30A Sicherung in Start-Relais
|
21.05.2020, 22:20
|
|||
|
|||
30A Sicherung in Start-Relais
Moinsen!
Vorweg: Ich bin technisch nicht ganz unerfahren, aber leider Elektro-Legastheniker! Bin nun zwei mal liegen geblieben, weil die 30A Sicherung, welche am Starter-Relais befestigt ist, durch war. Nach dem ersten Mal hatte ich ganz schlau, wie ich dachte, 2 Ersatzsicherungen mitgenommen. Aber die sind dann bei der Panne bereits beim Zündung einschalten durchgehauen. Meine heutige Maßnahme war, ein Ersatz-Relais zu nehmen und dieses gut gesäubert einzubauen. Frage: Kann es das gewesen sein? Ich habe keine Ahnung, was die 30A Sicherung so alles absichert? Jedenfalls ließ die Maschine sich wieder starten, was sie allerdings nach der ersten Panne und Sicherungswechsel auch tat. Der Masse-Anschluss des Relais war jedenfalls richtig anoxidiert. Ich hoffe, dass es das gewesen sein könnte. Keine Lust, wieder 10 KM zu fahren, liegen zu bleiben, Taxi nach Hause zu nehmen und mit dem Bulli die Maschine zu bergen ![]() Danke schon mal an die E-Profis hier! Gruß, Andi |
|||
22.05.2020, 02:28
|
|||
|
|||
RE: 30A Sicherung in Start-Relais
Die sichert alles außer dem Anlasser ab. Wenn die durchbrät, dann ist entweder das Anlasserrelais hin, oder zwischen dem Relais und entweder dem Relais/Sicherungskasten oder dem Zündschloß ist ein Kabel durchgescheuert.
Das Anlasserrelais samt Hauptsicherung sitzt aber auch blöd unter dem Batteriekasten und kriegt da schon mal etwas Säuredämpfe ab. |
|||
26.05.2020, 12:48
|
|||
|
|||
RE: 30A Sicherung in Start-Relais
Da ist mit ziemlicher Sicherheit ein Kabel durchgescheuert.
Geh doch mal bei den neuralgischen Stellen auf die Suche. Grüße Onkel Till |
|||
|
07.06.2020, 21:47
|
|||
|
|||
RE: 30A Sicherung in Start-Relais
(26.05.2020 12:48)Onkel Till schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Da ist mit ziemlicher Sicherheit ein Kabel durchgescheuert. Da hast du ins schwarze getroffen! Danke! ![]() Es war der Kabelbaum vorne am Ventildeckel durchgescheuert. Ich habe es mit der Hör-Methode (Zündung an,an allen möglichen Kabelstellen rütteln und horchen, wo es knistert) eingekreist und dann sogar den Funkenflug gesehen, wenn ich am Kabelbaum gerüttelt habe. Hat mich 5 oder 6 Sicherungen gekostet. Gruß, Andi |
|||
09.06.2020, 11:05
|
|||
|
|||
RE: 30A Sicherung in Start-Relais
Das habe ich schön öfters gesehen.
Sehr häufig wird nach dem Schrauben (auch bei Werkstätten) nicht wieder auf die korrekte Verlegung aller Kabel geachtet. Aber schön, dass ich helfen konnte. ![]() Grüße Onkel Till |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Elektrik Relais und 6fach Sicherungshalter | somfi48 | 2 | 509 |
23.09.2023 14:05 Letzter Beitrag: Möööööp |
|
Kann Benzinpumpen-Relais nicht finden | SLUID741 | 7 | 4.816 |
11.12.2017 00:41 Letzter Beitrag: Woifol |
|
![]() |
Relais schnarrt beim Druck auf den StartknopfZZR 1100 D Modell | blueonezzr | 9 | 7.235 |
02.08.2016 18:09 Letzter Beitrag: Birne1100 |
Start Probleme | Thunderhal | 33 | 13.708 |
21.12.2015 16:13 Letzter Beitrag: Möööööp |
|
Bremse Sicherung | Miniracer2011 | 0 | 1.331 |
16.04.2014 11:43 Letzter Beitrag: Miniracer2011 |
|
Anlasser-Relais? | buerste72 | 7 | 5.448 |
12.10.2013 16:49 Letzter Beitrag: Lonas |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste