Umfrage: Handy gesperrt oder offen ? Diese Umfrage ist geschlossen. |
|||
Gesperrt, Brieftasche steht doch alles drin | ![]() ![]() ![]() |
15 | 62.50% |
Offen, um Ersthelfer es nicht unnötig schwer zu machen | ![]() ![]() ![]() |
5 | 20.83% |
mal so, mal so- noch nicht mit beschäftigt | ![]() ![]() ![]() |
4 | 16.67% |
Gesamt | 24 Stimmen | 100% |
• Du hast diese Antwort gewählt. | [Zeige Ergebnisse] |
Unfall- Handy gesperrt
|
23.09.2013, 14:54
|
|||
|
|||
Unfall- Handy gesperrt
Der September war sicherlich nicht der Monat des ZZR-Forums.
Auf der einen Seite haben einige von uns ein schönes Treffen in Hallenberg erlebt aber auf der anderen Seite haben einige von uns zum Teil auch recht schwere Unfälle gehabt. Alleine diesen Monat haben mindestens 4 Forumsmitglieder einen Unfall gehabt. Als ich gestern auch mal wieder mit der kleinen Unterwegs war, musste ich speziell an BigMatthes und den Ablauf seines Unfalls nachdenken. Ich habe mich gefragt, was passiert eigentlich mit mir, wenn es mich einmal erwischt.? Viele von uns sind ja auch mit allem möglichem an technischem KnowHow ausgestattet. ![]() ![]() Wie kann denn ein Ersthelfer oder Polizei bzw. Rettungssanitäter an die Daten des Handys dran kommen, wenn ich nicht mehr dazu in der Lage bin ? Wie würde meine Familie benachrichtigt werden ? Soll ich zukünftig ohne Sperre mit meinem ![]() Warum habe ich diesen Schutz überhaupt aktiviert ? Falls es mal geklaut wird ? Wie geht Ihr damit um ? Anhang Abstimmung bitte teilnehmen |
|||
23.09.2013, 15:26
|
|||
|
|||
RE: Unfall- Handy gesperrt
(23.09.2013 14:54)Lino schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.[...]. Der scan Schrott ist schon geknackt. Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Ich habe nur ein Handy (M35) als Alarmanlage wenn es wieder losgeht und das ist festverbaut und kann nur eine Nummer anrufen ! Hätte ich die Wahl zwischen einer ansteckenden Krankheit oder ein Handy, wüßte ich ehrlich nicht was ich eher nehmen würde . . |
|||
23.09.2013, 15:51
|
|||
|
|||
RE: Unfall- Handy gesperrt
Ich habe auf meinen Touren immer ein altes Handy mit Prepaid Karte dabei, welches nicht gesperrt ist.
Dort sind alle wichtigen Nummern eingetragen und unter ICE ( In Case of Emergency ) meine Privatnummern. In der Hoffnung, daß es niemand benutzen muss... Beste Grüße Thomas |
|||
23.09.2013, 16:31
|
|||
|
|||
RE: Unfall- Handy gesperrt
(23.09.2013 15:26)UID0621 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hätte ich die Wahl zwischen einer ansteckenden Krankheit oder ein Handy, wüßte ich ehrlich nicht was ich eher nehmen würde . Ich muss bei vielen deiner Beiträge einfach nur grinsen ![]() ![]() Zum Thema: Mein Handy ist eigentlich immer entsperrt. Allerdings sind Anbieterseitige Kostenobergrenzen festgelegt, und es ist gegen Diebstahl versichert. Die Daten hab ich in der Cloud ![]() |
|||
23.09.2013, 16:35
|
|||
|
|||
RE: Unfall- Handy gesperrt
Ich habe mein
![]() Ich habe ich es immer bei mir und lasse es nie liegen, also kommt auch keiner dran ![]() Außer daheim, da ist es mir egal. Ich habe aber auch nicht so sensible Daten drauf und wenn, dann mit Passwörtern geschützt. Bei meinem Unfall konnte ich ja noch selber anrufen, aber wenn Du da sitzt und einem die Glieder schlottern, bist Du fast nicht mehr in der Lage die PIN zu sagen(Denke ich mal). |
|||
23.09.2013, 17:25
|
|||
|
|||
RE: Unfall- Handy gesperrt
(23.09.2013 16:35)KPLOE schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich habe mein Ich habe zwar kein ![]() |
|||
23.09.2013, 17:35
|
|||
|
|||
AW: Unfall- Handy gesperrt
Bei mir liegt in der Brieftasche und in der Jackentasche der gute alte Zettel mit allen wichtigen Nummern und Namen für den Fall der Fälle!
|
|||
|
23.09.2013, 19:02
|
|||
|
|||
RE: Unfall- Handy gesperrt
Hi,
erstmal, mein Handy ist nicht gesperrt, da kann jeder ran. Warum auch sperren? Wichtige und vertrauliche Daten legt man sowieso nicht im Handy ab. Weiterhin, wie sollen Ersthelfer, oder die Polizei die Nummer meiner Frau finden, wenn sie nicht unter ´Zuhause´ eingespeichert ist. Sollen sie nun Tanja, Ute, Claudia und alle anderen Namen anrufen, in der Hoffnung irgendwann mal meine Frau zu finden? In der Vorhandyzeit wurden auch die Angehörigen gefunden. Ich habe auch einen Zettel am PA. Das ist wohl das einfachste und sicherste. Gruss, Heinrich |
|||
|
23.09.2013, 19:19
|
|||
|
|||
RE: Unfall- Handy gesperrt
Halte es da wie Xidar. In meiner Geldbörse befindet sich neben dem Organspendeausweis ein im EC-Kartenformat laminierter Zettel mit der telefonischen Erreichbarkeit meiner Frau. Das ist nicht nur bei Motorradfahrten hilfreich. Oder verunfallen/sterben Menschen nur beim Biken?
Aber mein Android-Smartphone von Samsung hat auch die Funktion einer "Benutzerinfo", welche als Laufschrift bei gesperrtem Touchscreen angezeigt wird. Hier habe ich (auch für den Fall des Verlust) unsere Festnetznummer angegeben. Wie ich aus eigener Erfahrung weiß, macht die Polizei erst mal eine Halterabfrage über das Kennzeichen und ermittelt dann über eine EMA-Abfrage, ob Angehörige an der Halteranschrift gemeldet sind. Dann bedient man sich der Telefonauskunft oder schickt die Polizei des Wohnortes zur Halteranschrift. Da ist der Blick in's Handy, nach dem Blick in die Geldbörse, erst mal drittrangig.
Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt: Und wer ganz sicher gehen will, der sollte sich eine Hundemarke (wie bei den Soldaten) mit seinen persönlichen Daten und Telefonnummer prägen lassen und beim Biken um den Hals hängen. Sowas gibt es z.B. bei Amazon. |
|||
23.09.2013, 19:46
|
|||
|
|||
RE: Unfall- Handy gesperrt
Mein Handy war gesperrt und die Polizei konnte es ohne Probleme knacken.
Sie haben dann wahllos Leute aus meinem Telefonbuch angerufen. Meine Familie zu erreichen war daher etwas schwierig. ? Irgendwann hat es dann geklappt. Dies zur Info! |
|||
23.09.2013, 20:12
|
|||
|
|||
RE: Unfall- Handy gesperrt
Klingt aufwendig und zeitintensiv. Hattest Du keine Geldbörse (mit Infos) dabei? Bei meinem Unfall war das jedenfalls anders. Aber da waren Handy's auch noch nicht so verbreitet wie heute.
|
|||
23.09.2013, 20:25
|
|||
|
|||
RE: Unfall- Handy gesperrt
Finde die Idee mit der Hundemarke eigentlich nicht schlecht.
Zorro hatte vor ein paar Tagen schon einmal davon berichtet. Eigentlich wenn es hart auf hart kommt, sieht da ein Notarzt immer hin. Habe mein Handy auch gesperrt ( wenn es mal verloren geht, dann soll wenigstens keiner auf meine Kosten telefonieren- dachte ich immer ), aber eigentlich ist es ja auch quatsch. Wenn es mal verloren ginge, würde ich es eh sperren lassen. Ich werde mir mal Gedanken dazu machen, wie Ich mich bei einem Unfall besser absichern kann. Wünsche trotzdem allen eine Unfallfreie Restsaison. |
|||
23.09.2013, 20:41
|
|||
|
|||
RE: Unfall- Handy gesperrt
Ein alter Biker hatte sowas ähnliches auch. Mit dem durfte ich als teeny immer mitfahren. Ne Hundemarke und ne Zyankali-Kapsel zur "Selbstheilung"
|
|||
23.09.2013, 20:49
|
|||
|
|||
RE: Unfall- Handy gesperrt
Zyankali nur im Backenzahn!
|
|||
23.09.2013, 21:02
|
|||
|
|||
RE: Unfall- Handy gesperrt
Nochmal ein kleiner Nachtrag von mir.
Ich bin oft ohne Handy, Navi (benutze ich auf dem Mopped nie), oder ohne jegliche Hilfsmittel mit dem Motorrad unterwegs. Das ist für mich die Gelegenheit, mal vom Alltag abzuschalten. Wenn ich nicht mehr weiss, wo ich bin, fahre ich nach der Sonne und wenn ich einen Unfall habe, werden meine Angehörigen auch schon informiert. Ist dann auch egal. Supergeschütztes, weichgespühltes biken ? Nee! Das ist meine Freiheit, die ich leider in diesem Jahr nicht so recht ausnutzen konnte, aber ich arbeite dran. Gruss Heinrich |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Unfall im Sauerland ... was kann man draus lernen? | Stormbringer | 61 | 20.630 |
20.08.2015 13:14 Letzter Beitrag: Stormbringer |
|
Tödlicher Unfall! | Kaischi | 21 | 24.166 |
22.01.2015 19:52 Letzter Beitrag: bonsai |
|
Der letze Anruf mit ihrem neuen Handy | Netshark | 15 | 8.411 |
30.05.2011 02:03 Letzter Beitrag: doc |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste