nicht der Fall, im Gegenteill, er wird wieder kleiner, weil der Kraftstoff verdampft...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  4. Gang keine 100km nach Instandsetzung wieder defekt sbchen 17 7.085 16.01.2021 20:58
Letzter Beitrag: roBear
  5. Gang springt raus und wieder rein Jones 10 6.772 07.12.2019 18:58
Letzter Beitrag: Möööööp
  Das 2.te Kilometerzähler Projekt Freya Wille 21 18.597 07.12.2017 11:55
Letzter Beitrag: thorsfather
  Schwierigkeiten beim Schalten in den 2. Gang Raimund 4 3.442 21.09.2016 19:50
Letzter Beitrag: Raimund
  D-Modell Getriebe 3. Gang Peraspera 3 3.771 03.06.2014 17:38
Letzter Beitrag: nphare
  2 ter Gang jedermann-ralli 6 5.397 04.02.2014 07:58
Letzter Beitrag: Camelomer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste