Ölaustritt am Krümmer und Leistungsverlust
|
10.06.2014, 07:49
|
|||
|
|||
Ölaustritt am Krümmer und Leistungsverlust
Hi Ihr
![]() Gestern beim Ausritt mit der dicken auf den letzten 3km Autobahn wurde sie laut, hat Leistungsverlust und leichten Ölaustritt am Krümmer. Dichtung hin oder doch mehr im argen? Danke für einen oder zwei Tips ![]() Semmel |
|||
10.06.2014, 12:15
|
|||
|
|||
RE: Ölaustritt am Krümmer und Leistungsverlust
Welche 14er fährst du denn? (deine ist leider im Profil nicht eingetragen).
Eine stark undichte Krümmerdichtung kann zu Leistungsverlust führen, da die Lambdawerte verfälscht werden. Die 06/07er hat nur ungeregelte Kats, da dürfte das nichts oder annähernd nichts ausmachen. Nichtsdestotrotz würde ich zunächst mal nur die Dichtung erneuern. Vielleicht ist da ja auch nur was lose, sie wurde ja auch lauter wie du schreibst. PS Wieviel KM hat der Motor jetzt runter? |
|||
10.06.2014, 12:26
|
|||
|
|||
RE: Ölaustritt am Krümmer und Leistungsverlust
Hi BeeJayDu,
klar und danke, die 06 gehört mir und sie hat wirklich nichts auf der Uhr 17200km.... War im März bei der 18000er und dort waren keine unregelmäßigkeiten festzustellen. Ist der erste Krümmer links in Fahrtrichtung, werde mal die komplette Seitenverkelidung abnehmen um zu sehen ob sich nicht vielleicht sonst was gelöst hat?? |
|||
10.06.2014, 13:12
|
|||
|
|||
RE: Ölaustritt am Krümmer und Leistungsverlust
Ölaustritt am Krümmer !?
![]() Sicher daß es Öl ist und nicht zB. so ne Art "Ruß" (Verbrennungsrückstände), eigentlich würde Öl dort, aufgrund der hohen Temperatur, nahezu sofort verdampfen wenn es nur wenig ist. |
|||
10.06.2014, 13:24
|
|||
|
|||
RE: Ölaustritt am Krümmer und Leistungsverlust
Bei Öl am Krümmerrohr des ersten Zylinders würde ich eher mal gucken, ob die Ventildeckeldichtung ausgehärtet ist und dadurch undicht wurde. Und dann natürlich die Befestigung des Krümmers prüfen.
|
|||
10.06.2014, 16:51
|
|||
|
|||
RE: Ölaustritt am Krümmer und Leistungsverlust
Wenn es wirklich Öl ist, tippe ich auch sehr stark auf die Ventildeckeldichtung.
Ist da mal was gemacht worden (Ventilspielkontrolle) ? Die Kupfermuttern des Krümmers lösen sich aber auch gerne mal. Insbesondere wenn da mal jemand bei war, es gut gemeint hat, und die Stehbolzen gefettet, oder mit Kuperpaste, Anti-Seize o.ä. eingepinselt hat. |
|||
10.06.2014, 17:00
|
|||
|
|||
RE: Ölaustritt am Krümmer und Leistungsverlust
Hi,
so wie ZZR Treiber es schon geschrieben hat, es ist warscheinlich die Ventildeckeldichtung. Hatte ich schon 2 mal, vor einem Jahr habe ich sie selber gewechselt und seit dem ist Ruhe. Schau mal ob oben am Ventildeckel die Dichtung ölig ist und dann nach unten auf den Krümmeranschluß läuft, das ist das Warscheinlichste und eine Krankheit bei Kawa. Mein Schwager hatte es bei seiner Z1000 zum gleichen Zeitpunkt wie ich bei meiner 1400er (gleiches Bj/KM Stand). Die neue Dichtung auch die für die Schrauben, habe ich dann beidseitig und auf der gesamten Fläche dünn mit Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.eingeschmiert, obwohl im Handbuch nur die Aussparungen (Halbmonde) abgedichtet werden müssen. Aber nun hält es einwandfrei. |
|||
10.06.2014, 18:43
|
|||
|
|||
RE: Ölaustritt am Krümmer und Leistungsverlust
Tippe auch auf die Ventildeckeldichtung, bei den ersten beiden Baujahren ein bekanntes Problem, die Dichtung wurde daraufhin geändert (dickere Version).
Gruß Joachim |
|||
11.06.2014, 05:46
|
|||
|
|||
RE: Ölaustritt am Krümmer und Leistungsverlust
(10.06.2014 18:43)Lemmy schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Tippe auch auf die Ventildeckeldichtung, bei den ersten beiden Baujahren ein bekanntes Problem, die Dichtung wurde daraufhin geändert (dickere Version). Wenn es nur die Dichtung wäre hätte er kein Leistungsverlust .Auch die Krümmerdichtung verursacht bei defekt nicht gleich ein solch spürbaren Leistungsverlust .ich hoffe das es nichts schlimmes ist, aber mit einer Ventildeckeldichtung wird es nicht getan sein. Gruß Rainer |
|||
11.06.2014, 09:01
|
|||
|
|||
RE: Ölaustritt am Krümmer und Leistungsverlust
(11.06.2014 05:46)Teddygoes schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(10.06.2014 18:43)Lemmy schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Tippe auch auf die Ventildeckeldichtung, bei den ersten beiden Baujahren ein bekanntes Problem, die Dichtung wurde daraufhin geändert (dickere Version). Stimmt, mit dem Leistugsverlust hat die Ventildeckeldichtung nichts zu tun |
|||
11.06.2014, 11:41
|
|||
|
|||
RE: Ölaustritt am Krümmer und Leistungsverlust
Ölauswurf am Krümmerauslass? Defekte Ventilführung !
|
|||
11.06.2014, 12:14
|
|||
|
|||
RE: Ölaustritt am Krümmer und Leistungsverlust
Kolbenring/Ölabstreiffring evtl. gebrochen ?
Ventilschaftdichtung könnte es auch sein, da wäre aber der beschriebene Leistungsverlust nicht gegeben. |
|||
11.06.2014, 22:38
|
|||
|
|||
RE: Ölaustritt am Krümmer und Leistungsverlust
Qualmt es blau aus dem Auspuff?
Wenn ja, siehe Vorredner. |
|||
11.06.2014, 23:50
|
|||
|
|||
RE: Ölaustritt am Krümmer und Leistungsverlust
also ich habe es auch. bei mir ist es allerdings wohl auch die Dichtung. habe aber keinen Verlust..... hm... aber die würde ich machen lassen. wie macht sich denn der Verlust bemerkbar?
|
|||
14.06.2014, 16:03
|
|||
|
|||
Ölaustritt am Krümmer und Leistungsverlust
Die Ventildeckeldichtung ist eigentlich ein Kawa-Leiden - ist von der Konstruktion etwas "ungünstig"!
Hab ich bei meiner auch vor 2 Wochen gemacht - hab die alte ordentlich (mit geeigneter) Dichtmasse abgedichtet - hält so sicher länger als mit einer neuen VDD! lg |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Krümmer ZXT40A | dodom86 | 2 | 896 |
10.10.2021 12:11 Letzter Beitrag: Dimacus |
|
Flugrost am Krümmer | motherbuana | 11 | 7.270 |
13.09.2018 14:33 Letzter Beitrag: R1806 |
|
Leistungsverlust und Aussetzer ab 5000 Umdrehungen | MrRage | 2 | 2.101 |
16.04.2017 12:51 Letzter Beitrag: MrRage |
|
Leistungsverlust bei hohen Drehzahlen | Tobixx | 13 | 4.084 |
06.03.2017 13:34 Letzter Beitrag: Kuttelsuppe |
|
Krümmer 4 in 1 | gismor | 5 | 7.860 |
19.02.2016 11:45 Letzter Beitrag: Hardi65 |
|
Kat in dem Krümmer? Modell ab 12 | scorpion1405 | 5 | 3.042 |
21.02.2015 20:35 Letzter Beitrag: Erwin68 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste