Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gibt es Schräglagen-Messgeräte?
02.03.2016, 12:34
Beitrag #16
RE: Gibt es Schräglagen-Messgeräte?
Ich glaube nicht, dass das mit dem Geo-Dreieck funktioniert. Einfach wegen der Fliehkraft, wird es doch immer auf meinen fest angebauten Zeiger zeigen. Oder?

1999-2001: GS 500 E
2001-2002: ZZR 1100 C
2014-2015: CBX 750 F
2015-2018: ZZR 1400
2022-2023: ZZR 1100 D
seit 2023: ZZR 1200
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.03.2016, 14:55
Beitrag #17
RE: Gibt es Schräglagen-Messgeräte?
(02.03.2016 12:34)Samsun schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich glaube nicht, dass das mit dem Geo-Dreieck funktioniert. Einfach wegen der Fliehkraft, wird es doch immer auf meinen fest angebauten Zeiger zeigen. Oder?
Hängt davon ab, wie Du das Geodreieck hältst. Natürlich immer schön waagerecht. Mach ich schon seit Jahren so und daher weiß ich immer
ganz genau, mit wieviel Schräglage (Krängung) ich durch die Kurve
gefahren bin.
Also nix glauben. Ausprobieren !

(War das jetzt 'ne Anleitung zum Selbstmord ?)

Gruß
Dietmar
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.   Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.03.2016, 16:17
Beitrag #18
RE: Gibt es Schräglagen-Messgeräte?
Ach du hälst das selber fest. Nimmst du dazu eine Wasserwaage, um es waagerecht zu halten? Nee, quatsch. Die Luft in selbiger wandern ja nach außen. Man muss die Wasserwaage immer so schräg halten, dass die Luft in der Mitte bleibt. Dann kann man auch gleich am Geodreieck ablesen, wie schräg man ist.
Super Idee.

1999-2001: GS 500 E
2001-2002: ZZR 1100 C
2014-2015: CBX 750 F
2015-2018: ZZR 1400
2022-2023: ZZR 1100 D
seit 2023: ZZR 1200
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.03.2016, 22:36
Beitrag #19
RE: Gibt es Schräglagen-Messgeräte?
(02.03.2016 16:17)Samsun schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ach du hälst das selber fest. Nimmst du dazu eine Wasserwaage, um es waagerecht zu halten? Nee, quatsch. Die Luft in selbiger wandern ja nach außen. <snip>

Siehst Du, deswegen fährst Du immer in die falsche Richtung - das Wasser wandert doch nach außen, weil schwerer als Luft.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.03.2016, 23:45
Beitrag #20
RE: Gibt es Schräglagen-Messgeräte?
(02.03.2016 22:36)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Siehst Du, deswegen fährst Du immer in die falsche Richtung - das Wasser wandert doch nach außen, weil schwerer als Luft.
Nicht nur das. Er legt sich in der Kurve auch noch in die falsche Richtung und hält dann das Geodreieck falsch. Schräglage 78°.

Gruß
Dietmar
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.   Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.03.2016, 07:27
Beitrag #21
RE: Gibt es Schräglagen-Messgeräte?
(02.03.2016 23:45)dixxi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(02.03.2016 22:36)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Siehst Du, deswegen fährst Du immer in die falsche Richtung - das Wasser wandert doch nach außen, weil schwerer als Luft.
Nicht nur das. Er legt sich in der Kurve auch noch in die falsche Richtung und hält dann das Geodreieck falsch. Schräglage 78°.

Da hilft dann auch die beste Smartphone-App nix mehr. Ich empfehle auf den Traktor umzusteigen...joint

Galbro, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 8.12.15.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.03.2016, 20:04
Beitrag #22
RE: Gibt es Schräglagen-Messgeräte?
(03.03.2016 07:27)Galbro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich empfehle auf den Traktor umzusteigen...joint

um sich dann mit dem in die Kurve zu legen?

1999-2001: GS 500 E
2001-2002: ZZR 1100 C
2014-2015: CBX 750 F
2015-2018: ZZR 1400
2022-2023: ZZR 1100 D
seit 2023: ZZR 1200
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.03.2016, 21:28
Beitrag #23
RE: Gibt es Schräglagen-Messgeräte?
(03.03.2016 20:04)Samsun schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.um sich dann mit dem in die Kurve zu legen?

Genau !
   

Gruß
Dietmar
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.   Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.03.2016, 23:05
Beitrag #24
RE: Gibt es Schräglagen-Messgeräte?
(03.03.2016 21:28)dixxi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(03.03.2016 20:04)Samsun schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.um sich dann mit dem in die Kurve zu legen?

Genau !

respekthüpfend lachen2 daumen hoch

Galbro, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 8.12.15.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.03.2016, 09:31
Beitrag #25
RE: Gibt es Schräglagen-Messgeräte?
lachtotlachtotlachtotlachtotlachtot

Wer nicht kommt zur rechten Zeit.
Fährt halt übern Bürgersteig. hüpfend lachen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.03.2016, 13:34
Beitrag #26
RE: Gibt es Schräglagen-Messgeräte?
[Bild: sportec_m5_1.jpg]

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.03.2016, 21:21
Beitrag #27
RE: Gibt es Schräglagen-Messgeräte?
Hehe, den Elefanten hatte ich aufm M5 Interact auch drauf - hab ihn schnell zur Mücke gemacht. raucher
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Es gibt anscheinend noch Beamte mit Verstand und Augenmaß... Möööööp 11 417 07.05.2024 16:59
Letzter Beitrag: gianni
  Ergebnis des Kurventrainings und Auswertung der Schräglagenapps th0rwal 9 3.684 03.07.2014 15:39
Letzter Beitrag: Möööööp
  Messung der Schräglage IOS th0rwal 54 21.181 11.06.2014 19:06
Letzter Beitrag: UID1059
  Sicherheits-/ Kurven-/ Schräglagentraining Ruhrgebiet/NRW th0rwal 21 21.292 04.06.2014 06:21
Letzter Beitrag: th0rwal
  Anmeldung Schräglagentraining 27.09.2013 Zorro 51 17.017 03.06.2014 22:30
Letzter Beitrag: Zorro
  Motorradhändler gibt auf Felis-concolor 0 1.737 06.10.2013 21:56
Letzter Beitrag: Felis-concolor



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste