Kleinen Bremsflüssigkeitsbehälter verbauen
|
11.02.2015, 15:15
|
|||
|
|||
Kleinen Bremsflüssigkeitsbehälter verbauen
Hallo Forum,
ich habe hier noch einen (Brems-/Kupplungs-) flüssigkeitsbehälter mit 22 ml. Dieser ist natürlich kleiner als der derzeitig verbaute Bremsflüssigkeitsbehälter, also der weiße Urinbecher. Nun die Frage, kann man den bedenkenlos an der 1400 er verbauen oder ist das zu klein, ich meine wenn man natürlich auch regelmäßig kontrolliert. ABM Bremsflüssigkeitsbehälter Behälter SCIO Alu - z.B. verkauft die auch mit 22 ml. Ich meinte mal in irgendeinem Faden gelesen zu haben dass bei einer Doppelbremsscheibe davon abgeraten wird oder so. Bitte erhellt mich in der Sache ! Herzlichen Dank Ach, wieviel fasst denn der normale und wieviel der für die Hinterbremse ? Weiß das ggf. jemand ? Nochmals dank ![]() So, ich meine wegen Zubehörhandel hinten 17 - Kupplung 22 und Bremse 30 ml also ich meine - weiß es aber nicht..... |
|||
11.02.2015, 19:43
|
|||
|
|||
RE: Kleinen Bremsflüssigkeitsbehälter verbauen
Also ich hatte an meiner z1000 vorne den ABM Behälter mit 17ml verbaut. Von der Optik her einfach top da für mich je kleiner je schöner. Da das ein geschlossenes System ist habe ich mir da auch gar keinen Kopf drum gemacht. Klar sollte man beim ersten befüllen ziemlich genau drauf achten genau zwischen min und max zu liegen. Werde deswegen auch die kleinen an meiner zzr verbauen
|
|||
11.02.2015, 20:17
|
|||
|
|||
RE: Kleinen Bremsflüssigkeitsbehälter verbauen
Hey danke,
hat die Z1000 zwei Scheiben vorne ? 17 ml ist ja noch kleiner ,-) |
|||
11.02.2015, 21:21
|
|||
|
|||
RE: Kleinen Bremsflüssigkeitsbehälter verbauen
Ja die KiloZ hat vorne 2 Scheiben
|
|||
11.02.2015, 22:10
|
|||
|
|||
RE: Kleinen Bremsflüssigkeitsbehälter verbauen
Hab die kleinen auch schon über 1 Jahr drauf ... Ohne Probleme ...
|
|||
11.02.2015, 22:40
|
|||
|
|||
RE: Kleinen Bremsflüssigkeitsbehälter verbauen
Wenn das System dicht ist kann meiner Meinung nach damit nichts schief laufen. Problematisch kanns werden wenn das System undicht ist und du verlierst Bremsflüssigkeit. Dann ist bei grösserem Behälter eine Reserve damit du noch ein oder anderes mahl drücken kannst. Bei regelmäßigem Service kommt sowas eher nicht vor.
|
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
ZZR 1400 so gut es geht bei einem kleinen Sturz schützen | Yucel1508 | 12 | 10.252 |
29.03.2021 15:22 Letzter Beitrag: onkra |
|
Fragen zu kleinen Umbauten (Navi, Rasten, etc.) | turtleman666 | 6 | 1.367 |
10.09.2020 17:57 Letzter Beitrag: turtleman666 |
|
GSG Bremsbehälter | smacks | 3 | 2.344 |
24.09.2019 14:53 Letzter Beitrag: Konich |
|
Wechsel Bremsflüssigkeit | axxis | 8 | 11.578 |
26.05.2017 11:01 Letzter Beitrag: BanBan |
|
Absmodulator/Bremsflüssigkeitswechsel | teddyboy | 3 | 3.625 |
23.03.2017 14:02 Letzter Beitrag: teddyboy |
|
![]() |
Bremsflüssigkeitswechsel - selbst gemacht | GoodguyPete | 2 | 1.969 |
22.06.2015 19:55 Letzter Beitrag: GoodguyPete |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste