2. Gang Projekt
|
30.05.2016, 21:49
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
(30.05.2016 19:41)Birne1100 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Gewagte These zu deiner Reparaturinterpretation. Ja Birne - Danke für die Antwort! Aber in welchem Zusammenhang deine 1109 ccm mit meinen originalen 1052 im Bezug auf eine Einzelabnahme stehen, verstehe ich nicht?! Bei mir ist alles Original, nur der Rumpf wurde mittels ZRX Ersatzteil repariert (meine Interpretation) - ich vermute mal, es ging um ein Getriebeproblem mit dem 2. Gang ![]() Außerdem sollte die Leistung mit dem Originalen ZZR Zylinderkopf und den ZZR Vergasern und Airbox die selbe (ZZR) sein. Die ZRX scheint mir eher auf cruisen ausgelegt zu sein... etwas über 100PS und 5 gemütliche Gänge sprechen dafür. Und last but not least: Eine Einzelabnahme ist eine Einzelabnahme. ____________________________________ Jetzt nochmal eine doofe Frage: Für die "Probefahrt" habe ich einfach mein Nummernschild der ZZR-1 an die Neue geschraubt... Es sind beides ZZRs, die Neue hat sogar fast neu TÜV - die zerlegte war im April abgelaufen... Es ist echt die dämliche deutsche Bürokratie... Ich muss die Maschinen ummelden, nur weil in den Rahmen ein paar Ziffern unterschiedlich sind... Der Staat freut sich über die Einnahmen - ich bin empört ![]() Eigentlich war das jetzt ja gar keine Frage - wollte ich aber mal gesagt haben ![]() Gruß, Andi |
|||
31.05.2016, 00:47
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
Ich hab mal ein bißchen gesucht und rumgespielt - Du könntest das Getriebe aus der ZZR in den ZRX-Rumpf transplantieren, die Primärübersetzung ist gleich. Aber das macht nicht viel Sinn, im 1. Gang ist die Übersetzung der ZRX gerade mal 2,4% länger als die der ZZR, im 2. Gang sind es 2,7%. Der dritte Gang der ZRX liegt zwischen dem 3. und 4. der ZZR, der vierte der ZRX zwischen dem 4. und 5. der ZZR. Der 5. der ZRX ist identisch zum 6, der ZZR. In beiden Fällen fährst Du im höchsten Gang bei 4000/min 104 km/h.
Viel Spaß mit Deiner ZZRX1100A (A wie Andi) ![]() Hier die Gangdiagramme: 5-Gang ![]() 6-Gang ![]()
Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt: (30.05.2016 18:38)sixbanger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.<schnipp> und zudem habe ich ein schönes problemloses Getriebe, wenn auch "nur" mit 5 Gängen Das zudem auch haltbarer ist - die Zahnräder sind breiter. |
|||
31.05.2016, 08:44
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
(31.05.2016 00:47)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(30.05.2016 18:38)sixbanger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.<schnipp> und zudem habe ich ein schönes problemloses Getriebe, wenn auch "nur" mit 5 Gängen Nach der Analyse meines defekten Getriebes lag das Problem keineswegs an den Zähnen / Flanken der Zähne. Die sahen alle aus, wie neu! Das Problem waren die seitlichen Klauen an einem Zahnrad und die Nuten des Gegenrades. dort war ein leichter Verschleiß zu sehen. Zudem habe ich noch eine Schaltklaue ersetzt, die ebenfalls etwas Verschleiß zeigte. Ach ja: Und bei dem großen Zahnrad war evtl. auch die Bronzebuchse zu verschlissen, sodass es auf der Welle kippeln konnte. Was genau es nun war - oder ein Zusammenwirken aller Faktoren - das konnte mir auch der Meister der Kawatheke nicht sagen. Aber ich hoffe, dass nach dem Zusammenbau das 2.-Gang-Problem behoben ist. Gruß |
|||
31.05.2016, 17:12
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
Daß die Klauen beim ungeschickten Schalten abrunden ist ein Problem, daß jedes klauengeschaltete Getriebe hat. Bei den ZZR tritt es aber gehäuft beim 2. Gang auf - schlechte Materialauswahl, serienweise Fertigungsfehler/-ungenauigkeiten, Konstruktionsmangel, ist alles möglich.
Ich meinte die Dauerhaltbarkeit der Zahnflanken, hab mich wohl ungeschickt ausgedrückt. |
|||
07.06.2016, 20:08
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
Sooooo, endlich sind meine Teile vom Pulvern zurück! Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
|
|||
07.06.2016, 22:22
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
![]() ![]() ![]() Der Kater scheint nicht völlig überzeugt ![]() |
|||
07.06.2016, 23:06
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
Bin gespannt ob alles noch so paßt wie vorher.
Meinen Rahmen lasse ich wahrscheinlich im Winter auf 9005 SDM pulvern . |
|||
08.06.2016, 11:46
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
Wird schon passen Birne
![]() Der Typ, bei dem ich es habe machen lassen, macht nix anderes als Moppeds und ist aus der (glaube SF) Szene heraus durch seine gute Arbeit sehr erfolgreich geworden. Gruß, Andi
Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt: (07.06.2016 22:22)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Der "Kater" heißt Jule. Und Jule hat irgendwie immer was zu mosern ![]() |
|||
09.06.2016, 13:43
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
Nach den ersten ca. 300km mit meiner ZZRX muss ich sagen, dass die Kawa-Leute in Sachen Getriebe bei dem wesentlich (ca. 10 Jahre) jüngeren Getriebe der ZRX einen fetten Rückschritt gemacht haben. Sicher, ich muss mir keine Gedanken über den 2. Gang machen. Aber die Bedienbarkeit ist eher für den After. Lautes Klacken beim einlegen des 1. Ganges (Kenne ich so nur von meiner GSX1100F) und Leerlauf finden ist ein Geduldspiel - meist lande ich beim Ausrollen im Ersten um dann in den Leerlauf "hochzuschalten".
Naja - man kann nicht alles haben ![]() Gruß |
|||
11.06.2016, 19:20
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
Tachchen!
Eine Frage zu den Unterschieden der ZZR und ZRX: Auf dem Bild ist der ZZR-Motor mit dem ZRX-Rumpf zu sehen und der Original-ZZR-Motor-KW-Deckel, den ich in der Hand halte. Frage 1: Sind die Dichtungen identisch? Frage 2: Warum ist der ZRX-Deckel einen halben Meter dicker als der von der ZZR? Gruß |
|||
12.06.2016, 02:13
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
Zu 1: Die Teilenummern sind unterschiedlich, auch wenn ich mir vorstellen kann, daß die Dichtungen gleich sind. Ist schließlich der gleiche Rumpfmotor.
Zu 2: Keine Ahnung - Im Teilekatalog ist jedenfalls nichts zu sehen, was die Dicke des Deckels rechtfertigt. Da hilft nur Jugend forscht ![]() |
|||
12.06.2016, 09:36
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
Dann bin ich mal gespannt, was darunter zum Vorschein kommt, wenn ich demnächst die Ventile mache. Habe mich da auch für die Variante mit Deckel ab - und Motor von Hand auf "T" drehen entschieden, anstatt den Motor per Anlasser zu orgeln und zu hoffen, dass die Stellung zum Einstellen so einigermaßen hinhaut
![]() Gruß, Andi |
|||
12.06.2016, 16:16
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
(12.06.2016 09:36)sixbanger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Dann bin ich mal gespannt, was darunter zum Vorschein kommt, wenn ich demnächst die Ventile mache. Habe mich da auch für die Variante mit Deckel ab - und Motor von Hand auf "T" drehen entschieden, anstatt den Motor per Anlasser zu orgeln und zu hoffen, dass die Stellung zum Einstellen so einigermaßen hinhaut Um Kosten für die Zukunft zu sparen versuche bei offenem Deckel die richtige Stellung der Nocken zuerorgeln. Spart auch Zeit da das Seitenteil nicht demontiert wird. |
|||
12.06.2016, 16:39
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
Warum rechtfertigst du dich? Jeder so wie er mag! Wenn es bei dir hinhaut und du mit der Methode noch kein Schiffbruch erlitten hast, ist doch alles fein. Für mich kommt es nicht in frage, da ich mich dann beim Fahren immer fragen würde, ob ich mich beim Orgeln nicht um ein paar Grad verschätzt hätte und die Zeiten so stimmen.
Wegen der Kosten - ok, alle 12.000 km ein neue Dichtung für 5 Euro - das kann ich mir zum Glück gerade noch leisten. Und die Zeit - ja, da ich generell ohne die Vollverkleidung fahre, kostet es mich nur die Zeit, die 7 Schräubchen heraus zu drehen. Wenn ich alle paar Jahre die linke Verkleidungsseite abbauen müsste, würde ich wohl auch die Methode mit dem Orgeln wählen ![]() Gruß und schönen Sonntag noch ![]() |
|||
12.06.2016, 17:28
|
|||
|
|||
RE: 2. Gang Projekt
Die Dichtung brauchst du nicht immer wechseln. Setze eine Seite trocken und die andere Seite leicht geölt ein. Die trockene Seite backt am Deckel fest und die leicht geölte geht dann ab beim Deckel entfernen. (Jetzt bin ich mal auf den shitstorm gespannt)
|
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
4. Gang keine 100km nach Instandsetzung wieder defekt | sbchen | 17 | 7.087 |
16.01.2021 20:58 Letzter Beitrag: roBear |
|
5. Gang springt raus und wieder rein | Jones | 10 | 6.777 |
07.12.2019 18:58 Letzter Beitrag: Möööööp |
|
Das 2.te Kilometerzähler Projekt | Freya Wille | 21 | 18.625 |
07.12.2017 11:55 Letzter Beitrag: thorsfather |
|
Schwierigkeiten beim Schalten in den 2. Gang | Raimund | 4 | 3.444 |
21.09.2016 19:50 Letzter Beitrag: Raimund |
|
D-Modell Getriebe 3. Gang | Peraspera | 3 | 3.771 |
03.06.2014 17:38 Letzter Beitrag: nphare |
|
2 ter Gang | jedermann-ralli | 6 | 5.400 |
04.02.2014 07:58 Letzter Beitrag: Camelomer |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste