ZZR 1100 Be/Entlüftung auf Ventildeckel
|
17.06.2012, 11:00
|
|||
|
|||
ZZR 1100 Be/Entlüftung auf Ventildeckel
Also oben auf dem Ventildeckel sitzen ja Links und Rechts zwei rechteckige Anschluss-Stücke mit schläuchen, welche zu Mitte führen, wo sie in ein unterdruckgesteuertes Ventil gehen. Von dort aus geht es in die Unterseite des gefilterten Bereichs der Airbox.
Bisher hielt ich das ja für eine Kurbelgehäuse Entlüftung. Beim einstllen der Ventile, fiel mir aber auf das dort Membranen eingebaut sind, die wie ein Ventil dafür sorgen das nur Luft hinein, nicht aber hinaus gelangt. Als ich dann bei laufendem Motor ohne Airbox den Finger auf das offene Schlauchende legte, stellte ich fest das dort tatsichlich im Takt der Kolben Luft angesaugt wird. Da das ganze bereits im Standgas passiert, frage ich mich was dann dort das Unterdruckgesteuerte Ventil dort soll. Denn welchen Sinn macht es das Ventil bei stehendem Motor zu verschließen?? Da ich ja nun recht neugierig bin, wüsste ich gerne wozu das dient, normalerweise wird das Kurbelgehäuse ja entlüftet und nicht belüftet! Auserdem wüsste ich auch gerne wo die dort angesaugt Luft bleibt! Auf der Oberseite des Kurbelhehäuses/Getriebes gibt es noch einen Schlauchanschluss, welcher von hinten unten auf den gefilterten Bereich der Airbox geht. Hier konnte ich bei laufendem Motor weder Über- noch Unterdruck feststellen. Ich vermute das ist die tatsächliche Kurbelgehäuse entlüftung. |
|||
21.06.2012, 20:16
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 Be/Entlüftung auf Ventildeckel
Hallo Alfredo,
laut WHB ist es das Clean Air System, welches dafür sorgt das die Gase die im Ventildeckel entstehen ab einem gewissen Unterdruck im Ansaugtragt (Drehzahlabhängig) durch die Airbox selbige Angesaugt und verbrannt werden. Wenn ich dich richtig verstanden habe dann gehen auch zwei Schläuche an die Ansaugstutzen von Zylinder 1 und 4. Im Bild siehst Du das Ventil, den dicken Unterdruckschlauch zum Luft filter und den dünneren Schlauch mit Abzweig an die Ansaugstutzen. Im Anhang das Bild. Ja die Wege der Japaner sind manschmal....seltsam... ![]() Timepassenger |
|||
21.06.2012, 23:01
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 Be/Entlüftung auf Ventildeckel
(21.06.2012 20:16)Timepassenger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo Alfredo, Hmm, tu mir bitte mal einen Gefallen und lies mein Posting nochmal aufmerksam und vergleiche die Aussagen mit Deinen, bzw. den aus dem WHB. So wie wie Du es laut WHB beschrieben hast, hätte ich es ja auch erwartet ! Aber so ist es eben definitiev nicht, und kann so durch die im Ventildeckel eingebauten Membranen (Ventile ?) auch nicht sein! Deshalb wüßste ich ja gerne was das bewirken soll ! Und vor allen Dingen wüßte ich gerne wo der Unterdruck herkommt (Natürlich nicht der aus den Ansauggummis, sondern der vom Ventildeckel) !?! |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Kupplung rutscht bei warmem Motor / Kupplung entlüften | Thomas H. | 10 | 2.259 |
13.09.2022 07:39 Letzter Beitrag: Thomas H. |
|
Bremsen entlüften leeres System | dimi | 23 | 25.612 |
03.09.2016 09:19 Letzter Beitrag: Birne1100 |
|
Kühlkreislauf entlüften | Visionär | 9 | 13.609 |
23.08.2016 21:23 Letzter Beitrag: UID3162 |
|
Was ist das? Be/Entlüftung oder Überlauf ? | Peppy | 2 | 5.216 |
04.03.2014 14:46 Letzter Beitrag: Peppy |
|
Ölaustritt an Schaltwelle und Ventildeckel | bioshifter | 8 | 12.446 |
19.05.2011 20:35 Letzter Beitrag: pini |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste