Schauglas schlammig.... Geräusche
|
26.08.2015, 22:43
|
|||
|
|||
Schauglas schlammig.... Geräusche
Hi Freunde,
Seit etwa 500 km ist im Schauglas auf der linken Seite ein weiß-schlammiger Belag zu erkennen. Die Glasscheibe sieht ziemlich milchig aus und der ölstand ist kaum noch zu erkennen. Seit dieser Zeit macht die kleine auch Geräusche wenn der Motor hochdreht. Es hört sich wie ein tickern an. Im Standgas ist es nicht zu hören. Ich dachte zuerst, dass gar kein Öl mehr drin ist und habe nachgefüllt. Bis ich bemerkte, dass sich gar nichts am Ölstand ändert weil der Ölstand schon über dem Schauglas war. Danach habe ich das Öl abgelassen und das gleiche Öl wieder eingefüllt. Es sah ziemlich braun aus. Der letzte Ölwechsel war vor 1 Monat, also vor 2000 km. Eingefüllt habe ich 10W 40 teilsynth. vom Polo. Komischerweise geht meine Temp. anzeige sehr schnell hoch. Da mein Ölverbrauch auch stark gesunken ist, halte ich es für möglich, dass Kühlflüssigkeit im Öl gelandet ist. Was haltet ihr davon ? Kann ich das irgendwie überprüfen ? Ist der Motor noch zu retten falls Wasser im Öl war ? Ist die Zylinderkopfdichtung kaputt ? ![]() Danke ![]() ZZR² |
|||
26.08.2015, 23:44
|
|||
|
|||
RE: Schauglas schlammig.... Geräusche
Ich hoffe mal, Du willst uns nicht ver
![]() Seit 500 km braune Pampe im Schauglas, und Du fährst weiter? Läßt das Öl ab und füllst dieselbe Brühe wieder ein? ![]() Hast Du schonmal nach dem Kühlmittelstand geschaut? Da dürfte merklich weniger drin sein. Ursachen gibts viele: Kopfdichtung, Riß im Block/Kopf, undichter O-Ring der Laufbuchsen usw. Am wahrscheinlichsten aber ist ein defekter Simmering der Wasserpumpe, wenn der Motor nicht ständig Knallgas gefahren wurde. Gibts bei Kawa nicht einzeln, ist aber ein Normteil. Öl und Kühlmittel ablassen, Ölfilter ausbauen, alles korrekt entsorgen. Wapu raus, prüfen, ggfls. reparieren. Wenn die noch dicht ist, weitersuchen. Nachdem der Fehler gefunden und behoben wurde: Ölfilter neu, Öl und Kühlmittel einfüllen, Motor warmlaufen lassen. Öl und Filter raus, wenn dabei immer noch eine Öl/Wasser Emulsion kommt, das Ganze wiederholen. Den nächsten Ölwechsel spätestens nach der Hälfte der normalen Laufleistung machen, mit Filter! |
|||
27.08.2015, 14:07
|
|||
|
|||
RE: Schauglas schlammig.... Geräusche
Kühlmittelstand ? Im Ausgleichsbehälter ist nix mehr drin.
Igitt. Das "Kühlwasser" werde ich wohl als Motoröl entsorgen müssen. ![]() Braune Pampe. Die Pumpe habe ich ausgebaut. Wie soll denn das Öl ins Kühlwasser (und umgekehrt) gelangen ? Dann müssten beide Wellendichtringe undicht sein UND die Ablaufbohrung zwischen beiden Dichtringen müsste verstopft sein. Die Welle der Pumpe hat auf der Pumpenradseite Spiel. Ist das normal so ? ![]() Danke ![]() .... Ich habe hier noch eine alte Wasserpumpe von meiner ZZR 600 rumliegen. Das Ding ist fast genauso aufgebaut und hat auf der Seite des Pumpenrades KEIN spiel. Das Pumpenrad der 1100er lässt sich um 1-2mm hin und her bewegen. Vielleicht kommt auch das Geräusch von der ausgeschlagenen Wasserpumpe. Wenn die Fliehkräfte mit der Drehzahl größer werden schlägt das Ding immer um 1-2 mm um sich und erzeugt das Geräusch. Es ist nur komisch, dass vorher kein Öl aus der kleinen Bohrung der Pumpe rausgelaufen ist... |
|||
27.08.2015, 15:17
|
|||
|
|||
RE: Schauglas schlammig.... Geräusche
Im Kühlwasserkreislauf ist halt Druck drin, auf der Ölseite nicht. Spiel auf der Pumpenseite sollte eigentlich nicht, aber ich habe meine Reservepumpe im Keller liegen, schaue ich heute abend mal nach.
|
|||
|
27.08.2015, 19:03
|
|||
|
|||
RE: Schauglas schlammig.... Geräusche
(26.08.2015 23:44)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich hoffe mal, Du willst uns nicht ver LOL, Also nach seinem 2. Beitrag in diesem Fred, denke ich genau das... ![]() |
|||
27.08.2015, 21:34
|
|||
|
|||
RE: Schauglas schlammig.... Geräusche
(27.08.2015 19:03)sixbanger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(26.08.2015 23:44)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich hoffe mal, Du willst uns nicht ver Nönö... Das stimmt schon alles. Es kam wirklich fast nur ÖL aus dem Kühlwasserkreis. Richtig dunkles Zeugs. Nachdem ich etwa 1,5 l destilliertes Wasser nachgekippt hatte, wurde es langsam wieder klarer. Eventuell ist die kleine Bohrung in der Pumpe verstopft und durch den Druck im Kühlmittelkreis hat sich dann der Simmerring auf der Ölseite rausgedrückt. Das wäre für mich eine logische Erklärung. Wenn dann die Flüssigkeit im Kühlmittelkreis abkühlt, wird Öl durch den Unterdruck angesaugt. Dadurch dass die Kiste meistens auf dem Seitenständer (links) steht, läuft auch das Öl nach links und kann super in den Kühlmittelkreislauf gezogen werden. Soweit die Theorie. Macht das Sinn ? ![]() Vielleicht habe ich auch unrecht und die Zylinderkopfdichtung oder so ist kaputt. Gibts was neues zum Spiel der Pumpe ? ![]() |
|||
28.08.2015, 00:28
|
|||
|
|||
RE: Schauglas schlammig.... Geräusche
(27.08.2015 21:34)ZZRZZR schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Gibts was neues zum Spiel der Pumpe ? Hat hoch verloren ![]() Auf allen Seiten Null Spiel - weder axial noch radial -> Du hast nen Lagerschaden. Da isses mit nem Simmering nicht mehr getan, laut WHB neue Pumpe (49044-1080, ersetzt durch 49044-1062), imho rund 180 Einkaufswagenchips. Oder aber: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. - Du brauchst dann sowohl den "Water pump repair kit" als auch das "Water Pump mechanical seal", vorher Größe (35 oder 32mm) messen. Ist zwar für die GPZ900R, SOLL aber auch auf die Pumpen von ZX10 und ZZR1100 passen. Insoweit ohne Gewähr. Die GPZ-Pumpe paßt übrigens nicht, hat einen anderen Befestigungsflansch. Für die Arbeiten ist eine gut ausgestattete Werkstatt mit Lagerauszieher usw. von Vorteil. |
|||
28.08.2015, 08:10
|
|||
|
|||
RE: Schauglas schlammig.... Geräusche
Link funzt net...
Aber wenich bei eblöd "ZZR 1100" und "Wasserpumpe" eintippe, erscheint eine große Auswahl für im Schnitt 36 Euro... Gruß |
|||
28.08.2015, 08:54
|
|||
|
|||
AW: RE: Schauglas schlammig.... Geräusche
(28.08.2015 08:10)sixbanger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Link funzt net... Also bei mir funktioniert der Link... |
|||
28.08.2015, 11:31
|
|||
|
|||
RE: Schauglas schlammig.... Geräusche
(28.08.2015 08:10)sixbanger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Link funzt net... ...mit im Schnitt recht alten Lagern und Dichtungen... |
|||
28.08.2015, 12:57
|
|||
|
|||
RE: Schauglas schlammig.... Geräusche
(28.08.2015 11:31)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(28.08.2015 08:10)sixbanger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Link funzt net... Alles eine Frage von Aufwand / Kosten / Nutzen... Wollte nur eine weitere Möglichkeit aufzeigen. BTW: wie oft gehen Wasserpumpen bei der ZZR durchschnittlich kaputt? Sind es Verschleißteile oder sind sie für ein Motorleben konzipiert? Gruß, andi
Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt: (28.08.2015 08:54)ZZR-Harry schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(28.08.2015 08:10)sixbanger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Link funzt net... Missverständnis: Ich wollte ein ebay-Angebot verlinken - das ging nicht... ![]() |
|||
28.08.2015, 16:29
|
|||
|
|||
RE: Schauglas schlammig.... Geräusche
(28.08.2015 12:57)sixbanger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Alles eine Frage von Aufwand / Kosten / Nutzen... Aufwand/Kosten/Nutzen: Wenn Maik das Möppi noch lange fahren will, dann besser neu bzw. überholen (Falls die Brühe noch keinen Schaden im Motor angerichtet hat). Lagerschaden wäre das der erste, von dem ich gehört habe. Die Simmeringe lecken öfters mal, vor allem bei Maschinen, die nur selten bewegt werden. Ist aber ein typischer Standschaden bei Simmeringen, hat nix mit der ZZR-Pumpe speziell zu tun. Deswegen ist eine WaPu, die 10 Jahre im Keller vor sich hin gegammelt hat, auch nicht meine erste Wahl. |
|||
29.12.2015, 22:37
|
|||
|
|||
RE: Schauglas schlammig.... Geräusche
Hi Freunde,
Es gibt News. Der Auspuff war damals halb abgegammelt. Deshalb konnte ich die Geräusche nicht genau lokalisieren. Was habe ich gemacht ? Den Auspuff geschweißt und etwa 3-4 mal den Motor mit 12€ Billigöl durchgespült. Inclusive Versandkosten. Außerdem habe ich die Wasserpumpe ersetzt. Danach habe ich den Motor mal gestartet. Auf der rechten Seite klingt alles ganz cool. Auf der linken Seite bin ich mir nicht 100 %tig sicher. Es kann auch sein, dass ich nach der Wasser-Aktion total empfindlich reagiere und beim kleinsten Geräusch an Kurbelwellenlager denke, die sich jeden Moment festfressen können. Deshalb, werte Gemeinde, habe ich vier exklusive Videos erstellt. Natürlich in FullHD-Qualität. Eigentlich ist nur eines davon relevant und sinnvoll. Die anderen beiden haben aber ziemlich viel Spaß gemacht. Das sinnvolle Video... Ist das leichte klackern okay ? Das Schauglas danach: Völlig sinnlos, aber cool: Mindestens genauso sinnlos, aber genauso cool: Grüße, Maik |
|||
29.12.2015, 22:56
|
|||
|
|||
RE: Schauglas schlammig.... Geräusche
Für meine Ohren klingt das tickern nach einem Ventilgeräusch, Spiel falsch eingestellt oder Ventil im Sitz eingeschlagen
![]() |
|||
30.12.2015, 00:59
|
|||
|
|||
RE: Schauglas schlammig.... Geräusche
(29.12.2015 22:37)ZZRZZR schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Das sinnvolle Video... Ist das leichte klackern okay ? Video am Schlepptop ist immer doof, aber das klingt nach sehr viel Ventilspiel - mies eingestellt oder Schlepphebel/Nockenwelle eingelaufen. Ein eingeschlagenes oder gelängtes Ventil ist das nicht, dann geht das Spiel gegen Null und es wird verdächtig leise. Ventildeckel ab und kontrollieren - kostet nix und Du hast Gewißheit. Das Öl sieht merkwürdig aus - so komisch milchig. Liegt das am Schauglas, soll heißen: sah das direkt nach dem Einfüllen auch schon so aus, oder kam das milchige erst nach dem laufenlassen? Hast Du bei den Spülgängen auch den Motor gestartet, um Ölpumpe, Filter und Ölkanäle mitzuspülen? |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Zzr 1100 komisches Geräusch nach Werkstatt | DerIvo | 0 | 514 |
10.07.2022 08:41 Letzter Beitrag: DerIvo |
|
Schabendes Geräusch | hitchhiker5 | 5 | 2.639 |
12.09.2020 20:35 Letzter Beitrag: yesitsme77 |
|
Motor Geräusche Klappern | dannyteuber | 17 | 5.754 |
11.11.2019 20:13 Letzter Beitrag: sixbanger |
|
Geräusche Kupplungsgehäuse | moppelfrotzer | 6 | 2.744 |
14.09.2019 20:35 Letzter Beitrag: Kurvenmatz |
|
Motorgeräusche (ähnlich Pleuellager) | MH1100 | 8 | 2.557 |
11.07.2019 21:15 Letzter Beitrag: Peppy79 |
|
Steuerkette v.d. Nockenwelle macht Geräusche | Wuschel | 29 | 8.965 |
25.08.2018 22:10 Letzter Beitrag: Bergaufbremser |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste