Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorräder ausprobieren
29.01.2025, 10:35
Beitrag #1
Motorräder ausprobieren
Hallo zusammen,
habt ihr auch das Bedürfnis, mal andere Motorräder auszuprobieren?
In meinem Bekanntenkreis habe ich kaum Biker oder nur welche, die ihr Bike jahrelang unverändert eingemottet haben.
Sehe das Ausprobieren als nicht so ganz einfach an. Die Frechheit, zum Verkauf anstehende Motorräder einfach, ohne Kaufabsicht für Probefahrt auszunutzen, besitze ich nicht.
Motorradverleih ist nicht so verbreitet, und wenn, ist es nicht bilig und auch nur wenige Modelle verfügbar.
In Osnabrück gibt es Motorrad Fuchs, die Motorräder restaurieren und verkaufen. Die könnten theoretisch so etwas anbieten. Ich denke aber, dass es null Sinn macht, da anzufragen, weil sich damit ohne reale Verkaufschance kaum Geld verdienen lässt.
Auch ein nicht zu kleiner Verein Gleichgesinnter, die so einen Fahrzeugpark unterhalten, ist leider wohl kaum realistisch. Habt ihr schon ähnliche Gedanken gehabt? Weil ich mit meinen zwei Motorrädern aktuell so gut zufrieden bin, habe ich keinerlei Verkaufs- oder Kaufabsicht. Ich schaue aber schon häufig, was es alles so an schönen/interessanten Bikes gibt.
LG Walter

wcjos, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 8.9.21.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.01.2025, 16:13
Beitrag #2
RE: Motorräder ausprobieren
Ich hatte das große Glück in meiner Sturm- und Drangzeit sehr viele Motorräder fahren zu dürfen. Meine Sehnsucht danach ist kaum noch vorhanden. Eher jedes Mal Ende Herbst die Erkenntnis, dass ich wieder viel zu wenig mit meinem vorhandenen Reisemobil unterwegs gewesen zu sein. motzen
Daher steht in den letzten Jahren zu jedem neuen Jahr leider nur der Wunsch: Dieses Jahr wird es besser... Pfeif

Da fühlt man sich Jung, Dynamisch und Gutaussehend..... und dann steht da dieser Spiegel kopf gegen wand
Wenn du tot bist, weißt du nicht, dass du tot bist. Aber für dein Umfeld ist es hart.
Genau so ist es, wenn du blöd bist. Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauwcjos
30.01.2025, 01:27
Beitrag #3
RE: Motorräder ausprobieren
(29.01.2025 10:35)wcjos schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo zusammen,
habt ihr auch das Bedürfnis, mal andere Motorräder auszuprobieren?

Nö. Ich habe ja auch nicht das Bedürfnis mal ein Glas Pferdepipi Kölsch zu probieren.

Scherz beiseite, ich habe früher so einiges gefahren und war auch nicht sooo Markenfixiert. Nur die Rohstoffverschwendung aus Milwaukee war früher und ist noch heute kotz Dann habe ich per Zufall 1988 bei einem Händler in Neuss, bei dem ich eine FJ1200 kaufen wollte, ein Motorrad gesehen das ich nicht kannte, noch nie gesehen hatte, das mich aber sofort angefixt hat. Durfte ich kurz probefahren, da der Händler noch einen etwas, sagen wir mal "schwierigen", Kunden vor mir hatte. (Was kostet denn eine Inspektion? Verkaufst Du mir die offen, aber mit 50 PS im Brief? usw.).
Eine halbe Stunde später hatte ich meine erste Kawasaki, diese ZX10 habe ich heute noch. Und wenn das mit den Ersatz- und Verschleißteilen nicht langsam eng geworden wäre hätte ich auch die 14er nicht gekauft. Aber das war auch Liebe auf den ersten Blick, und ergonomisch paßt alles wie ein Handschuh, ganz zu schweigen vom Fahrverhalten.
Dann habe ich mir letztes Jahr meinen Kindheitstraum erfüllt und eine H2 aus 1973 gekauft. Jetzt reicht es (erstmal Pfeif).

Und die allermeisten neuen Mopeds reizen mich so gar nicht - Design wie ein Klingonenbeiboot oder Batmobil für Arme, Displays statt Instrumente, jede Menge elektronische Helferlein, die Dir ein trügerisches Gefühl von Sicherheit vorgaukeln bis die Physik kommt und sagt "Jetzt reicht's mir aber!". Und das größte Wiesodasdenn?? - Smartphonekonnektivität fliehen

Ansonsten kommt mir Andreas' Beitrag (leider) sehr bekannt vor. Aber 2025 wird besser. Ganz bestimmt. Vielleicht. Eventuell. Möglicherweise...

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.01.2025, 12:00
Beitrag #4
RE: Motorräder ausprobieren
Ich habe die 14er relativ zwanglos an Kumpels verliehen, wenn ich mit einer hohen Wahrscheinlichkeit davon ausgehen konnte, dass Fahrer und Moped heil zurückkommen.

Genauso habe ich umgekehrt einiges ausprobiert, was mich interessiert hat. Besonders in Erinnerung geblieben sind mir die Doppel-X (gutes Moped, kam aber nicht an die 14er ran), die K1200R Sport (schrecklich gefühlloses Vorderrad) und die Speed Triple (geiles Moped, mit vernünftigem Windschutz hätte ich sie mir vielleicht sogar geholt).

Aktuell macht mich die Speed Triple 1200 RR an. Wenn ich noch 20 Jahre jünger wäre, würde ich beim nächsten Triumph Händler eine Probefahrt machen...

Gruß, Hans

gianni, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.01.2025, 23:33
Beitrag #5
RE: Motorräder ausprobieren
Kommt halt drauf an, was man unter "ausprobieren" verstehen will.
Eine (halbe) Stunde Probefahrt um den Block, oder einen ganzen Tag oder mehrere?
Etwas was man aktuell neu kaufen kann, oder etwas wesentlich Älteres?

MTL, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 25.7.18.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.01.2025, 00:30
Beitrag #6
RE: Motorräder ausprobieren
Eine halbe Stunde ist sicher zu wenig. Da rollt man gerade mal vom Hof des Händlers zum Ortsschild und wieder zurück.
Aber eine gute eine Stunde Hausstrecke "um den Block" würde reichen, mir ein Urteil zu bilden.

Gruß, Hans

gianni, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.01.2025, 09:45
Beitrag #7
RE: Motorräder ausprobieren
Moin,

Sprecht Ihr nur von alten Moppeds oder allgemein Probefahrten auf anderen Bikes.

Sicher ist es nicht verkeht auch mal andere Moppeds zu fahren. Um seinen Horizont zu erweitern und vielleicht auch zu verstehen, warum der Kumpel die NINE-T so wundervoll findet (....)

Ich selbst habe vor der zweiten ZZR mal ne Multistrada (V2+V4) und eine X1000R ausprobiert. Mit meiner Dame, da ich gerne mehr mit Ihr fahren wollte, sie so angenehm wie moglich reisen sollte und ich aber auch alleine Spaß hätte. Am Ende meinte sie aber an die Laufruhe der 14er kommt keine dran und der Komfort ist auch nicht besser.

Dafür sind Probefahrten da.

In Südtirol / Vinschgau gibt es ein Hotel, das BMW-Stützpiunkt ist. Dort kann man günstig ganztägig so gut wie jede neue Maschine von BMW testen. Da braucht man kein schlechtes Gewissen zu haben, sie im Vorfeld schon nicht kaufen zu wollen und nur auf die Testfahrt schielt.

Das habe ich dann während eines Urlaubs gemacht, eine X900R, um mal wieder den STELVIO zu fahren und auch zu gucken, was die 3Zylinder können. 1 Tag im Wander- und Wellnessurlaub reicht und spart einem den Transport der eigenen Maschine.
Das ich jetzt doch wieder auf der ZZR sitze, ist der Vernunft geschuldet. Da weiß man was man hat, in allen Situationen.

Aktuell warte ich darauf, das die Royal Enfield 650 BEAR beim Händler steht, für eine Probefahrt. Das wäre jetzt fernab von Leistung und - neue Technik im klassischen Gewand - für mich mal ein Mopped, was ich mir vlt auch in die Garage stellen würde. Für die kleine Ausfahrt mit Satteltasche und Kaffekanne+Brotdose und 48 PS.

Mal sehen.

Allen einen guten Start in die Saison.

Bomber

Wir fahren bis zum Horizont und noch ein Stückchen weiter Bike

Bomber, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 6.3.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.01.2025, 10:48
Beitrag #8
RE: Motorräder ausprobieren
(31.01.2025 09:45)Bomber schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Aktuell warte ich darauf, das die Royal Enfield 650 BEAR beim Händler steht, für eine Probefahrt. Das wäre jetzt fernab von Leistung und - neue Technik im klassischen Gewand - für mich mal ein Mopped, was ich mir vlt auch in die Garage stellen würde. Für die kleine Ausfahrt mit Satteltasche und Kaffekanne+Brotdose und 48 PS.

Mal sehen.

Allen einen guten Start in die Saison.

Bomber

Hallo Micha,

Du auf einer Enfield, das wäre fast ein Grund das altersbedingte Ende meiner Mopedkarriere nochmal zu überdenken.

Viele Grüße, Hans

gianni, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauBomber
31.01.2025, 11:13
Beitrag #9
RE: Motorräder ausprobieren
(30.01.2025 12:00)gianni schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Genauso habe ich umgekehrt einiges ausprobiert, was mich interessiert hat. Besonders in Erinnerung geblieben sind mir die Doppel-X (gutes Moped, kam aber nicht an die 14er ran),.

Die Doppel-X scheint etwas überschätzt worden zu sein. Zur ZZR1200 gibt es einen engl. Wikipediartikel und da ist ein interessanter Link
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Bzgl. Probefahren meinte ich neuere wie alte Motorräder. Und f. eine Eindruck wäre bei mir bereits eine Viertelstunde ausreichend. Also gut - mindestens Landstraße sollte nahe bei sein.

Vielleicht kann man auch mit Händler/Werkstatt gegenseitigen Vertrauens etwas ausmachen.

Vvelen Dank f. die interessanten Rückmeldungen, Erfahrungen u. Tipps.

wcjos, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 8.9.21.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.01.2025, 13:29
Beitrag #10
RE: Motorräder ausprobieren
Auf Motorradveranstaltungen werden oft Probe- bzw. Testfahrten angeboten.
Kawasaki hat die Kawasaki-Roadshow, andere Hersteller wahrschein ähnliche System.

Ich habe gerade von SW Motech die Email erhalten für ihre OPEN HOUSE 2025 Veranstaltung, dort waren wohl 2024 über 3500 Testfahrten gebucht worden.

Sonst wie gesagt Händler, Freunde etc.

Da ich die 11er fahre und irgendwann auf die 14er umsteigen will, muss ich hier wohl bei einem Verkauf privat oder über Händler auf eine Probefahrt warten, aber bei neuen Modellen bieten sich einige Motorradveranstaltungen an. Mögliche Wartezeiten vor Ort sind dann wohl einzuplanen.

Gruß

Martin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.02.2025, 00:24
Beitrag #11
RE: Motorräder ausprobieren
(31.01.2025 13:29)Sommer68 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Auf Motorradveranstaltungen werden oft Probe- bzw. Testfahrten angeboten.
Kawasaki hat die Kawasaki-Roadshow, andere Hersteller wahrschein ähnliche System.

Ich habe gerade von SW Motech die Email erhalten für ihre OPEN HOUSE 2025
Veranstaltung, dort waren wohl 2024 über 3500 Testfahrten gebucht worden.

Probefahrten bei den Händlern (zumeist nur eine (halbe) Stunde) - diese
bieten häufig auch tagesweise Vermietung an, was dann (bei wesentlich
mehr als einer 125er) gerne an die 200 EUR pro Tag kostet und nur 300
Kilometer enthält (wer das doppelte fährt, zahlt auch fast das Doppelte)

Test-Trucks der Hersteller, die durch die Lande ziehen

Großveranstaltungen einzelner Marken
- Kawasaki-Days Speyer: da sind alle 2 oder 3 Kawa-Trucks da,
im Voraus reservierbar, meistens auch im Voraus ausgebucht
- Honda-Tag Erlensee: der fahrende Truck ist im Voraus reservierbar
(und ebenfalls meistens auch im Voraus ausgebucht), außerdem ist
der Vorführ-Fuhrpark von Honda Frankfurt da und nicht reservierbar
(wer zufällig gerade da ist, wenn das passende Motorrad da ist, fährt)
- BMW-Days Garmisch: große Probefahr-Flotte, aber auch großer Andrang
(geführte Probefahr-Touren von ca. 2 Stunden in die Umgebung)
- weitere Hersteller sind mir in diesem Sinn nicht bekannt

Großveranstaltungen mehrerer Marken
- SW-Motech (wie bereits im Thread erwähnt) dieses Jahr 13.-15. Juni
- Touratech Travel-Event, dieses Jahr 30. Mai bis 1. Juni

Vermieter mit größerer Auswahl
(konkrete Erfahrung habe ich mit den drei erstgenannten)
- Limbächer bei Stuttgart: Besonderheit sind Miettage ohne Kilometerbegrenzung
(aber ohne Vollkasko: die kann man dazubuchen, aber dann sollte man
die Freikilometer auch wirklich ausnutzen, sonst ist es teurer als
bei den anderen, auf 300 km begrenzten Händlern)
- Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. in Frankfurt, evtl. München (hat manchmal
auch noch Motorräder, die es nicht mehr aktuell neu zu kaufen gibt)
- Darcos Location in Paris
- rent-a-legend.de in Heilbronn wenn man gezielt bestimmte Youngtimer sucht
(aktuell wäre laut Webseite unter anderem eine SR 500 und eine Vmax zu haben)
- Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Vermietung von Privat, etwas Schweiz-lastig

MTL, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 25.7.18.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_tiefblauWolf314
04.02.2025, 07:31
Beitrag #12
RE: Motorräder ausprobieren
Unser örtlicher Kawa und Triumph Händler bietet im Sommer, spätnachmittags geführte Ausfahrten zu einem entsprechenden Motorradlokal an. Nach gemeinsamem Essen und Trinken, meist im Biergarten geht es wieder nach Hause.

Das besondere daran ist, dass für kleines Geld(keine Pauschale+ Sprit) alle im Angebot befindlichen Neumaschinen der beiden Marken getestet werden können.

Man kann sogar bei der Rast, in Absprache die Maschinen wechseln. Mitfahrer mit der eigenen Maschine sind genauso dabei.
Hab das Angebot zwar noch nicht selber genutzt, es findet nach Beobachtung guten Zuspruch.

Grüße aus dem Süden
Tripplerocker hallo

"Ein Motorrad ist erst dann wirklich gelungen, wenn es in der Garage steht und sein Besitzer mit einer Flasche Bier in der Hand darum herumschleicht und dabei das ganz große Grinsen ins Gesicht gezaubert bekommt"

Frei nach -Willie G. Davidson-
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauBomber , helm_blauwcjos
25.02.2025, 15:41
Beitrag #13
RE: Motorräder ausprobieren
Ich mach Probefahrten, wenn ich ein schönes Bike sehe und auch kaufen würde wenn es die Erwartungen erfüllt. Zuletzt bei einer schönen XJR1300 Jubiliäums-Edition in gelb/schwarz
Ideal für die Schweizer Alpen raucher

Freiheit bedeutet nicht, alles zu dürfen was man will sondern nicht tun zu müssen was man nicht will. Weiser Mann
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.05.2025, 13:21
Beitrag #14
RE: Motorräder ausprobieren
Zwei Nachträge (schon selber genutzt) hab' ich heute noch:
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

MTL, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 25.7.18.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.05.2025, 13:54
Beitrag #15
RE: Motorräder ausprobieren
Ich finde es schwierig mein Motorrad zu verleihen. Da müsste ich den betreffenden Fahrer schon sehr gut und lange kennen. Und auch wissen wie er mit der Maschine umgeht. Weil es sind ja keine kleinen leichten Fahrzeuge, die ich habe und gerade die 11er ZZR ohne sämtliche Helferlein die es heute bei modernen Bikes gibt, benötigt schon einen Charakterfesten Fahrer der weiß was er tut. Deswegen verleihe ich nicht.

Und wenn mir selber der Sinn danach ist mal was modernes auszuprobieren, dann mach ich halt an den Tagen wo es eh angeboten wird eine Probefahrt. So wie letztes bei Polo in Kiel wo Suzuki mit ihren neuen Kisten stand um die Probe zu fahren. So hab ich schon einiges anderes gefahren. Selbst ne Harley FAT Boy war dabei. Aber ist nichts für mich.

Maot, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.1.17.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Streckensperrungen für Motorräder Andi79 40 23.764 08.11.2023 07:42
Letzter Beitrag: Tripplerocker
  Energieeffizienz von Motorrädern im Vergleich zu Autos gianni 4 1.095 16.02.2022 12:55
Letzter Beitrag: ttplayer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste