Läuft nicht richtig unter 2.000 Umdrehungen
|
27.01.2020, 21:22
|
|||
|
|||
RE: Läuft nicht richtig unter 2.000 Umdrehungen
Nächste Woche werden die Vergaser Ultraschall gereinigt. Ich frage mich, ob irgendwo Platz für einen Benzinfilter ist. Woran ich mich erinnern kann ist, dass es nur einen kurzen Schlauch zwischen dem Tank und den Vergasern gibt. Weiß jemand, ob ein Filter montiert werden kann?
|
|||
28.01.2020, 00:53
|
|||
|
|||
RE: Läuft nicht richtig unter 2.000 Umdrehungen
Da ist doch standardmäßig ein Spritfilter verbaut, hinten zwischen den Benzinpumpen. Und im Benzinhahn stecken zwei Filtersiebe - gibts nicht einzeln, wenn sie gerissen sind muß ein neuer Benzinhahn her...
|
|||
|
28.01.2020, 13:59
|
|||
|
|||
RE: Läuft nicht richtig unter 2.000 Umdrehungen
Okay Danke
![]() |
|||
29.01.2020, 19:56
|
|||
|
|||
RE: Läuft nicht richtig unter 2.000 Umdrehungen
Heute habe ich mein Motorrad zum Motorradhändler gebracht, um die Vergaser mit Ultraschall reinigen zu lassen. Auf dem Weg zum Händler stellte sich heraus, dass das Problem sich gelöst hat. Sie ging wieder wie die Feuerwehr. Ich bin froh, dass alles ohne teure Reparaturen auf die Beine gekommen ist. Nochmals vielen Dank an alle hier, die versucht haben, mir zu helfen.
![]() |
|||
07.02.2020, 21:42
|
|||
|
|||
RE: Läuft nicht richtig unter 2.000 Umdrehungen
Heute ein paar Stunden gefahren. Ich glaube die Probleme sind entgültig weg.
|
|||
07.07.2022, 09:43
|
|||
|
|||
RE: Läuft nicht richtig unter 2.000 Umdrehungen
Hallo,die gleichen Symptome hatte ich bei meiner ZZR2200. Alle sagten Vergaser raus reinigen und Synchronisieren. Und ich dachte da die schon 20000km. drauf hatte und 18 Jahre mach ich einfach mal neue Zündkerzen rein. Dann sollten es neue Iridium Zündkerzen werden. Also was soll ich sagen....Iridium-Zündkerzen rein .......siehe da.....Läuft alles einwandfrei. Springt sogar sofort ohne Choke an. Gruß an alle...
|
|||
13.01.2023, 20:02
|
|||
|
|||
RE: Läuft nicht richtig unter 2.000 Umdrehungen
Das Problem habe ich auch, allerdings war es nach der Autobahnhoppelei von HH nach Hannover im November 2022 kurzzeitig vorbei. Bis zur Vergaserbank bin ich schon vorgedrungen. Dann hat mich der Schraubermut verlassen. Kein Lust auf Winterpuzzlen. Bei etwas Choke läufts besser. 125.000km auf der Uhr. Kann man die Leerlaufdüsen rückwärts freiblasen? Im eingebautem Zustand? Mopped wird ständig gefahren. 2mal im Jahr Kraftstoffsystemreiniger eingefüllt.
|
|||
14.01.2023, 00:52
|
|||
|
|||
RE: Läuft nicht richtig unter 2.000 Umdrehungen
(13.01.2023 20:02)Goldfriese schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Das Problem habe ich auch, allerdings war es nach der Autobahnhoppelei von HH nach Hannover im November 2022 kurzzeitig vorbei. Bis zur Vergaserbank bin ich schon vorgedrungen. Dann hat mich der Schraubermut verlassen. Kein Lust auf Winterpuzzlen. Bei etwas Choke läufts besser. 125.000km auf der Uhr. Kann man die Leerlaufdüsen rückwärts freiblasen? Im eingebautem Zustand? Mopped wird ständig gefahren. 2mal im Jahr Kraftstoffsystemreiniger eingefüllt. Rückwärts freiblasen geht nicht. Die Auslässe des Teillastsystems liegen im Vergaser ungefähr auf Höhe der Drosselklappen, kommst Du ohne die Vergaser auszubauen nicht dran. Außerdem sind sie winzig klein und miteinander verbunden - bläst Du in ein Loch kommt der Druck direkt nebenan wieder raus, ohne überhaupt die Düse zu erreichen. Zuhalten ist auch schwierig... Nach 125.000 km kann man die Vergaser ruhig mal ausbauen, zerlegen, ultraschallen und mit neuen Dichtungen wieder montieren. Dazu gehört aber auch das volle Inspektionsprogramm: Ventile einstellen, Zündkerzen prüfen und ggfls. ersetzen, Zündkabel, -spulen und -stecker prüfen und ggfls. tauschen. Erst danach macht das Synchronisieren und Einstellen der Vergaser Sinn. |
|||
|
14.01.2023, 15:34
|
|||
|
|||
RE: Läuft nicht richtig unter 2.000 Umdrehungen
Werde ich wohl erst nach 500 Tagen machen , dann bin ch im Ruhestand. Fahre diese Jahr hiermit nur Autobahn, über 2000U/Min. Zündkerzen schon getauscht. 3 Isolatoren schwammen in Öl. Ventildeckeldchtung? Überdruck im Motorraum?
|
|||
14.01.2023, 19:19
|
|||
|
|||
RE: Läuft nicht richtig unter 2.000 Umdrehungen
Das sind die Kerzenschachtdichtungen, die härten im Lauf der Jahre aus. Möglichst nur zusammen mit der Ventildeckeldichtung tauschen, sonst wird die als nächste undicht. Alle Teile vom selben Hersteller nehmen, die werden etwas unterschiedlich dick und aus leicht unterschiedlichem Material gefertigt.
|
|||
14.01.2023, 20:34
|
|||
|
|||
RE: Läuft nicht richtig unter 2.000 Umdrehungen
Danke für die Info. Wirkt sich die Verbrennung bei den in Öl schwimmenden Kerzen aus. Das Öl an den Isolatoren wird wohl die Kopftemperatur 100C haben. Und kühlt den Isolator.
|
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
![]() |
Kette richtig spannen | Rachmaninov | 1 | 4.381 |
04.09.2010 11:28 Letzter Beitrag: BeeJay |
Kupplung rückt nicht richtig aus | zzr raser | 1 | 2.813 |
10.07.2010 12:10 Letzter Beitrag: BeeJay |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste