2. Gang Projekt
|
21.02.2016, 21:53
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
So Leute, nun habe ich mal wieder ein konkretes Anliegen und benötige Hilfe:
Wo kommen die 3 Kugeln hin? Bin bei der Montage des Getriebes und habe die Ausgangswelle fast fertig. Das Schaltrad 3/1 Gang hat 6 Bohrungen im Umkreis wo die Klaue nachher reinkommt. 3 sind Durchgangsbohrungen, wo die Kugeln durchflutschen würden und 3 sind Stufenbohrungen, wo die Kugeln nicht nach außen raus können. Logischerweise habe ich die Kugeln in die Stufenbohrungen eingesetzt und diese über den Aussparungen in der Welle positioniert. Da ich mir aber nicht ansatzweise den Sinn der Kugeln erklären kann und zudem in der Rep-Anleitung es so dargestellt ist, als säßen die Kugeln in den Durchgangsbohrungen, bin ich nun unsicher. Im 3. Bild ist mein momentaner IST-Zustand - also wo die Kugeln drin sind. Richtig oder falsch? Gruß, Andi |
|||
22.02.2016, 01:23
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
Das sind die Kugeln des Leerlauffinders, sie kommen in das Ausgangszahnrad des 5. Ganges, und zwar in die Stufenbohrungen.
Beim Einsetzen nur Motoröl verwenden (soll bei allen Getriebeteilen zur Montage reichlich verteilt werden). Keinesfalls Fett, auch wenn die Dinger dauernd rausfallen ![]() Ob sie richtig drin sind, kannst Du so prüfen: Ausgangswelle waagerecht halten. Dann kannst Du das Zahnrad des 5. zwar hin- und herschieben, es darf aber auf keinen Fall von der Welle abzuziehen sein, egal, wie die Welle gedreht wird. |
|||
|
22.02.2016, 09:42
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
(22.02.2016 01:23)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Das sind die Kugeln des Leerlauffinders, sie kommen in das Ausgangszahnrad des 5. Ganges, und zwar in die Stufenbohrungen. Ich danke dir Micha!! Besonders der Tipp wegen des Motoröls... hatte es mit meinem neuen MOS2 Fett eingebaut, damit sie nicht immer wieder rausflutschen... Also nochmal sauber machen und dieses Mal mit Öl... Gruß, Andi |
|||
22.02.2016, 09:50
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
(22.02.2016 01:23)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten....sonst funktioniert der Leerlauffinder nicht mehr! Micha ist der Wahnsinn. Trotzdem dumm gefragt: warum ist das so? Wieso baut man sowas so? |
|||
22.02.2016, 17:42
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
(22.02.2016 09:50)Galbro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(22.02.2016 01:23)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten....sonst funktioniert der Leerlauffinder nicht mehr! Man kann das sicher kompliziert konstruieren, man kann es aber auch machen wie Kawasaki: Drei Bohrungen, drei Einfräsungen und drei Kugeln. Deswegen machen die Kawas beim Einlegen des ersten Ganges auch immer Klonk - die Getriebeausgangswelle muß stillstehen, dann ist immer mindestens eine der Kugeln halb in der Bohrung des Gangrades und halb in der Ausfräsung der Ausgangswelle und sperrt somit eine Schieberichtung. Zum runterschalten ist die Sache axial verschieblich, rauf geht es nur vom ersten Gang bis in den Leerlauf, danach sperrt die Kugel. Wenn das Moped rollt dreht sich die Ausgangswelle und dann werden die Kugeln durch die Fliehkraft in die Bohrungen gedrückt und das hochschalten ist frei. Genial einfach - einfach genial ![]() |
|||
22.02.2016, 19:13
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
(22.02.2016 17:42)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Genial einfach - einfach genial So erklärt ist es eigentlich wirklich genial. Thanks ![]() |
|||
22.02.2016, 21:11
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
Jo, Micha ist eine Granate!
![]() Habe nun auch das Getriebe wieder soweit zusammen... unten im Bild die "bösen Teile". Ich hoffe nur, dass es das war... Teile zum Pulvers gehen voraussichtlich Freitag raus... war auch noch ne ganz schöne Arbeit, das alles fettfrei zu putzen! Und das bei dem Dereckswetter in der kleinen Garage. Habe gestern in Bierlaune die Federelemente von Hyperpro bestellt und zudem noch bei vwmt eine weitere Charge Kram wie die Vergasertrichter, div. O-Ringe und Staubkappen, neue Gleit- und Führungsbuchsen für die Gabel... auch nochmal 400 Euro zusammen... Bis jetzt sind gut 1600 Euro in die Kiste geflossen. 350 rechne ich noch für das Pulvern und ca. 200 für SB-Umbau. Zusammen mit dem Kaufpreis für die Srottgigge von 1100 Euro macht das... ganz schön viel Geld! Naja - ich hoffe, es lohnt sicht... Soweit zum aktuellen Stand! PS Nochmal die Frage, ob mir nicht doch noch einer sagen kann, wie viel Öl von welcher Sorte in das Original-Federbein kommt? Das behalte ich nämlich, es bekommt nur eine neue Feder! Werde auch nochmal bei Kawa nachfragen... aber die stellen sich mit Infos ja immer so an... |
|||
22.02.2016, 22:51
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
Ich denke schon das herrichten alleine lohnt sich für dich
![]() UND du kennst dein Moped nachher in- und auswendig. |
|||
23.02.2016, 03:51
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
Gabelöl pro Holm:
390 CCM SAE 10W Quelle: Louis Bike-Datenbank ![]() |
|||
23.02.2016, 10:57
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
(22.02.2016 21:11)sixbanger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.... wie viel Öl von welcher Sorte in das Original-Federbein kommt? ... Falls ich mich unklar ausgedrückt haben sollte: Mit Federbein meine ich nicht die Gabelholme sondern das Federbein! Weiß nicht, wie ich es sonst benennen könnte... Ah Ein Bild vieleicht... ![]() Nix für ungut, aber genau das kam bei meiner letzten Frage dazu auch... ![]() Gruß |
|||
23.02.2016, 12:28
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
Vielleicht "hinten" dazuschreiben?? *grins
Folgendes habe ich gefunden: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt: Ergänzend noch ein Link: Eine Füllmenge beschreibt aber keiner. Reden nur von dem Luftdruck der danach per Pumpe erzeugt wird. Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. |
|||
23.02.2016, 13:26
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
Ja, das Ding hatte ich mir auch schon mal angeschaut. Aber zum einen stehts mit meinem Englisch nicht mehr so gut und zum anderen ist das Federbein im Film anders als meines: es hat ein Ventil und bei mir ist ein Schlauch und ein Druckbehälter dran. Keine Ahnung, ob das von der Füllmenge her einen Unterschied macht.
Wenn ich das richtig verstanden habe, soll man das Ding auffüllen und ein wenig Luft lassen. Das Shell Öl 7,5W werde ich dann schon mal nehmen... Aber der Schrauber spricht davon das Federbein mit 150 psi aufzublasen... das sind 10 bar?! Tut das Not? Ist das nicht etwas heftig? Und vor allem: Gilt das auch für mein System mit dem Behälter? Als ich das System demontiert habe, war es auch drucklos. Das Fahrverhalten war trotzdem nicht schlecht - nur etwas weich halt... Gruß, Andi |
|||
23.02.2016, 13:58
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
.
JA, steht doch im WHB auf Seite 12-4, und eine Angabe für die Füllmenge kann dir nur der Herrsteller Kayaba wenn er will nennen. . |
|||
23.02.2016, 15:07
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
(23.02.2016 13:58)Birne1100 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. In meinem WHB steht 0-100 kPA, was max. einem Bar entspricht und mir sehr viel realistischer vorkommt als 150 psi (10 bar) Danke für den Tipp mit dem Hersteller! Gruß |
|||
23.02.2016, 15:43
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
Hab weitergegooglet:
Auch Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. steht dass man zwischen 150 bis maximal 250 psi nutzt. Sollte doch eigentlich bei allen federbeinen ähnlich sein. also auf keinen Fall ein Unterschied 1:10. 1 bar kommt mir aber definitiv zu wenig vor. Wenn ich bedenke dass schon im Reifen 3 Bar drinnen sind. Glaube nicht dass der Vergleich hinkt? |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
4. Gang keine 100km nach Instandsetzung wieder defekt | sbchen | 17 | 7.087 |
16.01.2021 20:58 Letzter Beitrag: roBear |
|
5. Gang springt raus und wieder rein | Jones | 10 | 6.773 |
07.12.2019 18:58 Letzter Beitrag: Möööööp |
|
Das 2.te Kilometerzähler Projekt | Freya Wille | 21 | 18.601 |
07.12.2017 11:55 Letzter Beitrag: thorsfather |
|
Schwierigkeiten beim Schalten in den 2. Gang | Raimund | 4 | 3.442 |
21.09.2016 19:50 Letzter Beitrag: Raimund |
|
D-Modell Getriebe 3. Gang | Peraspera | 3 | 3.771 |
03.06.2014 17:38 Letzter Beitrag: nphare |
|
2 ter Gang | jedermann-ralli | 6 | 5.397 |
04.02.2014 07:58 Letzter Beitrag: Camelomer |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste