Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ZZR1100C Bj91 Stottern bis 3000 Upm
07.06.2022, 13:57
Beitrag #16
RE: ZZR1100C Bj91 Stottern bis 3000 Upm
Dann ist die Membran irgendwo undicht, wohl nicht ganz sauber eingebaut oder gerissen. Die Schieber sollen "saugend" 'runtergehen - und möglichst alle gleich schnell/langsam.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauThomas H.
09.06.2022, 09:30
Beitrag #17
RE: ZZR1100C Bj91 Stottern bis 3000 Upm
Ok, danke für die Info,
ich werde mir für diesen Vergaser eine andere Membran besorgen.
Kann ich da auf gebrauchte Teile zurückgreifen?

Thomas H., registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 29.5.17.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2022, 10:29
Beitrag #18
RE: ZZR1100C Bj91 Stottern bis 3000 Upm
im Prinzip schon, aber es gibt mittlerweile auch nur die Membranen ohne die Kolben.
Liegen alle 4 so etwa bei 120 EUR.

Broti, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.3.18.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2022, 11:04
Beitrag #19
RE: ZZR1100C Bj91 Stottern bis 3000 Upm
(09.06.2022 10:29)Broti schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.im Prinzip schon, aber es gibt mittlerweile auch nur die Membranen ohne die Kolben.
Liegen alle 4 so etwa bei 120 EUR.

Habe ich auch in die ZX10-Vergaser gebastelt. Funktioniert gut, ist aber etwas fisselig beim Einbau weil die Membran in den engen Spalt eingesetzt und 100%ig genau ausgerichtet werden muß - etwas Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. erleichtert die Sache und greift die Membran nicht an.

Aufpassen, es gibt die Membranen einmal mit und einmal ohne Nase für die Minidüse!

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.06.2022, 10:19
Beitrag #20
RE: ZZR1100C Bj91 Stottern bis 3000 Upm
Nochmals besten Dank für Eure freundliche Unterstützung. ( Ist ja wie zu Kreidler Zeiten vor über 40 Jahren.)
Hatte mir bei Kleinanzeigen einen Vergaser für 70,-€ besorgt. Eine Membran gewechselt, und nun gleiten alle 4 Schieber sanft nach unten wenn ich Sie vorher
hochgedrückt habe.

Vergaserbatterie ohne Lustfilterkasten montiert und Moped startete relativ zügig. Leider war dabei die Gasannahme im Drehzahlbereich bis 3000UpM immer noch
schlecht, weil stotterig.
Dann den “Rampair“ Kasten zusammengebaut und bei einer Testfahrt das gleiche Problem wie zuvor festgestellt.
Ab ca. 3000UpM dreht der Motor ohne jegliche Auffälligkeit sauber hoch, bis ca. 3000UpM habe ich Stottern bzw. unruhigen Motorlauf.
Also war es die eine Membrane nicht!

Kann mein Problem die Vergasersynchronisierung sein?
Ein Kollege hat einen Synchrontester mit 4 Vakuumuhren. Damit werde ich es weiterprobieren.

Thomas H., registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 29.5.17.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.06.2022, 13:52
Beitrag #21
RE: ZZR1100C Bj91 Stottern bis 3000 Upm
Die synchronisation ist es eher nicht, wenn die nicht paßt läuft der Motor rauh, nimmt aber Gas an.
Entweder ist das Teillastsystem im US-Bad nicht ganz sauber geworden bzw. die Teillastdüsen sind noch dreckig, oder die O-Ringe der Gemischschrauben sind nicht mehr ganz dicht oder die Teillasteinstellung ist zu mager. Da mußt Du ein wenig mit den Gemischschrauben spielen - an allen Vergasern gleichmäßig verstellen!

Gerade erst gesehen: Du hast die Schräubskes 1,5 Umdrehungen 'rausgedreht - das ist zu wenig. Werkseinstellung waren 2 Umdrehungen, je nach Motor kannst Du bis 2 ¾ oder 3 gehen - richtig ist nicht was im WHB steht, sondern was dem Motor gefällt wink und grin

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.06.2022, 13:08
Beitrag #22
RE: ZZR1100C Bj91 Stottern bis 3000 Upm
Ok, werde ich nachher probieren.

Thomas H., registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 29.5.17.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.06.2022, 11:16
Beitrag #23
RE: ZZR1100C Bj91 Stottern bis 3000 Upm
Ich bin leider gestern nicht mehr dazu gekommen die Gemischschrauben auf 2,5 Umdrehungen zu bringen.
Ich hatte nämlich geglaubt ich könnte ohne Ausbau der Vergaserbatterie, mal eben, die Einstellungen ändern.
Selbst wenn ich einen passenden kurzen Schraubenzieher hätte, stell ich mir das immer noch ziemlich fummelig vor.
Ich gebe mich nachher da mal dran.

Thomas H., registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 29.5.17.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.06.2022, 14:42
Beitrag #24
RE: ZZR1100C Bj91 Stottern bis 3000 Upm
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
ist von BGS (Art. 4838), Craft-Meyer ist nur die Handelsmarke von Tante Luise. Aber Louis packt auch noch einen Satz Bits dazu, das BGS-Teil kommt nackig.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.06.2022, 09:17
Beitrag #25
Rolleyes RE: ZZR1100C Bj91 Stottern bis 3000 Upm
Ganz schön viel Geld für einen Schraubenzieher!
Ich hatte am Samstsg den Vergaserv nochmal rausgenommen und alle Gemischeinstellschrauben auf 2,5 Umdrehungen geändert.

Mein Arbeitskollege Hans, hat mir sienen Synchrontester geliehen.
Damit habe ich die Vergaser so gut ich konnte angeglichen. s. angehängtes Video.
Ist das so ok?

Mir war aufgefallen, dass wenn ich ohne den ganzen "Luftkanal" viel Gas gebe, der Motor auszugehen droht. Ist das normal?

Werde jetzt alles wieder zusammenbauen und dann berichten.

Schönen Start in die neue Woche.
Thomas
.mp4  20220625_184238_1.mp4 (Größe: 3,07 MB / Downloads: 13)

Thomas H., registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 29.5.17.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.06.2022, 15:12
Beitrag #26
RE: ZZR1100C Bj91 Stottern bis 3000 Upm
(27.06.2022 09:17)Thomas H. schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ganz schön viel Geld für einen Schraubenzieher!
Stimmt, aber wenn man damit Zeit sparen kann hat sich das Teil nach ein paar Jahrzehnten gelohnt. Oder man ist, so wie ich, amtlich anerkannter Werkzeugjunkie. Pfeif Und wenn man bedenkt daß ein guter Schraubendrehersatz von Wiha auch schon um die 60,- Euronen kostet, dann relativiert sich das.
Zitat:Ich hatte am Samstsg den Vergaserv nochmal rausgenommen und alle Gemischeinstellschrauben auf 2,5 Umdrehungen geändert.

Mein Arbeitskollege Hans, hat mir sienen Synchrontester geliehen.
Damit habe ich die Vergaser so gut ich konnte angeglichen. s. angehängtes Video.
Ist das so ok?
Sieht doch ganz gut aus, nur am Ende des Videos läuft der erste Zylinder etwas weg - aber da vorher alles synchron war kannst Du das so lassen.
Zitat:Mir war aufgefallen, dass wenn ich ohne den ganzen "Luftkanal" viel Gas gebe, der Motor auszugehen droht. Ist das normal?
Bei Gleichdruckvergasern ja, die brauchen einen Ansaugwiderstand um die Schieberöffnung mit der Spritmenge in Einklang zu bringen. (Flach-) Schiebervergasern ist das relativ egal
Zitat:.
Werde jetzt alles wieder zusammenbauen und dann berichten.

Schönen Start in die neue Woche.
Thomas

Was kann eine Woche denn schon bringen, die mit einem Montag anfängt? :(

Viel Spaß beim Basteln und daumendruecken mit der Abstimmung.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauThomas H.
29.06.2022, 18:34
Beitrag #27
RE: ZZR1100C Bj91 Stottern bis 3000 Upm
lerdüse ist zu, vergaser synchron, ventilspiel einstellen

Hansrupe, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 14.9.21.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.06.2022, 19:34
Beitrag #28
RE: ZZR1100C Bj91 Stottern bis 3000 Upm
(29.06.2022 18:34)Hansrupe schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.lerdüse ist zu, vergaser synchron, ventilspiel einstellen

Wie wäre es ERST den Thread zu lesen und dann ggfls. etwas zu schreiben? motz

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.07.2022, 08:37
Beitrag #29
RE: ZZR1100C Bj91 Stottern bis 3000 Upm
Leider brachten doe letzten beiden Schritte (Gemischschrauben 2,5 Umdrehungen rausgedreht und Vergaser synchronisiert) keinen Erfolg.

Ich habe dann nochmals versucht das Verhalten so genau zu beobachten wie ich konnte:
Bis ziemlich genau 2500UpM stottert der Motor. Darüber keine Auffälligkeiten mehr.
Es ist als ob bei 2500UpM ein Schalter umgelegt würde, weil ziemlich exakt ab dieser Dregzahl das stottern aufhört

Vielleicht ist es weniger ein chemisches als denn ein elektisches Problem
Bevor ich am Vergaser weitermache werde ich die Zünkerzen austauschen.
Die sind ja nun auch schon 31 Jahre alt.Weiser Mann

Was mich noch interessieren würde: Zerlegt Ihr bei der ZZR 1100C den Luffilterkasten, oder demontiert Ihr den als Block, um an die Vergaser zu kommen?
Würde gerne weiter berichten. Ich hoffe es interessiert jemanden.
Gruß
Thomas

Thomas H., registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 29.5.17.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.07.2022, 14:42
Beitrag #30
RE: ZZR1100C Bj91 Stottern bis 3000 Upm
Wenn die Kanäle in den Vergasern wirklich frei sind, also mit Bremesenreiniger oder Rauch auf Durchgang geprüft, und die Dichtungen der Gemischschrauben und Chokekolben neu sind, dann kannst Du Dich an die Zündung begeben. Aber wenn die Gemischschrauben von 1,5 auf 2,5 Umdrehungen so gar keine Wirkung zeigen vermute ich stark, daß da noch was verstopft ist.

Sind das echt noch die ersten Kerzen? schockiertschockiertschockiert

Wenn da nie was gemacht wurde auch die Verbindung der Zündkabel in die Stecker und Spulen prüfen - auf der Steckerseite am Zündkabel ziehen, das muß fest sein. Wenn nicht ist die Seele weggerottet und bei niedriger Zündspannung wird der Funke noch schwächer. Solange was abknipsen bis Du vollflächig die reine Kupferseele ohne Grünspan siehst. Dann wieder in den Stecker einschrauben. An den Zündspulen ist das Kabel mit Überwurfmuttern gesichert, die lösen sich sehr schwer - kannst aber beherzt mit einer Kombizange drangehen. Hier auch sauber abknipsen - auf dieser Seite sind die Kabel gesteckt, nicht geschraubt.
Auch der Abstand des Pickup vom Zündrotor sollte stimmen und allgemein alle Kabel und Stecker zu den Zündspulen prüfen.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauThomas H.
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Tipp wenn Tankreserve u Öldruckanzeige der ZZR1100C nicht funktioniert hoc777 10 11.064 10.08.2024 18:16
Letzter Beitrag: Kafkaesk
  ZZR1100C läuft nur noch mit Choke Sio 13 6.469 28.01.2018 18:13
Letzter Beitrag: AndyBS
  Zzr1100c mit z1000 4 Rohr Anlage cnaklaus 1 1.533 08.06.2017 16:29
Letzter Beitrag: roBear
  Motorlauf bis ca. 3000 U/min Boxer Markus 7 4.719 06.04.2015 14:45
Letzter Beitrag: chuckiee
  Läuft unrund unter 3000 U/min marlis 0 1.380 19.03.2015 01:51
Letzter Beitrag: marlis
  kleine Anekdote zu stottern im Teillastbereich bei zzr 1100 Mopedflitzer 2 2.001 09.12.2014 16:43
Letzter Beitrag: Felis-concolor



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste