Scheinwerfer zzr1400
|
03.03.2017, 20:57
|
|||
|
|||
Scheinwerfer zzr1400
Hallo
sehen eure Scheinwerfer auch so aus? Die Scheinwerfer auf dem Foto sind neu. Ein Händler hat mir gesagt es sei normal so wie die sind. Aber dennoch kann ichs fast nicht glauben dass es normal sein soll. Und warum sieht es so aus? (Meine ersten waren auch so) Danke für eure Antworten Grüsse Manfred [attachment=5829] |
|||
03.03.2017, 21:22
|
|||
|
|||
RE: Scheinwerfer zzr1400
Du solltest deine Frage konkretisieren.
Ich kann jetzt sagen, wenn sie am sind, sind sie hell und wenn sie aus sind, sind sie dunkel. Leider weiß ich nicht, was du Fragen möchtest. |
|||
03.03.2017, 21:23
|
|||
|
|||
RE: Scheinwerfer zzr1400
Ich gehe mal davon aus, dass er die doch sehr sichtbare Lichtaufnahme der Innenseite der Scheinwerfer meint. Wenn es schon klar wäre und die Oberfläche lichtdurchlässiger sähe das schöner aus.
|
|||
03.03.2017, 21:59
|
|||
|
|||
RE: Scheinwerfer zzr1400
Sorry
![]() es geht um die Schatten in der Mitte die man da sieht. Ich könnte mir vorstellen dass es vom Leuchtmittel kommt da die vorne eine Graue Beschichtung haben. Weis es aber nicht. Es könnt auch sein dass es sich um einen Fabrikationsfehler handelt. Da ich aber schon den zweiten Scheinwerfer so habe wäre es doch etwas merkwürdig. Grüsse Noch andere Bilder.... |
|||
03.03.2017, 22:51
|
|||
|
|||
RE: Scheinwerfer zzr1400
Das ist bei allen Scheinwerfern mit abgeblendetem Leuchtobst so. Ein Scheinwerfer bündelt und "formt" das Licht rund um das und hinter dem Leuchtmittel und reflektiert das Licht dann wieder nach vorne, an der Birne vorbei. Und da ist nun mal die auflackierte Kappe im Weg, die verhindert daß der Gegenverkehr durch direktes Licht geblendet wird.
|
|||
03.03.2017, 23:21
|
|||
|
|||
RE: Scheinwerfer zzr1400
Also, somit heisst das, dass diese Erscheinung absolut normal ist und bei jeder zzr1400 vorhanden.
Da wären H9 vermutlich besser da die ja keine Beschichtung auf dem vorderen Teil aufweisen. Aber die passen leider nicht. Und bei den H11 habe ich noch keine gefunden ohne diese Beschichtung. Und warum ist die? Hat jemand schon Xenon ausprobiert? (Kawasaki ZZR1400 XENON HID H11 Headlamp Conversion NEW). Zu finden auf Ebay.. Grüsse |
|||
04.03.2017, 01:20
|
|||
|
|||
RE: Scheinwerfer zzr1400
Zitat:Und warum ist die?Hab' ich doch gerade erklärt ![]() Ohne Beschichtung = Blendung des Gegenverkehrs = 1. Rücksichtslos 2. Knöllchen Xenon ist auch vorne beschichtet. Oberhalb von 4700K subjektiv heller als Halogen wegen des weißlich/bläulichen Lichts, die Erkennbarkeit der Straße ist aber objektiv schlechter als bei wärmeren Farbtemperaturen, da das menschliche Auge hier unempfindlicher reagiert. Nebenbei in der ZZR nicht zulassungsfähig weil der Scheinwerferabdeckung die Kennzeichnung DC bzw. DR fehlt -> Erlöschen der Betriebserlaubnis mit allen Konsequenzen. |
|||
04.03.2017, 11:10
|
|||
|
|||
RE: Scheinwerfer zzr1400
Sorry 😨😨😨 für die erneute Frage....Es war vermutlich spät gestern....😖
Ich finde das sieht echt doof aus bei der zzr... Hätten die sicher auch anders machen können. |
|||
04.03.2017, 11:11
|
|||
|
|||
RE: Scheinwerfer zzr1400
Jep, Michael hat es ja schon trefflich formuliert... H9 sind übrigens für Fernscheinwerfer, da sie 65 W haben - H11 eben für Abblendlicht, da die 55 W haben.
Scheinwerfer durchlaufen eine zentrale Prüfstelle und sind als "komplette Lampe" entweder zugelassen oder nicht. Irgendwas, wie beispielsweise ein Xenon-Element, in einem zugelassenen Scheinwerfer nachzurüsten, ist NICHT zulässig und führt exakt zu dem erwähnten Erlöschen der Betriebserlaubnis. Mir stelle sich eher die Frage, warum nicht jedes Moped bereits mit hydr. Federvorspannung ausgestattet ist. Zumindest kenne ich niemanden, der je nach Beladung mit zwei Hakenschlüsseln da am Einstellen ist. Was nutzt also das hellste Licht, wenn es entweder als Kompromiss zwischen Allein- und Soziabetrieb entweder nicht weit genug leuchtet oder die Eichhörnchen die Sonnenbrillen auspacken!?! Für meinen Geschmack ist schon zu viel "Blendwerk" auf den Straßen unterwegs, sei es durch schlecht eingestellte Scheinwerfer oder defekte Leuchtmittel oder eben die unerlaubten Basteleien. Da muss man sich nicht einreihen. @Motos Verstehe Deine letzte Betrachtung nicht, verstehe Deinen Ansatz offenbar durchgängig nicht, um was es Dir überhaupt geht: Look oder reale Lichtausbeute (Dunkelbereiche auf der Straße)? - Beide "Probleme" hat nämlich die Masse der Motorräder (wie auch alle Kraftfahrzeuge). Im Rechtsverkehr leuchten die Scheinwerfer stärker nach rechts aus, warum Engländer hier sofort auffallen und wir dort. Jeder Mopedfahrer kennt zudem das bescheidene Kurvenfahren im Dunkeln, weil die Masse des Lichtscheins im Nirwana verpufft. Ich fahre selten die Route 66, ...somit müsste ich mir eher die Frage nach Kurvenlicht statt Xenon, LED oder sonst was stellen. |
|||
04.03.2017, 18:37
|
|||
|
|||
RE: Scheinwerfer zzr1400
Ich für MEINEN Teil baue sehr gerne den Scheinwerfer um.
Man kann auch H9 / H11 umbauen ( sehr einfach ) und auch Xenon in der ZZR finde ich sehr gut. Ich denke aber jemand der noch niemals von einem Auto übersehen wurde und einige Meter durch die Luft fliegt...kann meine Haltung da nicht ganz nachvollziehen... Ich nehme einen Denkzetter der Rennleitung herzlichst entgegen. Ich nehme es als Nutzungsendgelt fürs Gesehen werden. |
|||
04.03.2017, 20:00
|
|||
|
|||
RE: Scheinwerfer zzr1400
(04.03.2017 18:37)Julian schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich nehme einen Denkzetter der Rennleitung herzlichst entgegen. 50 bis 90 Euro Bußgeld, 1 Punkt und sofortiges Verbot der Weiterfahrt drohen... Ich will Dir das nicht ausreden, aber manche Rennleiter lassen einen gerne im tiefsten Hinterwald als Fußgänger stehen. Das gleiche passiert mit nicht zugelassenem Auspuff, gerne in der Eifel oder im Hochsauerland. |
|||
04.03.2017, 20:29
|
|||
|
|||
RE: Scheinwerfer zzr1400
Jep, Julian, deshalb erschießen Briefzusteller auch jeden Hund und Radfahrer ziehen jedem Auto von vorn bis hinten einen tiefen Kratzer in den Lack..., denn allein schon die 1,50 m Abstand hält niemand ein... .
Bedeutet also, man muss künftig Opfer auch wegsperren, weil sie für sich eine Berechtigung finden können, das zu tun, wofür sich der Täter zuvor verantworten musste oder auch nicht. Trifft zumindest voll die Darstellung der (Verkehrs-)Psychologen: Heute wurde ich 5x benachteiligt - jetzt bin ich mal an der Reihe. - Sorry, dass Du Schaden genommen hattest, ist alles andere als gut. Aber schließlich sind die Ursachen und Umstände (zumindest mir) nicht bekannt. In Summe sind sie sicherlich auch individuell. Zum Thema übersehen werden, hatte ich übrigens an anderer Stelle schon mal geschrieben. Wenn jemand in seinem Handy liest, munter seine Nachrichten schreibt, betrunken ist oder unter Drogen steht, döst, übermüdet, unaufmerksam ist... - kannste auch Flutlichter dran haben - und es hilft nicht. Wenn Du durch Blendung jedoch einen anderen Fahrer schädigst, was unterscheidet Dich zu Deinem Erlebnis? Wie rüstet der dann auf? ...dann der nächste? |
|||
05.03.2017, 09:54
|
|||
|
|||
RE: Scheinwerfer zzr1400
Ich müsste jetzt hier tief ins Details gehen aber das würde den Rahmen sprengen. Ich denke es wird aber auch egal sein was ich dazu sage..denn
wenn etwas verboten ist...da helfen auch keine Argumente mehr...geschweige denn Meinungen. Wenn man da nicht parken darf...dann darf man da nicht parken. ![]() ![]() Wer unbedingt das ausdiskutieren möchte...gibt ja PN ![]() Zurück zum Thema: Dieses Anstrahlen der Innenseite der Scheinwerfer..ist ja denke ich auch normal..aber warum hat man das nicht bei allen Scheinwerferen...ist das Materialbedingt? |
|||
05.03.2017, 14:05
|
|||
|
|||
RE: Scheinwerfer zzr1400
Hier mal mit LED 😁
|
|||
05.03.2017, 14:06
|
|||
|
|||
RE: Scheinwerfer zzr1400
Was hat man nicht bei allen Scheinwerfern? Ich habe noch immer nicht verstanden, um was genau es Dir geht. Was stört Dich am Licht, was soll bei der ZZR so anders sein als bei anderen - welchen - Motorrädern?
Erscheint Dir das Licht auf der Straße zu schattenreich? Ist es Dir mit Blick von vorn auf die Scheinwerfer nicht cool genug? Scheinwerfer arbeiten mit Reflektortechnik (Laserlicht mal außen vorgelassen). |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
![]() |
Blinker und Scheinwerfer | Robert | 5 | 3.517 |
23.01.2019 12:24 Letzter Beitrag: blacky |
Scheinwerfer- + Fahrwerkeinstellung bei der 2012er | Klickman | 10 | 6.398 |
20.03.2017 21:59 Letzter Beitrag: doc |
|
Birnen Scheinwerfer welche gehören rein? | scorpion1405 | 16 | 11.149 |
10.01.2015 07:51 Letzter Beitrag: Raucherlucky |
|
Alle 4 Scheinwerfer aktivieren | Matte19742010 | 5 | 3.870 |
29.12.2014 16:34 Letzter Beitrag: Hotte |
|
Scheinwerfer | zigauner | 2 | 2.138 |
03.04.2014 19:39 Letzter Beitrag: zigauner |
|
Scheinwerfer Leuchtmittel auswechseln | UID0388 | 3 | 3.134 |
30.01.2013 09:35 Letzter Beitrag: fermoyracer |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste