ZZR 1400 Drosselung entfernen
|
13.07.2025, 16:50
|
|||
|
|||
ZZR 1400 Drosselung entfernen
Moin Moin
Die zzr ist ja werkseitig gedrosselt, abhängig von Gang, Geschwindigkeit, Drehzahl. Kann mir jemand ein plug and play gerät empfehlen das dies alles umgeht und dauerhaft die volle Leistung bereit stellt? |
|||
14.07.2025, 08:45
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1400 Drosselung entfernen
Moin,
suche mal nach BDPerformance. Du wirst erstaunt sein. Gruß Bomber |
|||
16.09.2025, 17:53
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1400 Drosselung entfernen
Moin, ein Tipp bevor du da viel Geld ausgibst schau mal im Netz nach Erfahrung mit dem aufheben der Drossel bei der 1400er! Zwei Kollegen von mir haben das auch wieder zurück gebaut weil die dicke auch schnell unfahrbar wird. Ich meine so für die Straße, wenn du auf die Rennstrecke willst ist das natürlich was anderes. Grüße Frank
|
|||
19.09.2025, 12:17
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1400 Drosselung entfernen
BD Performance kenne ich gar nicht...für die erste 14er?
Ich hab da 2 Kästchen von Team Metisse drin. Ob es die noch gibt? Und logo...die butterfly raus. Inkl. einem Zahn weniger am Ritzel zieht das mächtig vorwärts. Und bei nasser Fahrbahn ist Vorsicht geboten! |
|||
19.09.2025, 14:55
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1400 Drosselung entfernen
(16.09.2025 17:53)FrankSchw. schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Moin, ein Tipp bevor du da viel Geld ausgibst schau mal im Netz nach Erfahrung mit dem aufheben der Drossel bei der 1400er! Zwei Kollegen von mir haben das auch wieder zurück gebaut weil die dicke auch schnell unfahrbar wird. Ich meine so für die Straße, wenn du auf die Rennstrecke willst ist das natürlich was anderes. Grüße Frank Drosseln gehören in die freie Natur und nicht in ein Moped! Was und wen haben die Kollegen denn da frickeln lassen? Gerade die A/B-Modelle waren ja untenrum so zugekorkt daß der Arxxxtritt bei 8.000 die Sache eher gefährlich gemacht hat. Ein sauberes Tuning, egal ob über ECU-Flash oder SDK-Öffner und PC5, bringt untenrum mehr Drehmoment, dadurch weniger Lärm und ein geschmeidigeres Fahrverhalten. Irgendein Kistchen vom Chinatuner, selbst dazwischengepopelt, bringt zu 99% genau nichts, außer mehr Verschleiß. Und auch der PC5 usw. sollten von Fachleuten abgestimmt werden, am sinnvollsten mit mehreren Prüfstandläufen - man kann damit ja auch schlapptunen... Bei der Höchstleistung kannst Du auf rund 10 bis 15% Zuwachs kommen, aber ob sie nun 190 oder 210 PS hat ist ja imho eine akademische Frage. Und Hand aufs Herz: Wie oft greift denn der Speedlimiter wirklich bei Euch ein? Und wie oft wollt Ihr 500 Umdrehungen höher drehen als das Moped serienmäßig erlaubt? |
|||
25.09.2025, 11:30
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1400 Drosselung entfernen
Also für mich war die Seriendrosselung 2006 echt mega ärgerlich!
Mit den 2 Kästchen von Team Metisse wurde dem Tacho über 280km/h ein elektronisches Komma gesetzt! Also erst mal Schock bei 280, weil der Tacho dann Richtung 30km/h (28,0) ging! Und die Drehzahlgrenze bei 10,5K auf 11K gesetzt wurde(Wer so hoch überhaupt drehen möchte?!) Und eben die Ganganzeige immer auf den 5. Gang gesetzt wurde.Neutral blieb! Weiterhin haben die Kästchen die Sekundärklappen früher/weiter geöffnet. Diese habe ich aber gleich komplett in den ersten Wochen ausgebaut. Was ein Mist, wenn nicht Du, sondern das Bike sagt wie es abgehen soll.... Es gab Diskussionen über zu heißer Verbrennung(zu viel Luft) Kerzen defekte (Abbrechen eines Bügels) etc. Ich kann nichts von all dem berichten, weil ich nicht ständig im 1.Gang fahre und bei Vollgas sind die Sekundärklappen ja eh offen (ab dem 3.Gang!). Die Kerzen hab ich jetzt nach 50K km gewechselt! Den Serienluftfilter hab ich etwas Strömungsgünstiger ausgelegt, heute gehts mit K&N. Ob die beiden Akrapo Töpfe noch was an der Leistung gemacht hat, weis ich nicht, aber die 14er geht mit allem sehr sehr gut. Max.Speed Versuche habe ich nur am Anfang gemacht, weil mein Ziel war es mit dem eigenen Fahrzeug Ü300km/h zu fahren und die 14er war die günstigste Version um das zu schaffen.....was damals mit 312km/h (GPS) auch gelang (ohne butterfly und Serientöpfen/Filtereinsatz). Heute fahre ich mit einem Zahn weniger vorne und erfreue mich, dass alle Gänge besser passen und mehr als 5K dreh ich den Motor eh nicht mehr...es reicht um den Lappen weg zu bekommen ![]() Gruß Tom |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
ZZR 1400 Kat entfernen | Hellbounds | 8 | 2.349 |
29.11.2020 16:19 Letzter Beitrag: Hellbounds |
|
Akrapovic DB Eater Euro 4 entfernen | Nilo | 10 | 6.573 |
15.11.2017 10:47 Letzter Beitrag: roBear |
|
Wechsel Rücklicht / Entfernen Kennzeichenhalter | dawag102 | 12 | 14.136 |
10.03.2017 21:23 Letzter Beitrag: blacky |
|
Tankrost entfernen - Vorsorgen! Wie? | DonCatan | 13 | 7.757 |
29.09.2013 11:09 Letzter Beitrag: Matte19742010 |
|
Aufkleber entfernen | Vodaman | 5 | 4.002 |
05.02.2013 19:05 Letzter Beitrag: Blinky |
|
Kühlkreislauf zu klein...Thermostat entfernen? | xjrlange | 12 | 7.141 |
03.06.2012 14:55 Letzter Beitrag: doc |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste