Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schauglas schlammig.... Geräusche
09.01.2016, 20:49
Beitrag #61
RE: Schauglas schlammig.... Geräusche
Ein Ventil "tot legen" ? Was soll das denn für eine Lösung sein? Wenn beim Auto die Fahrertür nicht mehr auf geht, dann benutz´ doch die Beifahrertür... Also echt jetzt irre

Sowas wäre vielleicht eine Lösung, wenn man mit dem Mopped eine Weltreise macht und gerade in Simbabwe unterwegs ist und keine Möglichkeit zur Instandsetzung hat...

Gruß

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.

Albert Einstein
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.01.2016, 21:46
Beitrag #62
RE: Schauglas schlammig.... Geräusche
das beispiel würde ich gelten lassen wenn man eine doppeltür als Fahrertür hat.
Denkt doch mal an dem lieben Ralf vom Sorpesee... Der ist am ende mit seinem ersten motor mit deutlich mehr toten ventilen gefahren bevor er getauscht hat. Hat laut seiner aussage immernoch 270 gerannt
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.01.2016, 11:30
Beitrag #63
RE: Schauglas schlammig.... Geräusche
270 lt. Tacho, da wären wir bei... hmmm 240 der so? Wenn man bedenkt, dass das Bike im guten Zustand echte 280 läuft... Und was ist mit dem ZZR-typischen "Dampf aus dem Keller"?

Aber mir selbst ginge es jetzt nicht unbedingt um die Geschwindigkeit. Alleine zu wissen, dass da im Motor was Kaputt ist, würde mir ein ungutes Gefühl beim Fahren vermitteln und schlaflose Nächte bescheren.

Außerdem: Was passiert, wenn Ventil #2 in dem Zylinder zufällig auch den Geist aufgibt? weinen

Naja, § 1 - jedem Seins joint

Nix für ungut, Gruß, Andi

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.

Albert Einstein
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.01.2016, 11:39
Beitrag #64
RE: Schauglas schlammig.... Geräusche
Ich gehöre ja auch eher zur Fraktion derer, die im Prinzip lieber fahren als schrauben. Aber ein Ventil "stilllegen" (wie immer das genau von statten gehen soll) erregt in mir dennoch ein gruseliges Gefühl...

Hab letztens eine CB zerlegt in der kein Luftfilter mehr verbaut war. Argumentation war in etwa die Gleiche. "Geht sie halt schlechter".

Galbro, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 8.12.15.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.01.2016, 11:43
Beitrag #65
RE: Schauglas schlammig.... Geräusche
(10.01.2016 11:39)Galbro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(...) Aber ein Ventil "stilllegen" (wie immer das genau von statten gehen soll)
(...)

Schätze mal, den entsprechenden Kipphebel entfernen?

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.

Albert Einstein
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.01.2016, 13:17
Beitrag #66
RE: Schauglas schlammig.... Geräusche
(10.01.2016 11:43)sixbanger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(10.01.2016 11:39)Galbro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(...) Aber ein Ventil "stilllegen" (wie immer das genau von statten gehen soll)
(...)

Schätze mal, den entsprechenden Kipphebel entfernen?

Zur Seite schieben und runterklappen. Zum Entfernen müßte beim Einlaß der Kopf eh runter.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.01.2016, 14:38
Beitrag #67
RE: Schauglas schlammig.... Geräusche
Das ist da schöne an einem Forum, die Tips. respekt

Ein Ventil wäre für mich auf jeden Fall ein Grund den Motor zu öffen.
Schon allein um alle zu kontrollieren und bei Bedarf die Sitze nach zu "kratzen/schaben" dann auch gleich neue Ventilschaftdichtungen zu montieren.

Es fängt meist mit einem an. Weiser Mann
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.01.2016, 15:37
Beitrag #68
RE: Schauglas schlammig.... Geräusche
Alia iacta est. Der Würfel ist gefallen Weiser Mann

Ich fahre die ZZR weil das Ding richtig viel Leistung hat. Wenn ich dann ca. 1/8 weniger Leistung habe, weil eins von acht Einlassventilen fehlt, kann ich mir gleich ein Mofa kaufen.

7/8 * 150 = 131 PS

Nönö... Gestern war Schraubertag. 7 Stunden habe ich rumgebastelt und alles entfernt, um den jetzigen Motor auszubauen und den neuen Motor einbauen zu können. Ganz schön viel Zeugs muss da ab klatschen
Hat jemand Erfahrung damit, wie ich den Motor schön vorsichtig ablassen kann ? Am besten mit einem Wagenheber und Hölzern ? Geht das alleine oder brauche ich dafür Verstärkung ?

Danke an alle, die sich hier so super beteiligen raucher
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.01.2016, 16:03
Beitrag #69
RE: Schauglas schlammig.... Geräusche
Das Ausbauen ist mit einem rangierwagenheber und einer Zweiten Person möglich. Unterschätze nicht das Gewicht, das ding ist schweine schwer.
Einbauen kann auch ein dritter Mann relativ behilflich sein.
Ich hab beim letzten mal echt geflucht AnbetenAnbeten[/code]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.01.2016, 17:37
Beitrag #70
RE: Schauglas schlammig.... Geräusche
Rangierwagenheber mit Brett und zweiter Mann geht super.
Beim Einbau den Motor soweit einfädeln das man zumindest die hintere untere Halteschraube reinbekommt. Dann kann man den Rest mit den Wagenheber hochpumpen.
Der zweite Mann muss nur aufpassen das der Motor nicht vom Brett kippt sonst kommt ihm keine komplizierte Verwendung zu

Greetz Felis-concolor
Ich fahre nicht zu schnell, ich fliege nur zu tief. Zetzi fahren ist fliegen in 2D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.01.2016, 15:26
Beitrag #71
RE: Schauglas schlammig.... Geräusche
sehr gut klatschen

Der neue Motor ist im Rahmen. Danach habe ich die Schrauben von der Lichtmaschine schön mit Loctite eingeschmiert und das Ding festgezogen. 30 Minuten später kam mir dann ein Gedanke... Hat da nicht irgendwas gefehlt ? klatschen

Klar hat etwas gefehlt. Auf der Welle im Motor ist anscheinend noch ein Gummipuffer-Ruckdämpfer-Dingens festgeschraubt. Im neuen Motor fehlt das Teil allerdings. Deshalb möchte ich jetzt das Teil aus dem alten Motor ausbauen und im neuen Motor einbauen.

a) Wie bekomme ich das Ding ab ? Wenn ich ganz normal nach links drehe, dreht sich der Motor mit. Ich werde mal versuchen einen Gang einzulegen.

b) Wie groß ist das Anzugsmoment ? In meinem Werkstatthandbuch steht was von 59 Nm (Welle Alternator). Mir kommt das aber sehr hoch vor. Muss die Schraube mit Loctite eingeschmiert werden ?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.01.2016, 15:37
Beitrag #72
RE: Schauglas schlammig.... Geräusche
(16.01.2016 15:26)ZZRZZR schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.a) Wie bekomme ich das Ding ab ? Wenn ich ganz normal nach links drehe, dreht sich der Motor mit. Ich werde mal versuchen einen Gang einzulegen.
Kurbelwelle unter dem Zündgeberdeckel gegenhalten.
Zitat:b) Wie groß ist das Anzugsmoment ? In meinem Werkstatthandbuch steht was von 59 Nm (Welle Alternator). Mir kommt das aber sehr hoch vor. Muss die Schraube mit Loctite eingeschmiert werden ?
59 Nm kriegt die Mutter auf der Kupplungsseite der Welle, die Schraube links nur 25 Nm. Loctite ist nicht nötig, schadet aber auch nicht. (Mittelfest)

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.01.2016, 23:21
Beitrag #73
RE: Schauglas schlammig.... Geräusche
zu a)
Versuche es mit ruckartigen lösen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.01.2016, 23:26
Beitrag #74
AW: RE: Schauglas schlammig.... Geräusche
(16.01.2016 23:21)Birne1100 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.zu a)
Versuche es mit ruckartigen lösen.

Oder besser mit anwärmen mittels Heißluftgebläse (ca. 120°C).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.01.2016, 00:19
Beitrag #75
RE: AW: Schauglas schlammig.... Geräusche
(16.01.2016 23:26)ZZR-Harry schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(16.01.2016 23:21)Birne1100 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.zu a)
Versuche es mit ruckartigen lösen.

Oder besser mit anwärmen mittels Heißluftgebläse (ca. 120°C).

Bringt an der Stelle nicht viel - da wird erst der "Mitnehmerbecher" (oder wie auch immer sich das Ding nennt) warm, dehnt sich aus und erhöht die Schraubenspannung, geht also noch schlechter los.

Ruckartig lösen wäre nen Versuch wert, bevor man den Deckel losschraubt. Ollen Schlüssel auf die Schraube und ein paar Schläge mit dem Universalwerkzeug (= 300g Schlosserhammer :D) auf das Schlüsselende.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Öl schauglas reinigen Marcs1995 10 154 Gestern 09:22
Letzter Beitrag: Marcs1995
  Zzr 1100 komisches Geräusch nach Werkstatt DerIvo 0 519 10.07.2022 08:41
Letzter Beitrag: DerIvo
  Schabendes Geräusch hitchhiker5 5 2.643 12.09.2020 20:35
Letzter Beitrag: yesitsme77
  Motor Geräusche Klappern dannyteuber 17 5.762 11.11.2019 20:13
Letzter Beitrag: sixbanger
  Geräusche Kupplungsgehäuse moppelfrotzer 6 2.754 14.09.2019 20:35
Letzter Beitrag: Kurvenmatz
  Motorgeräusche (ähnlich Pleuellager) MH1100 8 2.560 11.07.2019 21:15
Letzter Beitrag: Peppy79



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste