Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
zzr 1400, die Neue ist da
28.01.2012, 17:30
Beitrag #106
RE: zzr 1400, die Neue ist da
Kennt ihr eigentlich schon das angahängte pdf?
Ist direkt von Kawa und enthält die Änderungen gegenüber dem alten Modell.


Angehängte Datei(en)
.pdf  12_ZZR1400.pdf (Größe: 3,2 MB / Downloads: 70)

zottel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.01.2012, 20:44
Beitrag #107
RE: zzr 1400, die Neue ist da
Hab den Fahrbericht in der Motorrad 3/2012 auch gelesen. Insgesamt war das recht positiv, auch wenn sie die Bremsen nicht gut finden. Mal sehen, wie sich das in einer Probefahrt anfühlt.

Gruß,
T.J.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.02.2012, 16:15
Beitrag #108
RE: zzr 1400, die Neue ist da
(24.01.2012 20:38)Steve schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten...., was haste denn berappen müssen wenn man fragen darf ?

mfg
Steffen

Ein Angebot vom Händler ist für 13700 Euro .

---------------

Fahrbericht 3 Seiten in Motorradfahrer 03-2012

Test 3 Seiten in Motorrad News 03-2012

DonCatan, Hardcore-Biker.
Knapp 1500 KM an einem Tag von Lloret de Mar ins nördliche Ruhrgebiet mit einer GPZ 900R irre joint gold
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.02.2012, 17:12
Beitrag #109
RE: zzr 1400, die Neue ist da
(10.02.2012 16:15)DonCatan schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(24.01.2012 20:38)Steve schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten...., was haste denn berappen müssen wenn man fragen darf ?

mfg
Steffen

Ein Angebot vom Händler ist für 13700 Euro .

13700 bei einem Vertragshändler für die 2012-er??

---------------

Fahrbericht 3 Seiten in Motorradfahrer 03-2012

Test 3 Seiten in Motorrad News 03-2012
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.02.2012, 17:14
Beitrag #110
RE: zzr 1400, die Neue ist da
Bei den ersten Fahrberichten (Motorrad, Motorradfahrer, Motorrrad News) wird aber durchgängig der wandernde Druckpunkt der Bremse bemängelt. Dabei ist z.B. bei meinem 2007er Modell die Bremse eins der Sahnestücke an der Maschine. Beim 2012er Modell wird wohl kein Stahlflex verbaut...wenn ich einen der Artikel richtig gelesen habe.


Dass sie hart in den Begrenzer läuft würde ich jetzt nicht so kritisch sehen. Den Geschwindigkeitsbereich (~300) hatte ich auch bis jetzt noch nie erreicht.

ZZR-RheinBerg, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 29.9.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.02.2012, 17:25
Beitrag #111
RE: zzr 1400, die Neue ist da
@ HolgerF: Ja

DonCatan, Hardcore-Biker.
Knapp 1500 KM an einem Tag von Lloret de Mar ins nördliche Ruhrgebiet mit einer GPZ 900R irre joint gold
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.02.2012, 19:14
Beitrag #112
RE: zzr 1400, die Neue ist da
gibt sie es wirklich, die neue? ich habe da so langsam meine zweifel...

wenn ich rechne, dass erst der vorführer so lange auf sich warten lässt, wie lange dauert dann die auslieferung - wenn die wahl auf die kawa fallen sollte.

ich habe eigentlich für mitte juni meinen jahresurlaub in südtirol gebucht, mit kawa. bis dahin sollte sie eingefahren sein, ansonsten muss meine 2007-er nochmal ran. oder doch gibt es vielleicht doch alternativen?

habe mich am wochenende mal mit der k1300 beschäftigt. wenn ich da das performance-modell der kawa mit einer aktuellen k vergleiche, hat bmw ein + bei den anschaffungskosten (sic!).

da kommt man glatt ins grübeln...

wie ist bei den anderen neugierigen der aktuelle stand?

gerne eure meinung dazu.

wünsche noch ein schönes rest-wochenende.
holger grüßt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.02.2012, 19:44
Beitrag #113
RE: zzr 1400, die Neue ist da
So jetzt habe ich sie auch mal live gesehen. War heute in Zürich auf der Swiss Moto. Da war sie dann auch, in scharz und grün. Bis auf die Endtöpfe sieht sie gut. Bequem zum sitzen. Freue mich jetzt echt auf das Mopped. Dummerweise hab ich jetzt den offiziellen Liefertermin und der hat sich von März auf Mitte Mai verschoben, what a kack. Aber vieleicht gibt es ja dann schon die ersten Zubehör Auspuffanlagen. Dann müsste ich nicht so lange mit den Serientöpfen herumfahren.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.02.2012, 12:26
Beitrag #114
RE: zzr 1400, die Neue ist da
(19.02.2012 19:14)HolgerF schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.gibt sie es wirklich, die neue? ich habe da so langsam meine zweifel...

wenn ich rechne, dass erst der vorführer so lange auf sich warten lässt, wie lange dauert dann die auslieferung - wenn die wahl auf die kawa fallen sollte.

ich habe eigentlich für mitte juni meinen jahresurlaub in südtirol gebucht, mit kawa. bis dahin sollte sie eingefahren sein, ansonsten muss meine 2007-er nochmal ran. oder doch gibt es vielleicht doch alternativen?

habe mich am wochenende mal mit der k1300 beschäftigt. wenn ich da das performance-modell der kawa mit einer aktuellen k vergleiche, hat bmw ein + bei den anschaffungskosten (sic!).

da kommt man glatt ins grübeln...

wie ist bei den anderen neugierigen der aktuelle stand?

gerne eure meinung dazu.

wünsche noch ein schönes rest-wochenende.
holger grüßt.

Ein Plus bei den Anschaffungskosten findet man aber auch bei einer Bandit gegenüber der K1300. Der Unterschied in der Performance dürfte zwischen der Bandit und der K1300 ähnlch ausfallen, wie zwischen der K1300 und der ZZR 1400.

Wenn ich Äpfel mit Birnen vergleiche, kann ein Preisunterschied natürlich den Ausschlag geben, ich muss nur wissen, was ich essen will!

doc

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.02.2012, 16:21
Beitrag #115
RE: zzr 1400, die Neue ist da
(20.02.2012 12:26)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ein Plus bei den Anschaffungskosten findet man aber auch bei einer Bandit gegenüber der K1300. Der Unterschied in der Performance dürfte zwischen der Bandit und der K1300 ähnlch ausfallen, wie zwischen der K1300 und der ZZR 1400.

Wenn ich Äpfel mit Birnen vergleiche, kann ein Preisunterschied natürlich den Ausschlag geben, ich muss nur wissen, was ich essen will!

doc

...weiß jetzt nicht, ob ich dich richtig verstehe. für mich bedienen zzr und k1300 dasselbe klientel; der listenpreis beträgt bei der kawa performance ca. 17.500, der bmw-dealer berechnet mir für eine aktuelle k1300s mit paket quickshifter und schlagmichtot ca. 16500.

von daher vergleiche ich nicht äpfel mit birnen, sondern apfel mit apfel - finde ich...

oder anders von dir gemeint? hilfe

holger grüßt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.02.2012, 16:52
Beitrag #116
RE: zzr 1400, die Neue ist da
(20.02.2012 16:21)HolgerF schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten....weiß jetzt nicht, ob ich dich richtig verstehe. für mich bedienen zzr und k1300 dasselbe klientel; der listenpreis beträgt bei der kawa performance ca. 17.500, der bmw-dealer berechnet mir für eine aktuelle k1300s mit paket quickshifter und schlagmichtot ca. 16500.

von daher vergleiche ich nicht äpfel mit birnen, sondern apfel mit apfel - finde ich...

oder anders von dir gemeint? hilfe

holger grüßt.

Ich glaube nicht, dass man die K1300 und die ZZR 1400 wirklich vergleichen kann. Der Leistungsunterschied ist meiner Meinung nach zu groß. Das passende Vergleichsmotorrad für die K 1300 ist eher die seelige Honda XX. Ich glaube, das einzige Motorrad, dass leistungsmäßig bei den Sporttourern zur ZZR 1400 passt, ist die Haya, die hat allerdings kein ABS.Die K 1300 passt bezüglich der Leistung eher noch zur GTR 1400. Bezüglich der Leistungsentfaltung wird sich die neue ZZR an der S1000 RR messen müssen, auch wenn letztere ein reinrassiger Sportler ist.

doc

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.02.2012, 17:17
Beitrag #117
RE: zzr 1400, die Neue ist da
Na Holger, der Vergleich hingt, der Listenpreis der zzr stimmt, es gibt auch ein K Model Sondermodel für 20500.
Kann Doc auch nur zustimmen, bin jetzt mit zwei 1400er seit 2006 zusammen über 100000 km gefahren, ohne Probleme, bis auf Bremsscheiben.Die Haya hat einen Super Motor, nur ist sie halt Krotten Häßlich, ist natürlch Geschmacksache.
Nachdem die erste 1400er verkauft war, stellte ich mir die gleiche Frage wie Du, und kaufte eine Neue K, nach 7 Monaten wurde der Vertrag gewandelt, nachdem das Premiumteil, ingesamt nur drei Wochen gelaufen ist, den Rest stand das gute Stück in der Werkstatt. Während der K , kaufte ich nochmals eine neue zzr und habs bis heute nicht bereut.

Nehmen se de Menschen so wie sie sinn, et jibt keine anderen. (Konrad Adenauer)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.02.2012, 23:31
Beitrag #118
RE: zzr 1400, die Neue ist da
Hallo Ulf, hallo Peter,

stimmt schon, die mit hp-parts bestückte k liegt nochmals über 20 k€, nichtsdestotrotz glaube ich, dass die "normale" k mit ihren zusatz-modulen auf augenhöhe mit der performance liegt und eher mit zzr & co. in den ring steigt als mit einer gtr.

was mich natürlich nachdenklich stimmt, ist die unzuverlässigkeit und anfälligkeiten der k.

auch bin ich mit den bisherigen laufleistungen meiner mopeds sehr zufrieden (u.a. vfr 90000, blade 110000) und will hier keine kompromisse machen.

in diesem sinne, vielleicht wird's doch wieder eine zzr.

mal sehen...

holger grüßt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.02.2012, 19:17
Beitrag #119
RE: zzr 1400, die Neue ist da
@Doc
warum kann man eine K nicht mit der ZZR vergleichen?
Nur weil die K in der Endgeschwindigkeit etwas langsamer ist? Oder wegen dem Kardan?
Auf der Landstraße wird die ZZR bestimmt nicht die K davon fahren, außer der Jockey ist für den Ars..hüpfend lachenhüpfend lachen

Grüßle
Jürgen

noch cooler Raucherlucky, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.9.11 noch cooler

Wie läuft´s? - Es läuft, Bergab und Rückwärts, aber es läuftWeiser Mann
ZZR 1100 C ; ZX 12 R ; ZZR 1200
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.02.2012, 20:19
Beitrag #120
RE: zzr 1400, die Neue ist da
(21.02.2012 19:17)Raucherlucky schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.@Doc
warum kann man eine K nicht mit der ZZR vergleichen?
Nur weil die K in der Endgeschwindigkeit etwas langsamer ist? Oder wegen dem Kardan?
Auf der Landstraße wird die ZZR bestimmt nicht die K davon fahren, außer der Jockey ist für den Ars..hüpfend lachenhüpfend lachen

Grüßle
Jürgen

Naja, der Verleich hingt aber auch, um auf der Landstrasse schnell zu sein reichen 90 PS, mit ordentlichem Fahrwerk

Nehmen se de Menschen so wie sie sinn, et jibt keine anderen. (Konrad Adenauer)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neue ZZR 1400 und schon Probleme Kaischi 10 7.765 29.06.2016 07:19
Letzter Beitrag: UID2570
  Neue Sitzbank ZZR 1400 Zorro 3 4.001 19.11.2013 11:32
Letzter Beitrag: Zorro
  Neue ZZR 1400 Modell 2012 doc 172 117.335 28.01.2013 18:01
Letzter Beitrag: roBear



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste