Streckensperrungen für Motorräder
|
29.07.2014, 12:26
|
|||
|
|||
Streckensperrungen für Motorräder
Hallo zusammen,
Ich wollte mich mal bei euch umhören, wie es in euren Revieren um die Streckensperrungen für Motorräder steht. Bei uns im Odenwald gibt es inzwischen sehr viele Strecken (zum Teil mit super Asphalt-Belag) die am Wochenende und an Feiertagen mit dem Motorrad nicht mehr befahren werden dürfen. Das beste ist eine Strecke von Michelstadt nach Amorbach. Hier gilt nicht nur für Motorräder 70km/h Höchstgeschwindigkeit und Überholverbot, nein, hier gibt es seit kurzen auch noch so sinnlose "Rüttelstreifen" quer über die ganze Straße. (Ach ja... auf dieser Strecke wurde schon vor langem der Mittelstreifen tiefgefräst und mit Katzenaugen gespickt, so dass man als Motorradfahrer große Mühe hat da wieder raus zu kommen, sollte man einmal da rein geraten.) --> Kennt ihr große Verbände die sich für die Motorradfahrer stark machen und gegen Streckensperrungen vorgehen? Ich sehe es ja ein, dass der Staat etwas unternehmen muss, um Strecken mit erhöhten Unfallzahlen "sicherer" zu machen. - aber muss es immer öfter eine Streckensperrung für Motorräder sein? Gibt es denn keinen Weg der nach Jahren solche Streckenverbote wieder freigibt? |
|||
29.07.2014, 13:13
|
|||
|
|||
RE: Streckensperrungen für Motorräder
Hallo
Bei mir ist es Hohenstein (Sachsen), die alte Rennstrecke. Nicht gesperrt aber mit Rüttelstreifen quer in den Kurven. Dazu noch eine Geschwindigkeitsbegrenzung und mit viel Glück die rennleitung im Gebüsch zur Lautstärkenmessung... Ich bin zweigeteilt. Es ko.. mich an, aber wenn du dir das Video aus d Harz ansiehst, über das hier in d letzten Tagen diskutiert wurde, ist es d logische Konsequenz. In Tschechien als Nachbarland mit eigentlich schönen Strecken stehen sie an jeder Ecke m der Laserpistole — auch nicht besser. |
|||
29.07.2014, 16:22
|
|||
|
|||
RE: Streckensperrungen für Motorräder
Melle, OT Oldendorf - Bad Essen. Höhe Essenerberg Richtung Bad Essen Rüttelstrecke. Zurecht! Ging gar nicht mehr, vor allem, weil am Ende ein Wandererparkplatz ist. Allerdings schluckt die Kawa die Rüttler ohne großes Murren.
Arnsberg - Sundern, Ochsenkopf, Sperrung am Wo-E. Was sagen die Sauerländer dazu? Ich sage: nachvollziehbar. Inoffizielle Rennstrecke mit Duellen und Zeitmessung. Ist aber seit Jahren am Wo-E gesperrt. |
|||
29.07.2014, 21:20
|
|||
|
|||
RE: Streckensperrungen für Motorräder
Elbuferstrasse von Neu Darchau bis Hitzacker ist schon seit etwa 25 Jahren am Wochenende gesperrt.
Ist der schönste Abschnitt auf der Strasse. Gruss Heinrich |
|||
29.07.2014, 21:38
|
|||
|
|||
RE: Streckensperrungen für Motorräder
(29.07.2014 21:20)Z- Heinrich schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.... Das ist mal wahr. So schön, dass man eigentlich nur ganz in Ruhe langfahren sollte. Schade, wenn das manche nicht kapieren. |
|||
29.07.2014, 22:42
|
|||
|
|||
RE: Streckensperrungen für Motorräder
Keine hier in Osthessen, Westthüringen und Nordfranken. Auch in Mittel- und Nordhessen kenne ich keine Strecke, die gesperrt ist. Im Spessart gab es temporäre Sperrungen wegen Straßenschäden, die aber alle wieder entfernt wurden.
Soweit ich weiß, hat der bvdm gegen Streckensperrungen geklagt und verloren. Und warum sollte ein Politiker eine Sperrung, an die sich alle gewöhnt haben, wieder zurück nehmen? Der will wieder gewählt werden. Da ich am Wochenende und an Feiertagen kein Motorrad fahre, betreffen mich diese Sperrungen nicht, wenn ich dort unterwegs bin. "In Tschechien als Nachbarland mit eigentlich schönen Strecken stehen sie an jeder Ecke m der Laserpistole — auch nicht besser." Genau deshalb gibt es die Streckensperrungen. Wenn StVO konformes Fahren mit Sperrungen gleich gesetzt wird, brauchen wir uns nicht zu wundern. |
|||
29.07.2014, 23:26
|
|||
|
|||
RE: Streckensperrungen für Motorräder
Moin ... also hier in Mittel-Hessen ist mir auch nix bekannt. ich fahre
viel auf dem Feldberg und da drum herum. Die haben nur an einer Stelle Rüttelstreifen gelegt. Aber auch ich merke die mit meiner neuen sowie mit meiner alten ZZR nicht wirklich. Allerdings ist es am Feldberg nur eine Frage der Zeit, bis da vielleicht auch eine Sperrung kommt. Ich bin da einmal am WE hoch und runter gefahren. Das mache ich nur noch bei schlechten Wetter, wenn nicht so viel los ist. Da wird schlimm gefahren, da werden Rettungswagen in Kurven überholt,die wohl bemerkt im Einsatz sind. Das ist mir dort an einem WE mal passiert. Ich verstehe solche Motorradfahrer nicht, sowas ist doch bekloppt ! |
|||
29.07.2014, 23:54
|
|||
|
|||
RE: Streckensperrungen für Motorräder
Ich kann die Streckensperrungen schon nachvollziehen. Das Problem sind einerseits unbelehrbare Rennfahrer, aber auch die Mopedfahrer mit den Brülltüten. Als Anwohner hätte ich da wahrscheinlich auch schnell den Kaffee auf. Etwas mehr Rücksicht könnte die Streckensperrungen wahrscheinlich vermeiden, aber diejenigen, die sie verursachen sind wahrscheinlich beratungsresistent.
doc |
|||
30.07.2014, 08:51
|
|||
|
|||
RE: Streckensperrungen für Motorräder
(29.07.2014 16:22)ebi800 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Arnsberg - Sundern, Ochsenkopf, Sperrung am Wo-E. Was sagen die Sauerländer dazu? Ich sage: nachvollziehbar. Inoffizielle Rennstrecke mit Duellen und Zeitmessung. Ist aber seit Jahren am Wo-E gesperrt. Man hat sich daran gewöhnt oder muss in der Woche eine Runde drehen. Allerdings liegt da soviel Split das es kein Vergnügen mehr ist. Gott sei Dank gibt es genug Alternativen ![]()
Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt: (29.07.2014 23:54)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.aber auch die Mopedfahrer mit den Brülltüten. Als Anwohner hätte ich da wahrscheinlich auch schnell den Kaffee auf. Gegen einen kernigen Sound habe ich nichts aber die Lautstärke(DB) sollte sich im Rahmen halten. Denn hinter so einem Krawallmacher macht auch das Hinterherfahren keinen spass. Ich kenne nur wenige, die das Brauchen ![]() |
|||
|
30.07.2014, 09:16
|
|||
|
|||
RE: Streckensperrungen für Motorräder
Sehe das Problem nicht darin, wenn einer mit ner "offenen" Anlage mal eine Strecke fährt.
![]() Was ich nicht begreife ist, zT. hunderte MÜSSEN unbedingt genau diese eine Strecke mehrfach hoch und runter ploggern. Für mich macht das erstmal gar keinen Unterschied, ob jemand "hochrast" oder "hochcruist". Sowas nervt einfach ab einer gewissen Häufung und meiner Meinung nach kommen die Sperrungen nicht wegen der Unfallzahlen zu Stande, das wird nur als "Aufhänger" dafür genommen. Hört sich halt immer besser an, wenn man etwas für "die Sicherheit" durchsetzt als wenn man schreibt, "Anwohner durch Streckensperrung von Amoklauf abgehalten". Finde solche "Brennpunktdödel" irgendwie witzig, da ist überall mehr FUN für mich. ![]() |
|||
30.07.2014, 11:05
|
|||
|
|||
RE: Streckensperrungen für Motorräder
(30.07.2014 09:16)Silverscull schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Sehe das Problem nicht darin, wenn einer mit ner "offenen" Anlage mal eine Strecke fährt. Teile deine Meinung da nur zur hälfte. den zB. bei die Kesselberststraße (B11) von Kochel a. See in Richtung Walchensee ist am Wo-E. für Motorräder gesperrtgespert und es gilt dort zusätzlich ein Tempolimit von 60 km/h und Überholverbot. aber in diesem bereich gibt es keine Anwohner auf die das zurück geführt werden kann. Genau aus diesem Grund gibt es da die Verbote! Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Das sind mit sicherheit auch keine 60 km/h Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Wann alle so fahren würde gäbe es dieses Problem nicht. Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. |
|||
30.07.2014, 11:52
|
|||
|
|||
RE: Streckensperrungen für Motorräder
Ich selber wohne im Vogelsberg und kann in gewissen Maßen die Sperrungen nachvollziehen.
Durch meinen Wohnort geht zwar nicht eine Bundesstraße, aber es liegt in der Einflugschneise zum Schottenring. Jedes Wochenende in dem Mopetfahren möglich ist ziehen ganze Gruppen und auch sehr viele vereinzelnde Mopetfahrer an meinem Wohnzimmerfenster vorbei, das können bei gutem Wetter und Urlaubszeit durchaus tausend und mehr Mopets sein. Das nervt manchmal schon. Was man allen(ausnahmen bestätigen die Regel)zu gute halten muss, sie fahren sehr anständig und Unfälle sind auch sehr selten. Seitens der Rennleitung haben wir hier auch keine Überpräsenz. Das was halt immer auffällig ist sind die Kameraden mit ihren Brülltüten, die dann auch noch im Ort den Hahn aufreißen müssen um ja aufzufallen, das geht auch anders, wenigstens im Ort. Ich hoffe das die liberale Haltung der Bevölkerung und Justiz uns noch eine ganze weile erhalten bleibt, so das man den Vogelsberg immer und egal wo weiterhin mit dem Mopet genießen kann |
|||
30.07.2014, 12:45
|
|||
|
|||
RE: Streckensperrungen für Motorräder
Hier in Ostbayern herrschen noch vergleichsweise paradiesische Zustände. Mir ist in der ganzen Gegend keine Streckensperrung bekannt. Im Bayerischen Wald hält sich die Rennleitung auch mit Kontrollen zurück.
Anders sieht es in Oberbayern aus. Die Kesselbergstraße zwischen Kochel- und Walchensee ist seit mehreren Jahren am Wochenende für Mopeds gesperrt, was nicht verwundert, wenn man die Zustände vorher erlebt hat. Sie wurde regelmäßig für Renntrainings missbraucht, d. h. vielfach hintereinander rauf und runter befahren, wobei besonders in der "Applauskurve" spektakuläre Hangoffs bei Schräglagen um die 20 Grad zu bewundern waren. Die resultierende Häufung von Unfällen führte letztlich zur Sperrung. Ähnliches droht mittlerweile auch am Tatzelwurm bei Bayrischzell. Es sind also nicht immer die spießigen Anwohner, denen wir die zunehmende Zahl von Sperrungen zu verdanken haben. Edit: Sehe gerade, dass Henry das schon geschrieben hat. Naja, dann halt doppelt. Nochmal edit: @Henry: Danke für den Link (den ersten meine ich). Der Typ würde schon mit 2 Stunden Sicherheitstraining seine Lebenserwartung verdoppeln. Gruß, Hans |
|||
30.07.2014, 12:55
|
|||
|
|||
RE: Streckensperrungen für Motorräder
![]() ich sehe schon... die Sache mit den Sperrungen ist doch sehr von der Region abhängig. Leider gibt es bei uns im Odenwald sehr viele gesperrte Strecken. Unter uns Motorrad-Kollegen haben wir schon oft gesagt, man sollte mal ein Verbot für Autos an den Straßenrand stellen ![]() ![]() Eine der bekanntesten Strecken hier in der Gegend ist der "Krähberg". Auf der Anfahrt zu der Strecke gibt es einen Ort, in dem damals (kurz vor der Sperrung) Motorradfahrer sogar von Passanten angegriffen wurden ... Kaum zu glauben, oder? Gruß Andi79 |
|||
30.07.2014, 14:08
|
|||
|
|||
RE: Streckensperrungen für Motorräder
Warum "kaum zu glauben", letztes WE hab ich, allerdings erst so nach fast 5 Std., meinem Nachbarn sein neues "Spielzeug", Stihl-Heckenschere, aus der Hand gehauen und nach mechanisch- plastischer Verformung in seiner Mülltonne versenkt ....... UND !?
Irgendwann reichts halt. ![]() |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Energieeffizienz von Motorrädern im Vergleich zu Autos | gianni | 4 | 652 |
16.02.2022 12:55 Letzter Beitrag: ttplayer |
|
Streckensperrungen | Jürgen61 | 0 | 1.378 |
11.03.2012 20:48 Letzter Beitrag: Jürgen61 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste