Ölaustritt am Krümmer und Leistungsverlust
|
16.06.2014, 13:24
|
|||
|
|||
RE: Ölaustritt am Krümmer und Leistungsverlust
Ach ja, war tatsächlich wie " Silverscull" schreibt, nur Rußpartikelrückstände....feucht. 7 von 8 Schrauben lose an den Krümmern auch nach den fest ziehen kein Besserung hinsichtlich Geräusche und Laufeigenschaft.....Annahme von Gas ist eher schlecht.
Habe jetzt einen Termin bei meinem Schrauber gemacht......mal sehen was der so sagt....Tippe auf die Krümmerdichtungen(hoffentlich)ich werde berichten. Danke und die linke zum Gruß |
|||
16.06.2014, 17:30
|
|||
|
|||
RE: Ölaustritt am Krümmer und Leistungsverlust
Drück Dir die Daumen, muß ja nicht immer das schlimmste sein. Wenn se da überall rauspröttelt kann auch Leistung "verloren gehen", weil die Abgassäule nicht mehr richtig schwingt.
![]() |
|||
16.06.2014, 17:45
|
|||
|
|||
RE: Ölaustritt am Krümmer und Leistungsverlust
Bevor Du den Freundlichen bereicherst, könntest Du vorher auch mal nach den Zündkerzen schauen. Wäre nicht das erste mal dass sich eine gelöst
hätte. Außerdem nochmal auf der rechten Seite den dicken Schlauch vom SLS-System in den Luftfilterkasten nachsehen, der kann auch mal rauswandern wenn er nicht gut verlegt wurde. |
|||
16.06.2014, 22:31
|
|||
|
|||
RE: Ölaustritt am Krümmer und Leistungsverlust
Und wenn die Krümmer durch die Druckverhältnisse Nebenluft ziehen, dreht die Lambdasonde am Rad - der Motor kriegt dann wahrscheinlich viel zu viel Sprit und die Leistung bricht ein.
|
|||
18.07.2014, 10:11
|
|||
|
|||
RE: Ölaustritt am Krümmer und Leistungsverlust
![]() ![]() Nachdem ich 4Wochen auf einen Termin bei meinem freundlichen ![]() ![]() Habe dann im benachbarten Hagen bei Bremerhaven einen super Schrauber(HJM) empfohlen bekommen und innerhalb von drei Tagen mit Hol- und Bringservice seit gestern wieder bei mir im Stall. Diagnose und Behebung Äußeren Ölverlust an der Ventildeckeldichtung und Krümmerstiftschraube sowie zwei verölte Zündkerzen festgestellt. Öleintritt über das Sekundärluftsystem in die Abgasanlage festgestellt. Öl gelangt somit während der Ventilüberschneidung in den Brennraum. Betroffene Zündkerzen erneuert. Stiftscharube, VDD und Sekundärluftzuführung im Übergang von Ventildeckel zum Zylinderkopf abgedichtet. Fehlerspeicher ausgelesen und Probefahrt durchgeführt. ![]() |
|||
18.07.2014, 11:32
|
|||
|
|||
AW: RE: Ölaustritt am Krümmer und Leistungsverlust
(18.07.2014 10:11)Semmel schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Diagnose und Behebung Ist zwar extrem ärgerlich mit der unnützen Warterei bei der ersten Werkstatt, aber bei der zweiten ging es ja dann doch angemessen Zügig. Was jetzt noch fehlt ist Dein subjektiver Eindruck. Alles wieder in Ordnung? Schade das Deine zweite Werkstatt von Hannover so weit weg ist, sowas suche ich nämlich auch noch. Wenn die Garantie abgelaufen ist, werde ich aber ganz sicher auch keinen Vertragshändler mehr aufsuchen, obwohl ich das ja streng genommen auch jetzt eigentlich nicht brauchte. |
|||
23.07.2014, 07:20
|
|||
|
|||
RE: AW: Ölaustritt am Krümmer und Leistungsverlust
(18.07.2014 11:32)ZZR-Harry schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Was jetzt noch fehlt ist Dein subjektiver Eindruck. ...ich kann nach meiner Fahrt gestern nur den Daumen hoch heben...fährt, als wenn nie was wäre! Läuft super.... ![]() |
|||
24.07.2014, 01:14
|
|||
|
|||
RE: Ölaustritt am Krümmer und Leistungsverlust
Super das alles wieder OK ist !
Da hatte der Holger und ich doch den richtigen Riecher das es mit der Ventildeckeldichtung zu tun hat. Das ist nunmal eine (kleine) Schwachstelle bei der Dicken, da gibt es woanders Schlimmeres. Nun gut, das sich das Öl dann doch so breit machen kann und die Kerzen flutet und ins SLS eindringt ist gut zu wissen. Danke jedenfalls für die Info ! |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Krümmer ZXT40A | dodom86 | 2 | 898 |
10.10.2021 12:11 Letzter Beitrag: Dimacus |
|
Flugrost am Krümmer | motherbuana | 11 | 7.276 |
13.09.2018 14:33 Letzter Beitrag: R1806 |
|
Leistungsverlust und Aussetzer ab 5000 Umdrehungen | MrRage | 2 | 2.101 |
16.04.2017 12:51 Letzter Beitrag: MrRage |
|
Leistungsverlust bei hohen Drehzahlen | Tobixx | 13 | 4.099 |
06.03.2017 13:34 Letzter Beitrag: Kuttelsuppe |
|
Krümmer 4 in 1 | gismor | 5 | 7.860 |
19.02.2016 11:45 Letzter Beitrag: Hardi65 |
|
Kat in dem Krümmer? Modell ab 12 | scorpion1405 | 5 | 3.042 |
21.02.2015 20:35 Letzter Beitrag: Erwin68 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste